dabei, die Krankheitslast bei MOGAD besser zu verstehen, Rehabilitationsbedürfnisse besser zu berücksichtigen und die Behandlung zu optimieren.“ Die Originalstudie finden Sie hier . Sie wurde im Journal
und Verantwortung für andere zu übernehmen. Dabei werden auch besondere persönliche Umstände berücksichtigt. Stipendien nicht nur für Humanmedizin Einer von ihnen ist Medizinstudent Jan-Niklas Ricke. Er
also die Krankheitsvorgänge, wird bei der Vorbeugung wiederholter Schlaganfälle aktuell zu wenig berücksichtigt“, stellt der Arzt fest. Auf der Suche nach molekularen Mediatoren Um neue Strategien zur Prävention
diese während der Arbeitszeit trainieren dürfe, sagt Läuferin Elisa Schipper. Doch auch wenn sie die Aussicht auf einen Sieg in diesem Jahr eher pessimistisch einschätzt, ist sie gern dabei. „Es ist einfach
Diesmal hat die Capital-Studie die Karrierechancen für den Nachwuchs in den Fokus gerückt. Sehr gute Aussichten gibt es hier unter anderem für Medizinische Technologinnen und Technologen für Radiologie an unserer
Spektrum“ Klassifizierung, die das Erkrankungsspektrum widerspiegelt und atypische LFS-Verlaufsformen berücksichtigt. Die neue Klassifikation wurde nun erstmals an Daten des Deutschen Krebsprädispositionsregisters
„Die molekulare Bildgebung macht biologische Mechanismen und Organfunktionen im lebenden Organismus sichtbar und ist daher enorm wichtig für die medizinische Forschung“, erklärt Professor Dr. Tobias Ross,
dadurch häufig erst im fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium diagnostiziert, was die Heilungsaussichten verschlechtert. „Unser Früherkennungsprogramm ist in Norddeutschland einmalig. Ich möchte daher
verschiedenen Messmethoden und Beobachtungen aus allen Einzelprojekten online erfasst und in einer Übersicht zusammenführt. „Dieses System erlaubt uns erstmals, die Bedingungen für Versuchstiere überall nach
und gibt sich nicht auf“, sagt Sonja Nothacker. So können dann bald erste Erfolge auf der Waage sichtbar werden. Dieses Messgerät sollten Abnehmwillige regelmäßig betreten und auch immer wieder ihren