23. April 2023 Um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) In der Gartenkirche, Marienstraße 35, 30171 Hannover. Der Eintritt kostet 25 Euro, ermäßigt 15 Euro. Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich sowie in der
engagieren sich nun in einem eigens gegründeten Spendenbeirat für das Projekt. „Es ist zwar nicht zu erwarten, dass die Gesamtsumme allein über Spenden gedeckt werden kann, aber 500.000 Euro haben wir bereits [...] t 8.459 Vollkräfte. 2.891 Mitarbeitende haben von ihnen haben Kinder unter 18 Jahren. Mit 403 Kindergarten- und Krippenplätzen in drei Kindertagesstätten ist die MHH in puncto Kinderbetreuung führend unter [...] Hälfte der Plätze. Auf der Warteliste stehen trotzdem in der Regel rund 60 Krippen- und 30 Kindergartenkinder, für die es noch keinen Platz gibt. Daher sollen im Zuge des Neubaus zusätzlich 106 neue Plätze
Lymhozyten-Gruppen Durchflusszytometrie ist eine Labortechnik, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Zellarten im Blut oder Knochenmark untersucht werden können. Während die verschiedenen Lymphozyten-Untergruppen [...] mit einer modernen standardisierten Vielfarben-Durchflusszytometrie die Normwerte für zwölf Lymphozyten-Unterarten sowie zusätzlich 16 verschiedene Aktivitätsstufen der weißen Blutkörperchen bestimmt“, erklärt
Bei bestimmten Krebsarten wie Leukämie wird meist eine hoch dosierte Chemotherapie eingesetzt, welche die blutbildenden (hämatopoetischen) Stammzellen im Knochenmark vollständig oder weitgehend zerstört [...] saufenthalte verringern sich, und die daraus entstehenden Kosten sinken. Anwendung bei anderen Krebsarten langfristig möglich Funktioniert das Vorhersagemodell, könnten sich weitere Standorte dem PRET [...] immer weiter lernen könne. Langfristig lasse es sich auch für personalisierte Prognosen bei anderen Krebsarten einsetzen. „Während das gelernte Modell krankheitsspezifisch ist, sind weite Teile des Ansatzes
klärt auf: "Gute wichtige Wissenschaft und Unterhaltung." Möglichst auf humorvolle und kurzweilige Art und Weise sollen die Wissenschaftler:innen ihre Arbeit vorstellen, und dafür haben sie nur zehn Minuten [...] Darbietungen auf die Bühne bringen. Den Anfang macht Janina Isabell Otto. Sie geht auf humorvolle Art den Fragen nach, was Pheromone sind, wann Stripperinnen das meiste Geld verdienen und wie wissenschaftlich [...] einen Kampf. Und zwar den unserer Immunzellen gegen Krankheitserreger. Auf ziemlich unterhaltsame Art erklärt Stegmann nicht nur die unterschiedlichen Immunzellen - die cleveren adaptiven, die allerdings
der MHH mussten die Bäume der ehemaligen Kleingartenanlage am Stadtfelddamm gefällt werden. Dort werden in den nächsten Monaten die Bodenuntersuchungen starten. Auf dem Campus haben wir ersatzweise bereits
häufig lange Warten bis zum Besuch in der Notaufnahme verlieren sie viel wichtige Zeit. Frage: Wann werden Zecken gefährlich für den Menschen? Dr. Dressler: Es gibt weltweit Hunderte Arten von Zecken. Für [...] uns gefährlich werden nur die, die man im Deutschen Holzbock nennt. Diese können die Bakterien der Art Borrelia burgdorferi (Borrelien) übertragen und Viren, die FSME, also Frühsommer-Meningoenzephalitis [...] Antibiotika in der Regel gut behandelbar und dazu gibt es auch keine vernünftige Alternative. Je nach Art der Beschwerden wird das Antibiotikum zwischen 10 und bis zu 30 Tage eingesetzt. Einen Stich an sich
Stand: 01. Juni 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat in ihrem Patientengarten ein interaktives „DankeMal“ errichtet. Die Skulptur soll an Menschen erinnern, die ein Organ, Gewebe, Knochenmark [...] und -vertreter ein, an der Einweihung teilzunehmen am Sonnabend, 5. Juni 2021, um 11.00 Uhr im Patientengarten, Zugang über den Haupteingang (Gebäude K6), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Zu der Ve
Hannover (MHH) warten derzeit etwa 1.000 Patientinnen und Patienten auf ein Organ, bundesweit sind es mehr als 8200. „Die Lage der Patientinnen und Patienten, die dringend auf eine Organspende warten, bleibt
vielen Ebenen sein – Diagnostik, Therapie oder Aufklärung und Information. Nicht mit Kinderplanung warten Die wissenschaftliche Arbeit von Professorin Happle wird von namhaften Institutionen gefördert, sie [...] „Kinder sind das Schönste in meinem Leben. Niemand sollte wegen der Karriere mit der Kinderplanung warten! Die Kultur in den Kliniken wandelt sich gerade, das sollten junge Frauen nutzen.“ Autorin: Tina