Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 236 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen

Relevanz: 93%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. Das Geld kommt der Klinik für Pädiatrische Kardiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zugute. In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen! Das [...] Radfahren tut der eigenen Gesundheit und – und jetzt auch der Herzgesundheit von Kindern, denn in der Region Hannover startet erstmalig die PSD HerzFahrt. Das Spendenradeln vom 23. bis 30. Juli richtet [...] on ausgewählt hat.“ Torsten Krieger, Vorstandssprecher der PSD Bank Hannover eG, ergänzt: „Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen liegt uns sehr am Herzen und ist ein wichtiger Bestandteil unseres

News

Neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen

Relevanz: 93%
 

EU-Initiative als Weg, das Lebensumfeld gesundheitsförderlicher zu gestalten, sich für mehr Chancengleichheit einzusetzen und wirksamere Gesundheitskommunikation zu etablieren. Für diese zentralen Hera [...] Herausforderungen der Gesundheitsförderung und Prävention wird eine engere Zusammenarbeit mit dem Öffentlichen Gesundheitsdienst angestrebt. Die Erfahrungen der europäischen Zusammenarbeit können wir unmittelbar [...] it voranzutreiben und die Gesundheit und das Wohlbefinden für alle Menschen zu fördern.“ Prof. Dr. Pablo Steinberg , Präsident des Max-Rubner-Instituts (MRI): „Eine gesündere Ernährungsumgebung ist ein

News

Zum Schutz vor Erregern: Händedesinfektion!

Relevanz: 93%
 

des Patientenschutzes hat die Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens eine besondere Bedeutung. In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) steht der Welttag unter dem Motto „Save Lifes: Clean [...] Datum, der 5.5., steht für die jeweils fünf Finger unserer Hände. Mit dem Tag möchte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Händehygiene für die Vermeidung von Infektionen [...] und Patienten nachweislich gesenkt werden. Schutz auch im privaten Alltag Nicht nur in Gesundheitseinrichtungen zahlt sich eine gründliche Händehygiene aus. Auch im privaten Alltag ist Händehygiene wichtig

News

3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung

Relevanz: 93%
 

Federführung von Prof. Dr. Christian Krauth, Gesundheitsökonom am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), den Fokus auf den Aspekt [...] Menschen mit Migrationshintergrund beim Zugang zu Gesundheitsleistungen in Niedersachsen erleben – etwa in den Bereichen Frauengesundheit, psychische Gesundheit und Pflege. Das Land Niedersachsen und die V [...] ergibt sich aus dem ungleichen Zugang zu Gesundheitsdiensten aufgrund von Sprachbarrieren, kulturellen Besonderheiten oder Unkenntnis des deutschen Gesundheitssystems. Das Projekt soll nun einen umfassenden

News

MHH gewinnt den Niedersächsischen Gesundheitspreis in zwei Kategorien

Relevanz: 92%
 

Doppelter Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Bei der gestrigen Verleihung des 13. Niedersächsischen Gesundheitspreises gewann sie zwei von drei Preise. In der Kategorie „Chronisch krank [...] In der Kategorie „eHealth – Neue Chancen im Gesundheitswesen“ beeindruckte sie mit dem Kooperationsnetzwerk OnkoriskNET . Der Niedersächsische Gesundheitspreis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und wird [...] zur Prävention, Gesundheitsförderung und -versorgung vergeben. Er steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Andreas Philippi , Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

News

MFA-Fortbildung für Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert

Relevanz: 92%
 

die Gesundheit, Gesundheitskompetenz und Präventionsmaßnahmen sowie Handlungsfelder in Gesundheitseinrichtungen. Sensibilisierung für klimawandelbedingte Gesundheitsgefahren Als Gesundheitslotsen für eine [...] sowie Krankenhausambulanzen eine kostenlose Fortbildung zum Gesundheitsloten beziehungsweise zur Gesundheitslotsin für „Klimawandel und Gesundheit“ auf universitärem Niveau angeboten. Jetzt wurde dieses [...] Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit zu sensibilisieren und die individuelle Gesundheitskompetenz zu stärken. Konkrete Kennzahlen zur Wirkung der Gesundheitslotsen existieren noch nicht. Es darf aber

News

MHH und Region Hannover werden Partner

Relevanz: 92%
 

große Akteure im regionalen Gesundheitswesen jetzt noch enger zusammenarbeiten. Dadurch können wir Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre sinnvoll verzahnen.“ Ziel: Gesundheit der Menschen verbessern Die [...] öffentlicher Gesundheitsdienstleistungen der Region Hannover mit universitären Inhalten der MHH, um wissenschaftliche Erkenntnisse unmittelbar in die Praxis und die Gesundheitsversorgungssysteme zu übertragen [...] dem Öffentlichen Gesundheitsdienst heute mit dem Regionspräsidenten Herrn Krach unterzeichnen zu dürfen.“ Regionspräsident Steffen Krach: „Es ist unser gemeinsames Ziel, dass die Gesundheit der Bürger:innen

News

MHH im aufhof: Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen

Relevanz: 92%
 

Berufsgruppen und Einrichtungen im Gesundheitswesen haben. Die Patientenuniversität hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, Patientinnen und Patienten „gesundheitskompetent“ zu machen. Und natürlich war die [...] insgesamt drei Gesundheitswochen im Experimentierraum aufhof. Ausbildungscampus und Patientenuniversität der MHH waren auch noch in der zweiten Woche dabei. Denn wenn es in Hannover um Gesundheitsthemen geht, kommt [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat sich mit einem ganz besonderen Angebot, das es so in dieser Form noch nicht gegeben hat, vom 6. bis zum 10. Februar 2024 im ehemaligen Kaufhof-Gebäude mitten

News

Klug und digital durch das Gesundheitswesen

Relevanz: 92%
 

bieten eine strukturierte Anleitung für den Weg durch das digitale Gesundheitswesen. Der Kurs macht Menschen „kundig“, um die eigene Gesundheit besser zu verstehen und stärkt gleichzeitig den Umgang mit den [...] Umgang mit Gesundheit und Krankheit stärken“, betont Professor Dr. Marie-Luise Dierks, stellvertretende Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung. Dank der [...] welchen Nutzen Gesundheitsapps, das elektronische Rezept, der digitale Impfpass oder Medikamentenpläne haben. Die Teilnehmenden erfahren, wo wirklich nützliche Gesundheitsinformationen im Internet zu finden

News

Verband der Ersatzkassen (vdek) vergibt Zukunftspreis an MHH-Patientenuniversität

Relevanz: 91%
 

versität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Mit dem Projekt „KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen“ zählt sie zu den Preisträgern [...] vielfältigen digitalen Angeboten im Gesundheitswesen umgehen können. Dabei geht es unter anderem um die elektronische Patientenakte, Medikamentenpläne und Gesundheits-Apps, aber auch um die Frage, wie man [...] n Zukunftspreises des Verbandes der Ersatzkassen (vdek). Das Projekt fördert die digitale Gesundheitskompetenz von Menschen mit chronischen Erkrankungen. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro. „Digitale Angebote

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen