Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach studium. Es wurden 82 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
News

Schwieriger Studienstart während Corona

Relevanz: 94%
 

Ersti-Empfang im Hörsaal, großen Partys zum gegenseitigen Kennenlernen und vielen neuen Kontakten in ihr Studium. Nicht so während der Pandemie. Im ersten Jahr konnten die Erstsemester fast nur online begrüßt werden [...] Instituts mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen nach dem Kurs über das Präparieren und das Studium austauschte. „Dabei sind bis heute die engsten Kontakte entstanden, worüber ich sehr froh bin“, erzählt [...] direkten Vergleich mit den anderen.“ Da Lara Schmidt kurz vorher bereits unter normalen Bedingungen ein Studium der Kognitionswissenschaften an der Universität Osnabrück absolviert hatte, suchte sie früh den Weg

News

Musiker und Mediziner

Relevanz: 93%
 

„Deshalb finden sich hier viele bemerkenswerte Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, schon im Studium eine Familie gründen oder parallel pflegebedürftige Angehörige versorgen“, weiß Studiendekan Professor [...] Hälfte finanziert über private Spenden und den Bund. Es soll den ihnen helfen, ihr Engagement im Studium und in der Gesellschaft ohne finanzielle Sorgen fortzusetzen. Das Studiendekanat lud sie jetzt zu [...] explizit Personen mit spannenden Biografien, alternativen Bildungswegen, und solche, die sich neben dem Studium großen Herausforderungen stellen“, lobt er das Engagement der Förderer, bei ihm ist das der Alumni-Verein

News

Hebammenstudium startet an der MHH

Relevanz: 93%
 

Studierenden erhalten ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. Die Hebammenausbildung wird aktuell deutschlandweit auf ein akademisches Studium umgestellt. Bundestag und Bundesrat [...] fer bislang drei Jahre lang an Hebammenschulen ausgebildet, findet die Ausbildung ab sofort als Studium an einer Hochschule statt. Die Zugangsvoraussetzung zur Hebammenausbildung wird auf eine zwölfjährige

News

Duales Studium BWL an der MHH

Relevanz: 92%
 

che Controlling, Wissenschaftsfinanzierung und Big Data konzentriert, liegt der Focus im Dualen Studium Business Administration (B.A.) auf dem Personalmanagement. Ausbildungsstart ist am 1. September 2024 [...] einer Verwaltung im Gesundheitswesen kennen. Parallel dazu erhalten sie ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Health-Management und einer Spezialisierung entweder in Business Administration [...] der beiden dualen Studiengänge gibt es auch auf der Homepage der MHH: https://www.mhh.de/duales-studium-bwl Text: Bettina Dunker

News

Deutschlandstipendium an 28 Studierende der MHH verliehen

Relevanz: 92%
 

Förderin und vom Bund finanziert wird. Diese soll es ihnen ermöglichen, sich weiterhin neben dem Studium gesellschaftlich zu engagieren und Verantwortung für andere zu übernehmen. Dabei werden auch besondere [...] jedes Mal sehr darüber gefreut: „Es gibt mir die Möglichkeit und Freiheit, mich nicht nur auf mein Studium zu konzentrieren, sondern mich auch noch ehrenamtlich zu engagieren“, betonte er in seiner Ansprache [...] Erfahrungen zurück, denn die 32-Jährige lebt seit 2019 selbst mit einem Spenderherzen. „Neben dem Studium arbeite ich in Teilzeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement an der MHH. Ohne das Stipendium müsste

News

Studierende aus ganz Deutschland lernen an der MHH die Allgemeinmedizin kennen

Relevanz: 92%
 

zum Austausch und zur Reflexion. „Ich habe im Laufe des Studiums gemerkt, dass die Allgemeinmedizin ein interessantes Fach ist, das leider im Studium oft zu kurz kommt. Daher freue ich mich über die Gelegenheit [...] berichten. Seine Kommilitonin Bernadette Neulinger aus München ist sich schon sicher, dass sie nach dem Studium in die Allgemeinmedizin gehen möchte: „Der Beruf ist sehr vielseitig. Hier habe ich die Möglichkeit

News

MHH bietet neuen Masterstudiengang an

Relevanz: 92%
 

an ein sehr praxisbezogenes Studium erhalten und nicht nur alle berufspraktischen Einsätze im ambulanten und stationären Bereich absolvieren, sondern während ihres Studiums auch alle klinischen Bereiche [...] stationäre und ambulante Erfahrungen bis hin zu Einblicken in die Forschung und im Anschluss an das Studium sogar zur möglichen Promotion und Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten“, betont Professor Gregor

News

Welcome to MHH: IsiEmhh gewinnt Preis für soziales Engagement

Relevanz: 92%
 

„Integration, sprachlicher und interkultureller Einstieg an der MHH“. Um ihnen den Einstieg ins Studium und in die Gesellschaft zu erleichtern, begrüßen die Studierenden der Projektgruppe internationale [...] fremdsprachigem Hintergrund in allen Studiengängen der MHH mit sprachbasierten Fachtutorien, die vor dem Studium als Workshop und im ersten Studienjahr wöchentlich stattfinden. „Die Tutorien bieten einen Leitfaden [...] Engagement, Herzblut und Kreativität die Mitglieder sich einbringen. Trotz der Doppelbelastung durch Studium und Nebenjob zeigen sie eine beeindruckende Einsatzbereitschaft, sowohl bei Workshops und Veranstaltungen

News

„Ich versuche einfach, mir durch mein Fachwissen Gehör zu verschaffen“

Relevanz: 89%
 

ihres Studiums entdeckt. „Angefangen habe ich mit Wirtschaftsinformatik, habe dann aber für das Masterstudium den Schwerpunkt Medizin und Gesundheit belegt“, erzählt sie. Schon vor Ende ihres Studiums hat

News

67 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Relevanz: 89%
 

Frisch examinierte Zahnärztinnen und Zahnärzte haben am vergangenen Freitag das Ende ihres Studiums der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gefeiert. In diesem Jahr haben 46 Kan [...] dass anders als in der Humanmedizin die Absolventinnen und Absolventen eines zahnmedizinischen Studiums mit dem Bestehen des Examens auch gleich noch eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen