Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach krebs+preis. Es wurden 23 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
News

MHH verleiht 151 Doktortitel

Relevanz: 85%
 

g ab. Zwei Promovierte erhielten die mit je 2.500 Euro dotierten Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. Die Preise für herausragende Doktorarbeiten überreichte Prof. Dr. Siegfried [...] Prof. Dr. Meike Stiesch. Die Preisträgerinnen sind Dr. med. Shen Zhong und Dr. rer. nat. Linda Steinacher. Dr. med. Shen Zhong ist ab Juli am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg als Postdoktorandin [...] n. Einige dieser miRNAs zeigen auch eine enge Verbindung zu bestimmten Lungenkrebs-Typen und der Ansprechrate auf Krebstherapien. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit war die geschlechtsspezifische T

News

„Wir kommen sehr sehr gerne nach Hannover“

Relevanz: 85%
 

Pandemiebedingt wurde auch der Deutschen Immunologie-Preis 2020 erst jetzt an Professor Thomas Boehm, Freiburg, verliehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Preisgeld sponsort das BioPharma-Unternehmen [...] in der MHH mit dem Deutschen Immunologie-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Die deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) und ihr österreichisches Pendant haben die Preise bei der gemeinsamen, vertägigen [...] vertägigen Tagung in Hannover verliehen. „Wir kommen sehr sehr gerne nach Hannover“, betonte Preisträgerin Türeci während eines Pressegesprächs, „die Community der immunologischen Forschenden ist sehr groß, und

News

Projekt der MHH-Kinderonkologie erhält Lohfert-Preis 2024

Relevanz: 82%
 

gress in Hamburg mit dem Lohfert-Preis 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. In Deutschland erkranken jährlich rund 2.200 Kinder und Jugendliche an Krebs, was für die betroffenen jungen [...] Medizin und Pflege an den Workshops teilgenommen. Finanziert wird SICKO von der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Die Christoph-Lohfert-Stiftung prämiert seit 2012 Projekte zur Verbesserung der Patienten [...] Mitarbeitenden für Mitarbeitende entwickelt worden seien. Ideen sichtbar machen Für die Verwendung des Preisgelds in Höhe von 20.000 Euro hat das SICKO-Team bereits konkrete Pläne. „Einen Teil des Geldes werden

News

Alles in einer App: Dr. Natalie Palmaers und Laura Feuerhahn erhalten SICKO Innovationspreis

Relevanz: 80%
 

ergänzen, der jede Patientin und jeden Patienten als „Wegbegleiter“ durch die Krebstherapie führt. Bei der Preisverleihung am 13. März stieß die Idee auf riesige Zustimmung im Kollegium. Denn mithilfe [...] Kinderonkologie gerne ändern. Es schrieb erstmals den mit 2.000 Euro dotierten internen SICKO Innovationspreis aus. Die Gewinnerinnen sind die Ärztin Dr. Natalie Palmaers und die Pflegefachfrau Laura Feuerhahn [...] n Anna-Lena Herbach. Deshalb durften sich auch nur interprofessionelle Tandems um den SICKO Innovationspreis bewerben. Insgesamt waren sechs Bewerbungen eingereicht worden. „Alle lagen bei der Bewertung

News

Wissenschaftspreis für Professor Thomas F. Schulz

Relevanz: 78%
 

ist Professor Schulz für sein Lebenswerk, in welchem krebserzeugende Viren des Menschen im Mittelpunkt standen, der renommierte Wissenschaftspreis der Fritz Behrens Stiftung verliehen worden. „Es gibt [...] der Hautbank ermöglicht. Alle zwei Jahre verleiht die Stiftung den mit 30.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis. Pionier der Virologie Prof. Dr. Reinhold Förster, Direktor des MHH-Instituts für Immunologie [...] anschaulich sein Forschungsgebiet erläuterte. Anschließend überreichte ihm Matthias Fontaine den Preis im Beisein des ehemaligen MHH-Präsidenten Prof. Dr. Michael Manns, der MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise

News

Infektionserreger bietet Schutz vor Leberkrebs

Relevanz: 77%
 

18. Februar 2022 Leberkrebs ist die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache weltweit. Bislang sind die Behandlungsmöglichkeiten von zwei Leberkrebsarten, das hepatozelluläre Karzinom (HCC) und das C [...] denen später Leberkrebs induziert wurde, stieg das Überleben bei zweifacher Impfung auf 100 Prozent. Auch in Mäusen mit Leberfibrose, die zur Risikogruppe für die Entstehung von Leberkrebs gehören, erwies [...] chaft, die Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. und das Gilead Sciences internationales Forschungsstipendiaten-Programm für Lebererkrankungen gefördert (Forschungspreis für Dr. Tetyana Yevsa). SERVICE:

News

„Ich möchte junge Frauen ermutigen, eine Karriere in der Wissenschaft zu wählen“

Relevanz: 76%
 

ität und arbeitete später als Leiterin der Forschungsgruppe Immunmonitoring am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. 2010 wechselte sie nach Hannover und baute im Integrierten Forschungs- und [...] Immunologie (DGfI), sondern auch Mitglied in Forschungsausschuss und Beirat der Stiftung Deutsche Krebshilfe, des Hochschulrates der Leibniz Universität Hannover, Projektleiterin im Deutschen Zentrum für [...] zellulären Immunkontrolle des Cytomegalovirus. Außerdem gehört sie gehört zur Jury des Erwin-Schrödinger-Preises, der vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Helmholtz-Gemeinschaft vergeben

News

Große Ehre für eine der jüngsten MHH-Ärztinnen

Relevanz: 75%
 

amm teilzunehmen. Zum Glück hat die Deutsche Krebshilfe eine Ausnahmegenehmigung erteilt.“ „Ich will verstehen, warum Leukämiezellen und andere Krebszellen nicht auf Therapien ansprechen, und untersuche [...] und Proteinabbau der Krebszellen“, erläutert Dr. Laura Hinze, die in der MHH-Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie tätig ist. „Mit der Förderung der Deutschen Krebshilfe hoffe ich, dass wir [...] Dezember 2021 Als eine der jüngsten Ärztinnen überhaupt ist Dr. Laura Hinze von der Deutschen Krebshilfe im Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramm ausgezeichnet worden. Die 24-jährige Ärztin und Forscherin

News

MHH gratuliert Emmanuelle Charpentier zum Nobelpreis

Relevanz: 72%
 

Jennifer Doudna von der University of California sind heute in Schweden als diesjährige Preisträgerinnen des Nobelpreises für Chemie bekanntgegeben worden. Sie werden die höchste Auszeichnung dieser Disziplin [...] verlieren und schwerwiegende Krankheiten entstehen –von Erbkrankheiten wie Mukoviszidose bis hin zu Krebs. Eine vielversprechende Lösung zur Behandlung solcher Krankheiten ist das CRISPR-Cas9-System, dieses

News

MHH-Forscher will schädliche Wirkung der Chemotherapie auf Herzmuskel stoppen

Relevanz: 67%
 

(European Research Council, ERC) verleiht ihm dafür einen ERC Advanced Grant, einen der höchstdotierten Preise für absolute Spitzenforschung, und unterstützt das Vorhaben über fünf Jahre mit 2,5 Millionen Euro [...] Umbauprozess steuern. Diese Nebenwirkung auf das Herz wird etwa durch bestimmte Medikamente in der Krebsbehandlung hervorgerufen. „Die Kardiotoxizität durch Chemotherapie ist oftmals abhängig von der Dosierung [...] geringe Dosierung erhöhe dagegen das Risiko, dass der Tumor nicht vollständig verschwinde. Viele Krebspatientinnen und ‑patienten werden daher engmaschig per Ultraschall überwacht um festzustellen, ob sich eine

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen