ott.michael@mh-hannover.de , oder Dr. Simon Krooss, krooss.simon@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-7120. Die Originalarbeit „In vivo base editing reverts C282Y and improves iron metabolism in hemoc
Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, frieling.helge@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6840.
n erhalten Sie bei Professor Dr. Rainer Blasczyk, blasczyk.rainer@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6700.
schweren Herpesinfektion, die innerlich behandelt werden musste. Telefonische Anmeldung unter (0511) 532-5086. Mehr Informationen zu den klinischen Studien im Bereich Immundermatologie und experimentelle
erhalten Sie bei Professor Dr. Tillmann Krüger, krueger.tillmann@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2407. Die Originalarbeit „Neuronal effects of glabellar botulinum toxin injections using a valenced
Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Karen Olsson, olsson.karen@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3533.
erhalten Sie bei Professor Dr. Thomas Skripuletz, skripuletz.thomas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3816. Die Originalarbeit „Allogenic BK virus-specific T cell treatment in two patients with progressive
Instagram: https://www.instagram.com/netzwerkprobeweis E-Mail: probeweis@mh-hannover.de Telefon: (0511) 532-4599
“ Weitere Informationen erhalten Sie bei Stefan Zorn, zorn.stefan@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6773.
Pape, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der MHH, Telefon (0511) 532-3283, pape.lars@mh-hannover.de und bei Professor Dr. Mario Schiffer, Medizinische Klinik 4 – Nephrologie