grad ausgewählter translationaler Projekte gezielt gesteigert werden, um möglichst effizient Übergabepunkte zu einer industriellen Weiterentwicklung zu schaffen. Industriepartner und Investoren sollen
r Berater in deutschen Großforschungseinrichtungen wie dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, dem GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit in München oder dem Max-Delbrück Zentrum in
Medizin“ wurde Professorin Kraft ausgezeichnet. Das dritte Studienjahr wählte Professor Dr. Ralf-Peter Vonberg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, auf den ersten Platz, gefolgt von
Bei häuslicher Gewalt oder sexuellen Übergriffen besteht für die Betroffenen eine hohe Hemmschwelle, ihre Rechte wahrzunehmen und direkt bei der Polizei eine Anzeige zu erstatten. Viele Gewaltopfer können
„Mucosal-associated invariant T cells in patients with liver cirrhosis“ bei Professor Dr. Markus Cornberg, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie abgelegt. Die Daten
für das mutierte Poly(A)-Signal, wodurch eine ausreichende F9-mRNA-Synthese erzielt wird. Speziesübergreifende Sequenzanalysen zeigten darüber hinaus, dass dieser Rettungsmechanismus bei Altweltaffen,
Oktober 2016 in einer weiteren Operation der halbe Oberkiefer entfernt. Der entstandene Raum wurde vorübergehend mit Weichteilgewebe gefüllt. Da bei dem Patienten auf der rechten Seite nun überhaupt kein Ob
im deutschen Gesundheitswesen, die Daten der bereits bestehenden Register unter dem Dach eines übergreifenden Zell- und Gentherapieregisters zusammenführen. Auch Professor Tiede ist am Aufbau des nationalen
nat. Linda Steinacher. Dr. med. Shen Zhong ist ab Juli am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg als Postdoktorandin im Bereich Translationale Bioinformatik tätig. Dr. rer. nat. Linda Steinacher
Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg. Sein Ziel ist, mit seinem Labor und in (standortübergreifender) Kooperation mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des UCT Frankfurt-Marburg