Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach medizinische. Es wurden 792 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

"Herzlich Willkommen an der MHH!"

Relevanz: 98%
 

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) begrüßte heute ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen sowie im Bachelorstudiengang He [...] integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) haben 320 Erstsemester in Humanmedizin ihr Studium aufgenommen, in der Zahnmedizin waren es 80 und im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft 35. Sie starten [...] ngerinnen und -anfänger in folgenden Masterstudiengängen: 24 in Biochemie, 30 in Biomedizin, zwölf in Biomedizinischer Datenwissenschaft und sechs in Public Health. Zum ersten Mal konnten sich Studien

News

Forscherinnen und Forscher der MHH in DFG-Fachkollegien gewählt

Relevanz: 98%
 

Professor Dr. Frank Bengel , Direktor der Klinik für Nuklearmedizin und Forschungsdekan der MHH: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-33 Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie Professor Dr. Natalya [...] Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-20 Kinder- und Jugendmedizin Professor Dr. Dr. Axel Schambach , Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-14 Hämatologie, Onkologie [...] Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-03 Humangenetik Professor Dr. Florian Heidel , Direktor der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-14

News

Medizin trifft Technik: Karriere fördern

Relevanz: 98%
 

Scientist an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die klinische Wissenschaftlerin erforscht innovative Wege zur Verbesserung von Lebertransplantationen und verbindet dabei medizinisches Fachwissen mit [...] Programms gezielt weiterzuentwickeln und neue medizinische Ansätze in die klinische Praxis zu überführen. Als Clinician Scientist verbindet sie medizinische Expertise mit innovativer Forschung – genau die [...] die Kombination, die für den medizinischen Fortschritt entscheidend ist. „Nachhaltige medizinische Innovation beginnt mit der gezielten Förderung der Menschen, die sie vorantreiben. Die Kurt-Alten Stiftung

News

Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin feiert Richtfest

Relevanz: 98%
 

Antworten auf die drängenden Fragen der Infektionsmedizin werden in einem gemeinsamen Forschungsinstitut der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) [...] innovative Lösungen im Bereich der personalisierten Medizin unerlässlich. Bereits heute gehen hierzu vom Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin starke Impulse aus“, sagte Niedersachsens Wissens [...] Hier können wir die Expertise unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Medizinerinnen und Mediziner unter einem Dach vereinen und die Synergien, die aus dieser engen Zusammenarbeit entstehen

News

Post-COVID: MHH baut virtuelle Rehaklinik auf

Relevanz: 98%
 

unterstützen. Das Projekt wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin sowie dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin in Kooperation mit dem Hausärzteverband Niedersachsen umgesetzt [...] ernst genommen und therapiert werden“, sagt Kristine Engeleit, Ärztin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Laut einer MHH-Umfrage wünschen sich Hausärztinnen und Hausärzte in solchen Situationen [...] gleiche gilt auch bei Fragen zur Erwerbsminderung oder Beantragung einer medizinischen Rehabilitation. Unterstützung per Telemedizin Die virtuelle COVID-Rehabilitationsklinik richtet sich vor allem an diese

News

59. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

Relevanz: 98%
 

-hannover.de Wir laden Sie herzlich zum 59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin der DEGAM nach Hannover ein! Die Allgemeinmedizin ist nah an den Menschen mit all ihren kleinen und großen [...] Veranstalter: DEGAM und Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH Veranstaltungsort/Raum: MHH / Gebäude I01 und Gebäude I06 Link zur Veranstaltungshomepage: https://degam-kongress.de/2025/ [...] Gespräche. Kambiz Afshar und Nils Schneider im Namen des Teams aus Hannover Offen für Mediziner:innen, Medizinische Mitarbeitende, Studierende, Auszubildende, Forschende, Wissenschaftler:innen und Pflegekräfte

News

Über die Landarztquote an die Hochschule

Relevanz: 98%
 

Lange hat die 28-jährige Hannoveranerin darauf gewartet, Medizin studieren zu können und damit die Perspektive zu bekommen, sich mit einem medizinischen Beruf auf dem Land niederlassen zu können. „Für mich [...] so herausragend, dass sie es auf dem direkten Weg ins Medizinstudium geschafft hätte. So nutzte sie ihre Wartezeit, um sich in einem medizinischen Beruf ausbilden zu lassen. Sie machte Examen und arbeitete [...] nicht und sie fiel durch die Prüfungen. ► Das sagt der Experte ► Mehr zum Medizinstudium an der MHH ► Podcast fürs Medizinstudium: Ersti & Prof. Andere hätten spätestens jetzt aufgegeben, doch Lara Engelke

News

Die MHH trauert um ihren früheren Rektor Professor Dr. med. Alexander

Relevanz: 97%
 

der Medizin die Zukunft nähme. Professor Dr. Klaus Alexander wurde 1932 in Mannheim geboren. Er studierte zunächst Germanistik und Medizin in Freiburg im Breisgau, setzte dann sein Medizinstudium in Heidelberg [...] Abteilungsvorsteher und Professor für Innere Medizin und Angiologie ernannt. Gleichzeitig erfolgte die Ernennung zum Leiter der Krankenabteilung II der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Oststadt der Land [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um Professor Dr. med. Klaus Alexander. Der frühere Rektor, Dekan und langjährige Leiter der Abteilung Angiologie starb am 28. Dezember 2019 im Alter von

News

Erster gemeinsamer Abschluss der biowissenschaftlichen Masterstudiengänge

Relevanz: 97%
 

PD Dr. med. Thomas Jack, Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin . Master in Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft Folgende Studierende haben ihren Abschluss im M [...] Masterstudiengänge der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ihre Zeugnisübergabe gemeinsam gefeiert. Damit wurden die Absolvierenden des relativ neuen Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft [...] Studiendekanat die Absolventinnen und Absolventen der drei Masterstudiengänge Biochemie , Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft für ihren Abschluss in einem würdevollen Rahmen aus. Zusätzlich verliehen

News

MHH-Team erhält Niedersächsischen Gesundheitspreis

Relevanz: 97%
 

ystems in der Kinderintensivmedizin ausgezeichnet. Den Preis überreichte die Niedersächsische Sozialministerin Daniela Behrens. Pädiatrische Intensivmedizinerinnen und Intensivmediziner müssen sicher und [...] Große Freude in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Gestern Nachmittag wurden Dr. Antje Wulff, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der MHH [...] bles, Smartes Expertensystem für die pädiatrische Intensivmedizin) bringen, das derzeit an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin entwickelt und erprobt wird. „Ich freue mich sehr

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen