Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht nur die bestmöglichen Diagnosen. Darüber hinaus können während der Angiografie auch minimalinvasive [...] Stent vollständig an der Gefäßwand anliegt oder ob wir die Lage noch optimieren müssen“, erläutert Oberarzt Dr. Omar Abu-Fares. Der Neuroradiologe ist noch von einer weiteren Innovation begeistert. „Das Gerät
bildgebende Verfahren der Wahl für die Analyse von Lungenerkrankungen“, sagt Professor Dr. Hoen-oh Shin, Oberarzt an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Senior Autor der Studie. „Möchte [...] Synergie zwischen bahnbrechender Innovation der Industrie und Expertise der forschenden Ärztinnen und Ärzte seines Instituts hin. Diese Innovation nutzt den Patientinnen und Patienten in Niedersachsen, die
des Vereins ist allerdings „Kriseninterventionshelfer im Krankenhaus“. Hier werden Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Pflegekräfte zu Krisenbegleiterinnen und -begleitern ausgebildet [...] selbst im Jahr 2014, als mein Mann und ich uns mit Herrn Dr. Michael Sasse, er ist der leitende Oberarzt der Kinderintensivstation, über das Thema „Krisensituationen auf der Station“ unterhielten. Wir
konnte“, sagt Prof. Manns. Prof. Wedemeyer war von 2001 bis 2017 bereits Mitarbeiter und im Verlauf Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik von Prof. Manns, ehe er im Februar 2018 als Direktor der
Erkrankung beeinflusst, ist noch weitgehend unbekannt. An diesem Punkt möchte Dr. Bernd Heinrich, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen [...] zeichnet den Wissenschaftler dafür mit dem Memorialstipendium für besonders begabte junge Ärztinnen und Ärzte aus und fördert das Projekt über zwei Jahre mit 250.000 Euro. Drei verschiedene CCA-Untergruppen Je
Antikörpern nach Infektionen oder Impfungen. Ein Forschungsteam um Privatdozent (PD) Dr. Martin Böhne, Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover [...] wenigen Jahren war es das Ziel, dass Kinder mit schweren Herzfehlern überhaupt überleben“, erklärt der Oberarzt. Heute erreiche die Mehrheit der Kinder mit angeborenem Herzfehler das Erwachsenenalter. „Wir müssen
gefährlich? Moderne Narkosen sind heutzutage sehr sicher. Ein komplettes Anästhesieteam, bestehend aus Ärztin/Arzt und einer Pflegekraft, ist nur für die Durchführung und Überwachung der Anästhesie zuständig. Natürlich
Betroffenen innerhalb der nächsten zehn Jahre Parkinson oder eine parkinsonähnliche Erkrankung“, sagt Oberarzt Dr. Martin Klietz. Damit sei die Störung aktuell das sicherste klinische Anzeichen für ein bestehendes [...] Studien mit Patienten in diesem Stadium seien daher erfolglos geblieben. Gemeinsam mit seinem Kollegen Oberarzt Dr. Matthias Höllerhage möchte der Mediziner nun einen anderen Ansatz verfolgen und Betroffene in
Abteilung der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie mit mehr als 40 Ärztinnen und Ärzten hat sie zumindest drei operierende Kolleginnen. Die Chirurgie, insbesondere die Herzchirurgie, ist [...] während des anschließenden Praktischen Jahres für die Herzchirurgie. 2023 schloss sie ihre Facharztausbildung ab. „Ich habe das große Glück, dass sowohl unser Klinikdirektor als auch mein Bereichsleiter
Dieses Problem soll das Projekt RELIEV nun lösen. Unter der Leitung von Professor Dr. Georg Behrens, Oberarzt an der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), entwickeln [...] Patienten anpassen, sondern auch den zeitlichen Aufwand für Betroffene, behandelnde Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten mit Hilfe der digitalen Therapieplattform reduzieren. Dank der