Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach medizinische. Es wurden 851 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
News

MHH im aufhof: Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen

Relevanz: 89%
 

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Transplantationsbeauftragter der MHH und Dr. Gerald Neitzke, MHH-Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin ergebnisoffen miteinander und [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat sich mit einem ganz besonderen Angebot, das es so in dieser Form noch nicht gegeben hat, vom 6. bis zum 10. Februar 2024 im ehemaligen Kaufhof-Gebäude mitten [...] sowie bei Vorträgen und Aktionen wie etwa beim Job-Speed-Dating, was die 19 Ausbildungsberufe in Medizin, Pflege, Verwaltung, IT und Technik sowie die Freiwilligendienste ausmacht. Das lockte zahlreiche

News

974 Millionen Euro für MHH-Neubau eingeplant

Relevanz: 89%
 

ischer Minister für Wissenschaft und Kultur, erklärt: „Die Aufnahme der Notfallversorgung und Akutmedizin in den Maßnahmenfinanzierungsplan ist ein wesentlicher Projektfortschritt und stellt die Voraussetzung [...] freut sich: „Mit dieser Entscheidung sind wir dem Neubau für die Krankenversorgung und damit der Medizin von Morgen ein großes Stück nähergekommen. Dieses ist eine gute Nachricht für alle Menschen in N [...] Wissenschaft und Kultur der für die Errichtung des Neubaus verantwortlichen Baugesellschaft, der Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover GMBH (HBG), die nötigen Mittel für die kommenden Monate

News

MHH: Förderung für forschende Fachärztinnen und -ärzte

Relevanz: 89%
 

unter dem Dach der Hannover Biomedical Research School in idealer Weise. Hochqualifizierte Medizinerinnen und Mediziner können sich in dem Programm bis zu 50 Prozent von ihren klinischen Verpflichtungen für [...] Krankenbett miteinander zu vereinbaren, ist oft schwierig. Um dem entgegenzuwirken, gibt es an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nun das neue Programm „CORE100Pilot- Advanced Clinician Scientists“ [...] und -ersatz mit den Schwerpunkten Transplantation, künstliche Organunterstützung und regenerative Medizin. Das Programm startet im Frühjahr 2021, umfasst drei Jahre und wird vom Land im Rahmen des Niede

News

MHH erstmals unter den „World’s Best Smart Hospitals“

Relevanz: 89%
 

weltweiten Online-Umfrage, die von Mai bis Juli 2025 unter Verwendung von Empfehlungen von Medizinerinnen und Medizinern, Akkreditierungsdaten und Zertifizierungen durchgeführt wurde, sowie der Auswertung p [...] ren, die auf fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Roboterchirurgie, Telemedizin und Automatisierung setzen, um die Patientenversorgung zu verbessern, werden in den kommenden Jahren [...] Krankenhäuser in der Liste der „World‘s Best Smart Hospitals 2026“ auf. In dem Ranking taucht die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) jetzt erstmals auf Platz 115 auf – als neuntbestes smartes Krankenhaus

News

Allzeithoch bei Drittmittel-Projekten

Relevanz: 89%
 

Stand: 03. April 2023 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat in ihrer 58-jährigen Geschichte erstmals die Marke von 100 Millionen Euro ausgegebene Drittmittel geknackt. Im Jahr 2022 haben die [...] 2022 wurden 585 neue Projekte gestartet. Damit bleibt die MHH eine der forschungsaktivsten hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland. „Diese Spitzenleistung zeigt, dass wir mit unserer Strategie [...] Millionen Euro sind beachtlich für eine Spartenuniversität wie die MHH, die einzige selbstständige Medizinische Universität in Deutschland“, sagt Professor Manns.

News

Welche Heilungschancen eröffnen Genscheren und Genfähren?

Relevanz: 89%
 

Stand: 07. Dezember 2022 Ein Blick in die Medizin von morgen: Die Gentherapie eröffnet neue Therapieoptionen zum Beispiel für Krebserkrankungen oder bisher nicht behandelbare genetische Defekte. In ihrem [...] Hildegard Büning und Professor Dr. Axel Schambach vom Institut für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die neuen Ansätze der Gen- und Zelltherapie vorstellen. Welche klinischen [...] der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. SERVICE: Weitere Informationen

News

Fürsorge aus der Ferne: MHH sucht Angehörige für Befragung

Relevanz: 89%
 

Distanz organisieren zu müssen. Das Projektteam LoCatE des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht Angehörige, die für einen schwerkranken Menschen

News

MHH und UMG erhalten 4,5 Millionen Euro für Wissenschaftsraum zur klinischen Krebsforschung

Relevanz: 89%
 

n (CCC-N) zum Ziel gesetzt. Das CCC-N ist ein Zusammenschluss der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und wird als Onkologisches Spitzenzentrum der Deutschen [...] Wissenschaft und Kultur. „Es ist die erklärte Mission des CCC-N, als Speerspitze der onkologischen Spitzenmedizin in Niedersachsen im nationalen und internationalen Wettbewerb zu bestehen. Nach der erneuten [...] bestehend aus der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der klinischen Studien in der Krebsmedizin passen sehr gut in die Strategie der gegenwärtig laufenden Nationalen Dekade gegen Krebs des

News

Impuls für einen Gesundheitsberuf mit Zukunft: MHH und simpleclub stärken die digitale MFA-Ausbildung

Relevanz: 89%
 

multiprofessionelle Teams geleistet. Mit über 3.000 neu abgeschlossenen Verträgen in der Medizin und Zahnmedizin im vergangenen Jahr war dieser Ausbildungsberuf die TOP1 in Niedersachsen. Wir unterstützen [...] Medizinische Fachangestellte (MFA) sind Multitalente mit vielfältigen Aufgaben: Sie betreuen Patientinnen und Patienten, übernehmen Aufgaben in Verwaltung und Dokumentation und organisieren Arbeitsabläufe [...] gibt es zurzeit insgesamt rund 50 junge Frauen und Männer in der dreijährigen Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten . In diesem Jahr beginnen weitere 25 junge Menschen eine MFA-Ausbildung an der

News

Neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen

Relevanz: 89%
 

iche Aufklärung (BZgA) , das Robert Koch-Institut (RKI) , das Max Rubner-Institut (MRI) , die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie [...] Johannes Nießen , Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer Leiter der BZgA: „Die BZgA sieht die EU-Initiative als Weg, das Lebensumfeld [...] können wir unmittelbar nutzen und im zukünftigen Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) umsetzen.“ Prof. Dr. Lars Schaade , Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI): „Die ‚Joint

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen