Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach dr+fischer+. Es wurden 96 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
News

Die KinderUniHannover startet ins neue Wintersemester

Relevanz: 90%
 

Stadtweg 120, 30459 Hannover Kontakt: Jeannine Fischer, Kommunikation und Marketing, Telefon: (0511) 9296-8148, E-Mail: jeannine.fischer@hs-hannover.de Dienstag, 28. Januar 2025, 17.15 Uhr Reptilien – [...] Dienstag, 12. November 2024, 17.15 Uhr Superhirn: Wie produziert mein Gehirn so viele Gedanken? Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz, Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover [...] 19. November 2024, 17.15 Uhr Hannovers erster Influencer: Auf der Spur von Gottfried Wilhelm Leibniz Dr. Ariane Walsdorf, Leibniz Universität Hannover Lichthof, Welfengarten 1, 30167 Hannover Kontakt: Mechtild

News

Die KinderUniHannover startet wieder mit Präsenzvorlesungen

Relevanz: 90%
 

Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover Kontakt: Jeannine Fischer, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Telefon: (0511) 9296-8148 E-Mail: jeannine.fischer@hs-hannover.de Dienstag, 7. Februar 2023: In den Schlaf gelegt: [...] Dienstag, 8. November 2022: Medizin von Morgen: Wie können Fresszellen aus dem Labor uns heilen? Prof. Dr. Nico Lachmann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen [...] Dienstag, 13. Dezember 2022: Wie und warum wir Gesundheit verstehen, lehren und dazu forschen? Prof. Dr. Mathias Bonse-Rohmann, Abteilung Pflege und Gesundheit, Fakultät V ‒ Diakonie, Gesundheit und Soziales

News

Sarah Schott trifft ihren Lebensretter

Relevanz: 90%
 

und anschließend Virus-spezifisch angereichert. „Einen passenden Spender zu finden, ist bei T-Zellen nicht ganz so schwierig wie bei Organen oder Stammzellen“, erklärt Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper [...] Alternative zu einer komplizierten Stammzelltransplantation bleibt jetzt nur die Therapie mit spezifischen T-Zellen. T-Zellen-Spender sind leichter zu finden als Stammzellspender T-Zellen sind Immunzellen [...] (HLA) müssen auch hier zumindest teilweise übereinstimmen. Außerdem müssen im Blut des Spendenden spezifische T-Gedächtniszellen vorhanden sein. Denn diese sollen im Körper der Empfängerin oder des Empfängers

News

Neue Werte für bessere Diagnosen

Relevanz: 89%
 

beginnt. Jetzt hat ein Forschungsteam um Dr. Christian Schultze-Florey von der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und Dr. Ivan Odak aus dem Institut für Immunologie [...] Geschlecht, sondern auch nach den sinnvollen biologischen Altersklassen“, erklärt Dr. Odak. Im Gegensatz zum biografischen Alter, das sich auf das Geburtsdatum bezieht, ist mit dem biologischen Alter der [...] deutlich vom biografischen Alter unterscheiden. „Anhand unserer neu festgesetzten Normwerte lassen sich künftig die bei Patientinnen und Patienten erhobenen Befunde genau einordnen“, sagt Dr. Schultze-Florey

News

„Wir leben die Medizin von morgen“

Relevanz: 89%
 

erklärte Fischer. Video: Minister Thümler im Interview Räumliche Nähe und Digitalisierung – wichtige Voraussetzungen für die Hochschulmedizin „Medizin wird immer vernetzter“, sagte Professor Dr. Frank Lammert [...] für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, so: „Die Baugesellschaft ist gegründet und mit Andreas Fischer hat ihr Geschäftsführer und das vierte Präsidiumsmitglied seinen Dienst aufgenommen. Ich freue mich [...] 22. April 2021 während eines Pressegesprächs in der MHH. Nach Auffassung von MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns verfügt die Hochschule über große Potenziale, die jeweils auch sehr schnell entfaltet

News

Wie sich Zellen gegen Adenoviren wehren

Relevanz: 89%
 

Lilian Göttig und Dr. Christina Weiß vom Institut für Virologie der Technischen Universität München aus der dortigen Arbeitsgruppe von Professorin Schreiner. Zum Autorenteam gehört auch Dr. Samuel Hofmann [...] für Virologie . Weder spezifische Therapien noch Impfung vorhanden Neue Behandlungsoptionen gegen humane Adenoviren sind nötig, da es gegen diese Viren bisher weder spezifische Therapien gibt noch eine [...] menschliche Zellen gegen Adenoviren? Der Antwort auf diese Frage ist das Team von RESIST-Professorin Dr. Sabrina Schreiner vom Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein gutes

News

Im Rennen um Aufträge für die ethische Bewertung klinischer Studien

Relevanz: 88%
 

einzelnen Hochschulen und der Ärztekammer Niedersachsen vor. Den Antrag dazu koordiniert Dr. Susan Fischer-Huchzermeyer, Geschäftsführerin der in Gründung befindlichen Landesethikkommission. „Derzeit bereiten [...] für die klinischen Studien bearbeitet und archiviert werden. Fachlich breit aufgestellt Dr. Fischer-Huchzermeyer, die zuvor schon als Strategieberaterin für Pharmaunternehmen gearbeitet hat und auch selbst [...] nach Ethikkommissionen gegründet. An der MHH wurde sie 1982 eingerichtet, auf Betreiben von Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, der auch ihr erster Vorsitzender war. Die MHH-Ethikkommission ist unabhängig und

News

AStA feiert ausgezeichnete Lehre

Relevanz: 88%
 

Staufenbiel, Dr. Marco Flohr und Dr. Knut Adam aus. Hier geht der Modulpreis an Professor Dr. Rainer Schwestka-Polly, Dr. Nelly Brokmeier und Dr. Marie-Jo Brockhoff aus der Klinik für Kieferorthopädie für [...] Grundlagen der Medizin“. Im zweiten Studienjahr bekamen PD Dr. Martin Fischer, Institut für Neurophysiologie, Professorin Dr. Theresia Kraft und Dr. Tim Scholz, beide Institut für Molekular- und Zellphysiologie [...] Studienjahr an Dr. Roland Kabuß, Institut für Klinische Biochemie, Professor Dr. Michael Eisenburger, Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde, und Dr. Martin Fischer, Institut

News

MHH: Immunbooster hilft bei viralen Atemwegserkrankungen

Relevanz: 88%
 

nicht spezifisch gegen ein bestimmtes Virus schützt, sondern die Immunabwehr gegen virale Erreger oberer Atemwegsinfektionen generell stärkt“, erklärt der Klinische Pharmakologe. Diese unspezifischen, im [...] Forschungslandschaft einmaliges Rundum-Angebot für alle Phasen der klinischen Forschung“, betont Professor Dr. Schindler, Leiter des ZKS. Das schließe auch sogenannte Proof-of-Concept-Studien zu Beginn der klinischen [...] neu auftretenden Atemwegserregern könnte es daher als Brückenimpfstoff eingesetzt werden, bis spezifische Impfstoffe zur Verfügung stehen. „Damit hätten wir im Falle neuer Pandemien eine Abwehrwaffe in

News

Kombinationstherapie als möglicher Behandlungsansatz gegen Hepatitis E

Relevanz: 87%
 

MHH-Ärztin Dr. Katja Dinkelborg. Kombinationstherapie wirksamer als einzelner Wirkstoff „Die Kombinationstherapie wirkte in beiden Fällen besser als die Behandlung mit nur einem Wirkstoff“, berichtet Dr. André [...] in Betracht gezogen werden sollte“, erklärt Dr. Dinkelborg. Dennoch weist das Forschungsteam darauf hin, dass Hepatitis E wegen des Mangels an spezifisch wirksamen Medikamenten weiterhin ein schwerwiegendes [...] schwangere Frauen und Menschen mit einem geschwächtem Immunsystem kann sie jedoch gefährlich werden. Spezifische Wirkstoffe gegen das Virus gibt es nicht. Forschende der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen