Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach Medizin. Es wurden 846 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
News

Die MHH gehört zu den 100 besten Kliniken der Welt

Relevanz: 91%
 

Platzierung im Ranking waren unter anderem Empfehlungen von medizinischen Expertinnen und Experten, Ergebnisse von Patientenbefragungen sowie Medizinische KPIs –spezifische Leistungsindikatoren im Gesundheitswesen [...] Stand: 2. Dezember 2019 Großer Erfolg für die Krankenversorgung der Medizinischen Hochschule Hannover: Die MHH ist in einem Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ unter den Top 100-Kliniken [...] eingesetzt. Beim Thema der sogenannten Wach-ECMO, der extrakorporalen Membranoxygenierung – einer intensivmedizinischen Lungenunterstützung, bei der die Patienten nicht sediert sind –, weist die MHH eine besonders

News

Studie ACCESS: Hilfe für eine unterversorgte Patientengruppe

Relevanz: 91%
 

Psychosomatik und Psychotherapie , Zentrum Innere Medizin , Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin , Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , Institut für Biometrie [...] nimmt eine Studie unter der Leitung der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in den Fokus. Das Projekt namens ACCESS soll dazu beitragen, Versor [...] zweiten Teil des Projekts wird ein Ärzteteam – bestehend aus Fachleuten der Neurologie, der Inneren Medizin und der Psychosomatik – 100 Betroffene zu Hause besuchen, um sie gründlich zu untersuchen und zu

News

Im Rennen um Aufträge für die ethische Bewertung klinischer Studien

Relevanz: 91%
 

Liste vertreten. Das möchten die drei niedersächsischen Unikliniken – die Medizinische Hochschule Hannover, die Universitätsmedizin Göttingen und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg – jetzt ändern [...] n Studienzentren geeignet sind. In Deutschland sind das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) für die Genehmigung von Arzneimitteln zuständig. [...] hochschuleigenen Ethikkommissionen gehören künftig weiterhin die Beurteilung von Studien zu Medizinprodukten wie etwa Implantate, Katheter oder Röntgengeräte oder sogenannte Studien, die nach der Berufsordnung

News

Häusliche Blutentnahme soll chronisch Kranke entlasten

Relevanz: 91%
 

Behrens von der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an. In Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen wollen sie ein neues Konzept entwickeln und praktisch [...] unterstützt. Schon geringe Blutmengen ausreichend „Wir setzen in der ärztlichen Betreuung zunehmend Telemedizin ein, um Patientinnen und Patienten unnötige Wege zu ersparen, aber für rheumatologische und viele [...] Laborbestimmung. Auch die Qualität der Blutproben kann offenbar mit denen mithalten, die von medizinischem Personal in einer Praxis oder im Krankenhausambulanzen entnommen wurden. „Das Prinzip haben wir

News

Spendernieren unter dem "Molekularen Mikroskop"

Relevanz: 91%
 

ionschirurgen Professor Dr. Rudolf Pichlmayr (1932 – 1997) von der Medizinische Hochschule Hannover, der die Transplantationsmedizin in Deutschland nachhaltig geprägt hat. Der Preis wird auf der Jahrestagung [...] Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zum „Molekularen Mikroskop“ mit [...] werden, die das Langzeitüberleben der Spenderorgane sichert. Preis zum Gedenken an den MHH-Transplantationsmediziner Rudolf Pichlmayr Der Rudolf Pichlmayr Preis der Deutschen Transplantationsgesellschaft

News

„180Grad“ will sexualisierte Gewalt von Jugendlichen verhindern

Relevanz: 91%
 

01.09.2022 Die Expertinnen und Experten des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben ein neues Behandlungs- und Forschungsprojekt zur Prävention [...] Gewalt“, betont Professor Dr. Tillmann Krüger, Leiter des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin. „Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Patienten bereits im Jugendalter unter der Problematik leiden [...] es wert“, betont Theresa Engelmann von der forensischen Kinderschutzambulanz am Institut für Rechtsmedizin der MHH. „Prävention kann Straftaten verhindern und damit Kinder vor sexuellen Übergriffen schützen

News

CALM-QE: Personalisierte Diagnostik und Risikobewertung bei Asthma und COPD

Relevanz: 91%
 

vereint die Expertise aus der Erwachsenen- und der Kinder-Pneumologie. Es wird im Rahmen der Medizininformatik-Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über vier Jahre mit mehr als zehn [...] Millionen Euro gefördert. Die Philipps-Universität Marburg hat die Gesamtkoordination inne, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) nimmt über das Peter L. Reichertz-Institut (PLRI) als Datenintegrat [...] Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der MHH-Kinderklinik leitet zudem den Bereich Kinder- und Jugendmedizin. Das Teilprojekt erhält eine Fördersumme von mehr als einer Million Euro. Teilnehmende werden

News

Geballtes Wissen rund um schwangerschaftsbedingte Herzschwäche

Relevanz: 91%
 

weltweit angesehensten medizinischen Fachzeitschriften. Zum Autorenkreis gehören Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] und PPCM stärker in das Bewusstsein von Ärztinnen und Ärzten vor allem aus den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Kardiologie sowie Hebammen rücken. Darüber hinaus enthält die Übersicht einen [...] möglich – allerdings nur, wenn die Patientinnen weiterhin von einem erfahrenen, interdisziplinären medizinischen Team betreut werden und eine angemessene medikamentöse Behandlung erhalten. „Das ist etwa in unserer

News

Besuch aus der Bundeshauptstadt: VUD-Geschäftsstelle informiert sich in Hannover

Relevanz: 91%
 

Integrationsmodell vorgestellt: Die MHH ist die einzige selbstständige Universitätsmedizin Deutschlands. Noch, denn mit der Medizinischen Universität Lausitz entsteht derzeit in Brandenburg eine zweite Ei [...] odell organisiert sind. Bei einer Besichtigung der Dauerausstellung „Das Hannover-Modell. Die Medizinische Hochschule Hannover 1961-1971“ erfuhren die Besucherinnen und Besucher aus Berlin alles über die [...] Die MHH hat sich in ihrer fast 60-jährigen Geschichte zu einem der führenden Standorte der biomedizinischen Forschung und innovativen Lehre entwickelt. Bei der Vorstellung der Forschungsschwerpunkte erfuhren

News

Professor Haghikia ist neuer Direktor der MHH-Klinik für Neurologie

Relevanz: 91%
 

die exzellenten Voraussetzungen für innovative Neuromedizin, vor allem für die Felder Neuroimmunologie und Neurodegeneration sowie neurovaskuläre Medizin. Ich freue mich auch sehr auf das hervorragende [...] Die Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Direktor. Professor Dr. Aiden Haghikia hat am 1. Juli 2024 das Amt von der kommissarischen [...] Teheran geborene und in Bochum aufgewachsene Neurologe. Professor Haghikia studierte und promovierte Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum, unterbrochen vom einem Forschungsaufenthalt an der der University

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen