der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Lernmodul RehAmpTT (Rehabilitation after Amputation. Teaching Tool) entwickelt. Das Tool ist Teil eines vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit rund
HANSE-Vorsorgeprogramm wird unter der Leitung von Professor Dr. Jens Vogel-Claussen (Medizinische Hochschule Hannover), Dr. Sabine Bohnet (UKSH Campus Lübeck) und Professor Dr. Martin Reck (LungenClinic [...] effektives Lungenkrebs-Früherkennungsprogramm in Deutschland in den Strukturen des Deutschen Gesundheitswesens für Risikopatienten implementiert werden kann“ sagt Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, wiss
Bernhard Schmidt, Oberarzt an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat nun untersucht, welche therapeutischen Maßnahmen die wirksamsten sind, um den [...] überraschend großen Einfluss die Änderung des Lebensstils hatte“, stellt der Nephrologe fest. Wer sich gesund und salzarm ernähre, sich ausreichend bewege, Übergewicht vermeide und den Konsum von Nikotin und
Familie und Freunden eingefunden, um nach erfolgreich bestandenem Examen feierlich Abschied von ihrer Hochschule zu nehmen. Begrüßt und beglückwünscht wurden sie von Professor Siegfried Piepenbrock, dem Vorsitzenden [...] als sie ihr Grußwort sprach. Ihr Appell für den weiteren Berufsweg: „Achten Sie auf sich und Ihre Gesundheit! Und: Bleiben Sie im Austausch – mit Ihren Kommiliton:innen, mit der Ärztekammer und natürlich
Center Niedersachsen (CCC-N) zum Ziel gesetzt. Das CCC-N ist ein Zusammenschluss der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und wird als Onkologisches Spitzenzentrum [...] sehr gut in die Strategie der gegenwärtig laufenden Nationalen Dekade gegen Krebs des Bundesgesundheitsministeriums. Mit der Förderung können wir noch besser in die wissenschaftliche Zukunft investieren
vier ukrainischen Fachärztinnen und -ärzten zu Gast im Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , um sich zu chirurgischen Techniken und dem Einsatz moderner Geräte fortzubilden [...] Engagement zusammenkommen“, sagt Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. „In einer Zeit, in der internationale Solidarität wichtiger denn je ist, setzt
wenigen Wochen zum Tod. Doch vor drei Jahren hat ein interdisziplinäres Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen bahnbrechenden Weg gefunden, die Ausbreitung des Virus aufzuhalten. Seitdem [...] Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie. Die Lösung liegt im Blut gesunder Menschen, die zwar mit dem JC-Virus infiziert sind, jedoch nicht krank werden. Sie verfügen über
Simon Krooss aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat jetzt einen Weg gefunden, die Erbkrankheit mit Hilfe einer gezielten Genkorrektur [...] Sie tritt nur bei Menschen auf, die diesen Defekt von beiden Elternteilen geerbt haben, also kein „gesundes“ Gen als Ausgleich besitzen. Bei mehr als 80 Prozent der Betroffenen findet sich in beiden Ausf
Thomas Werfel, Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), kürzlich herausgefunden. Herpes-simplex-Viren gehören zu den Alpha-Herpesviren [...] bei beginnenden Herpesinfektionen auf ihrer Haut einfach weniger RNase 7 zur Verfügung haben als gesunde Menschen oder ob der Angriff des Proteins gegen die Viren bei ihnen schwächer ausfällt. Dafür will
anzueignen. Ziel nie aus den Augen verloren Lara Engelke hat es endlich geschafft. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin wollte schon immer Ärztin werden, doch das Lernen in der Schule fiel ihr