Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach spende. Es wurden 83 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
News

Mit individueller Immuntherapie schwere EBV-Infektionen behandeln

Relevanz: 96%
 

zugeschnittenen T-Zellen stammen von Stammzellspenden, Fremdspenden Verwandter sowie von Fremdspenden Nicht-Verwandter aus dem weltweit einmaligen T-Zell-Spenderregister alloCELL der MHH. Dieses besteht seit [...] seit 2013 und führt inzwischen mehr als 4.000 potenzielle Spenderinnen und Spender. Gerade ist das 500. T-Zell-Produkt hergestellt worden, ein personalisiertes Therapeutikum für einen Menschen mit Ade [...] Viren. „So können wir für eine Zelltherapie sehr schnell wirksame und verträgliche T-Zellen von Spendern verwenden, auch wenn sie mit den potenziellen Empfängern nicht verwandt sind.“ Der Transfer von

News

Werde Superheld:in!

Relevanz: 95%
 

direkt vor Ort an einer kostenfreien Voruntersuchung teilnehmen – sie ist notwendig, um Thrombozytenspenderin oder -spender zu werden. Die Voruntersuchung ist möglich montags, dienstags und freitags von 09.30 [...] Hannover verlost. Voruntersuchung bei Thrombozytenspenden Bei der Voruntersuchung soll die Eignung zur Thrombozytenspende ermittelt werden. Neben der Information über die Spende und einem ärztlichen Aufklärun [...] einer Thrombozytenspende zum Helden zu werden. Interessierte, die sich bisher noch nicht zu einer Spende durchringen konnten, erhalten einen Einblick in den Ablauf der Thrombozytenspende und können direkt

News

Sarah Schott trifft ihren Lebensretter

Relevanz: 95%
 

splantation bleibt jetzt nur die Therapie mit spezifischen T-Zellen. T-Zellen-Spender sind leichter zu finden als Stammzellspender T-Zellen sind Immunzellen, die direkt die Tumorzellen angreifen. Sie werden [...] verarbeitet werden. Derzeit gibt es im alloCELL Register des Instituts über 4.000 mögliche Spenderinnen und Spender. Von deren Engagement ist Professorin Eiz-Vesper begeistert. „Wenn wir sie anrufen und um [...] im Januar, die zweite im Februar und die dritte im April 2021. „Ich wollte mich unbedingt bei dem Spender bedanken“, sagt die junge Frau. Am liebsten hätte sie das schon viel früher getan, aus datenschu

News

Designerblut aus Stammzellen

Relevanz: 95%
 

Roten Kreuzes werden allein in Deutschland täglich rund 15.000 Blutspenden benötigt. Doch nur rund vier Prozent der möglichen Blutspender spenden auch tatsächlich Blut – Tendenz fallend. Gleichzeitig steigt [...] Bedarf an Blutprodukten, weil durch die immer älter werdende Bevölkerung die Zahl verfügbarer Spenderinnen und Spender weiter abnimmt, während die Altersgruppe der über 60-Jährigen gleichzeitig den höchsten [...] ion müssen die HLA-Merkmale möglichst ähnlich sein, damit das Immunsystem des Empfängers die Spenderzellen nicht abstößt. Auch nach einer Transfusion können Thrombozyten, die nicht zueinander passende

News

Mit Killerzellen die Organabstoßung in Schach halten

Relevanz: 94%
 

dürfen nur Verwandte ersten und zweiten Grades, Ehe- oder Lebenspartner ihre Niere spenden. „Die Spendenden werden also nicht danach ausgesucht, ob ihr Organ gut zu der Empfängerin oder dem Empfänger passt [...] eine Transplantation. Allerdings erkennt das Immunsystem der Empfängerin oder des Empfängers das Spenderorgan anhand von Gewebemerkmalen als fremd und greift es an. Um eine Abstoßung zu verhindern oder zumindest [...] Antikörpern und die Aktivierung von Immunzellen verhindern. Dieser Mechanismus schützt zwar das Spenderorgan, aber erleichtert gleichzeitig auch Infektionen durch Viren, Pilze und Bakterien. Um die Organfunktion

News

In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen

Relevanz: 94%
 

liegt uns sehr am Herzen und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Spendenkonzeptes.“ Und warum die MHH-Kinderherzklinik als Spendenpartner? „Für herzkranke Kinder ist besonderes Engagement gefordert und [...] Herzgesundheit von Kindern, denn in der Region Hannover startet erstmalig die PSD HerzFahrt. Das Spendenradeln vom 23. bis 30. Juli richtet sich an alle, die in der Region wohnen und Fahrrad fahren – egal [...] egal ob als Freizeit- oder Sportradlerin oder -radler. Für jeden geradelten Kilometer fließt eine Spende der PSD Bank Hannover an die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. Das

News

Mit Teddys gegen Traumata

Relevanz: 94%
 

beiden Feuerwehrmänner Anfang Januar einen Spendenlauf. Insgesamt 421 Kilometer legten die beiden in den folgenden Wochen zurück – und erliefen dabei so viele Spenden, dass sie dem Verein Kleine Herzen Hannover [...] Kinder viel mehr sein als ein Spielzeug. So manches Stofftier dieser Art ist Zuhörer, Freund und Trostspender. Besonders in Notlagen kann ein Teddy den Kleinen helfen. Davon sind auch Patrick Garbe und Björn [...] n Einsatz hatten sie am 19. März beim Springe-Deister-Marathon. Es war der Abschlusslauf der Spendenaktion und die Männer hatten sich vorgenommen, eine besonders lange Strecke zu schaffen. „Es war unglaublich

News

Camper-Tour macht sich stark für Organspende

Relevanz: 94%
 

zur Kinderklinik geleiten. Auf ihrer Tour sammeln die Organspendeberater auch Spenden für MHH-Kinderklinik. Die Spendensumme wird am Sonnabend an der Kinderklinik übergeben. Entscheidung dokumentieren, [...] n am Klinikum Lüneburg 15:30 – 17:30 Uhr: DRK-Bultspenden mit Infos zu Organspende in Scharnebeck, Schulzentrum Scharnbeck 15:30 – 18:00 Uhr: DRK-Bultspenden mit Infos zu Organspende in Oldenburg-Bümmerstede [...] Bürger in einem Organspendeausweis, einer Patientenverfügung und seit März 2024 auch online im Organspende-Register festhalten. Die Info-Camper finden Sie vom 27. Mai bis 2. Juni an folgenden Standorten: 27

News

Inhaftierte spenden für schwerkranke Kinder

Relevanz: 94%
 

andere Menschen auf die Aktion aufmerksam und stockten die Spendensumme großzügig auf – so stehen jetzt insgesamt 2600 Euro zu Buche. Die Spende wurde am 9. Februar 2023 von Alexander A. in der Kinderklinik [...] sammeln und den Erlös für schwerkranke Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu spenden. Mit Unterstützung von Mitarbeitenden der JVA Hannover organisierte er eine beispiellose Sammelaktion [...] den Vorstandsvorsitzenden der Förderstiftung MHH plus , übergeben. „Wir freuen uns sehr über die Spende!“, betonte Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Sie kommt einem Familienprojekt zugute, das Eltern und

News

Ein volles Sparschwein für den Kita-Neubau

Relevanz: 93%
 

Kieferheilkunde auf ihrer Weihnachtsfeier für den Neubau gesammelt. Stellvertretend für alle Spenderinnen und Spender überreichten die Direktorinnen und Direktoren der vier Kliniken das Schwein am 13. Januar [...] nd das Gebäude. Für die Ausstattung der Innenräume und des Außengeländes ist die MHH jedoch auf Spenden angewiesen. Da kommt das volle Sparschwein der Zahnklinik gerade recht. Die alte Kita in den Gebäuden [...] Gebäuden Z2 und K27mit insgesamt rund 190 Betreuungsplätzen ist marode und muss abgerissen werden. Die Spenden für die Innen- und Außenausstattung des Neubaus verwaltet die Förderstiftung MHHplus . Test: Tina

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen