ten gegen humane Adenoviren entwickelt werden. Konsiliarlabor für Adenoviren Am Institut für Virologie der MHH befindet sich das deutsche Konsiliarlabor für Adenoviren. Hier können alle humanen Adenovirustypen [...] und Patienten eine Rolle, insbesondere bei Kindern nach Knochenmarkstransplantation. Das Team des Labors steht außerdem bei Fragen zur Verfügung, die über die Routine hinausgehen, und es stellt Zellkulturen
e Schülergruppen aus der Region Hannover zu einem Tag rund um Stammzellen und Forschung in seine Labore an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ein. Experten bringen den Schülerinnen und Schülern [...] Forschung - in Vorträgen und Workshops mit Mitmach-Experimenten nahe und führen die Gruppen durch die Labore. Der „UniStem Day“ ist ein europäischer Aktionstag, der seit 2009 an Universitäten und Forschung
Dr. Johanna Müller-Leisse und Assistenzärztin Dr. Henrike Hillmann wollten beide weiter im Herzkatheterlabor arbeiten – die eine um noch mehr Routine zu bekommen, die andere, um ihre Facharztweiterbildung [...] worden“, erläutert Dr. Müller-Leisse. Die neuen Strukturen sehen beide als große Verbesserung im Herzkatheterlabor. „Das ist ein wichtiger Schritt, um zu verhindern, dass Ärztinnen während der Familienphase [...] toll, dass jetzt jede Frau selbst entscheiden kann, ob sie auch während der Schwangerschaft im Herzkatheterlabor arbeitet oder nicht.“ Text: Tina Götting
Die Palette reicht von den Pflegeberufen und Medizinischen Fachangestellten über verschiedene Laborberufe oder Tierpflege bis zur Ausbildung als Industriemechaniker:in oder als Kaufmann/-frau im Gesun [...] Campus-Touren können Schülerinnen und Schüler das Innerste der MHH entdecken, zum Beispiel in einem Labor, in der Radiologie, im Lager oder im unfallchirurgischen OP. Echte Profis checken Bewerbungsmappen
konnten die jungen Gäste in vier verschiedenen Laboren eigene Experimente rund um die Stammzellforschung durchführen, beispielsweise konnten sie im Labor von Prof. Lachmann Makrophagen (Fresszellen) herstellen
Schlüsselsignalwege der PAH modulieren.“ Der nun veröffentliche, neue Therapieansatz wurde durch eine Kollaboration zwischen Professor Hansmann und Professor Dr. Ralf Hass aus der Frauenklinik der MHH möglich. [...] Hansmann infundierte das so genierte konditionierte Medium der mesenchymalen Stammzellen zweimal im Herzkatherlabor direkt in die Lungenarterien und dreimal über eine zentrale Körpervene. Weitere sogenannte O [...] n und deren Produkte erfolgte durch die Arbeitsgruppe von Professor Hansmann sowie durch Kollaborationspartner an der Universität Leiden (NL) und der Charité Berlin. Professor Hansmann kam auf den neuen
bei dem chronisch Kranke sich zu Hause selbst eine kleine Menge Blut abnehmen und per Post an ein Labor versenden können. Dieses analysiert die Blutprobe dann und leitet die Ergebnisse an die betreuende [...] nik in den letzten Jahren stark verfeinert hat, genügen schon geringste Blutmengen für eine Laborbestimmung. Auch die Qualität der Blutproben kann offenbar mit denen mithalten, die von medizinischem Personal [...] äckchen. Die Blutprobe wird in eine vorfrankierte und adressierte Versandbox verpackt und an das Labor verschickt, das die Blutwerte analysiert und anschließend an die Praxis weiterleitet. Die Ergebnisse
Gerät ist das fünfte Massenspektrometer im Labor, es kann ungefähr dreimal so schnell Proben analysieren wie ältere Modelle und es ergänzt die Ausstattung des Labors ideal“, sagt der Proteomics-Leiter. Ein
Kindern therapiert werden. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler in vier verschiedenen Laboren eigene Experimente rund um die Stammzellforschung durchführen. Dabei standen die Leber, die Lunge [...] persönlicher Austausch mit den Forschenden „Ich fand es interessant, überhaupt mal in einem echten Labor selbst experimentieren zu dürfen und besonders spannend war es, die verschiedenen Berufe kennen zu
Organoide sind Herzenssache für Dr. Lika Drakhlis. Die Stammzellbiologin arbeitet an den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Klinik für Herz-, Thorax,- Transplantations- [...] Wertvolles Hilfsmittel für die Forschung Organoide sind nur wenige Millimeter groß. Sie bestehen aus im Labor gezüchteten Zellgruppen, die organähnliche Strukturen aufweisen. Ihre Herstellung ist kniffelig: Die