der Innenwand der Bronchien, transportieren das Material durch koordinierte Schlagbewegungen in Richtung Rachen. Ist die Beweglichkeit der Flimmerhärchen eingeschränkt oder komplett verlorengegangen, sammelt [...] es nicht nur in der Lunge. In der Embryonalentwicklung haben sie eine wichtige Funktion für die richtige Anordnung der inneren Organe. Bei etwa der Hälfte der PCD-Betroffenen liegen die inneren Organe
itut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS beteiligt. Dr. Johannes Nießen , Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer [...] kann. Nur so kommen wir zur robusten Evidenz, auf deren Basis ernährungspolitische Maßnahmen zielgerichtet entwickelt und wirksam umgesetzt werden können.“ Prof. Dr. med. Anke Katharina Bergmann , Leiterin
sprechen. „Ich konnte auch nicht aufstehen. Da war uns klar, dass ich sofort ins Krankenhaus muss“, berichtet der ältere Herr. Mit dem Rettungsdienst wurde er in die MHH gefahren. Dort kam er noch rechtzeitig [...] Stroke Unit gefahren werden. Denn der Umweg über eine andere Klinik, in der die Betroffenen nicht richtig versorgt werden können, kostet wertvolle Zeit. Und die haben Patienten mit einem Schlaganfall nicht
welches die Herzgefäße schädigt und dadurch eine Herzschwäche bewirkt. Diverse Pilotstudien und Fallberichte deuteten darauf hin, dass die Blockade von Prolaktin mit dem Abstillmedikament Bromocriptin die [...] bestätigt und gezeigt, dass Bromocriptin die Herzgesundheit der Mütter eindeutig verbessert.“ Fallberichte über ein höheres Risiko für Gefäßverstopfungen unter einer Behandlung mit dem Abstillmedikament
Anforderung als Chance sehen, um die MHH bereits jetzt auf die langfristig knappe Ressource Personal auszurichten und die Attraktivität der MHH als Arbeitgeberin zu steigern“, sagt MHH-Vizepräsidentin Martina
wie der Zungenschrittmacher funktioniert und wie er implantiert wird. Der Patient Jens Söffker berichtet davon, wie sich die Schlafapnoe auf sein Leben ausgewirkt hat und was sich seit der Implementierung
in Deutschland geprägt. Den mit 10.000 Euro dotierten Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis, gerichtet an junge Krebsforscherinnen und Krebsforscher für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit, erhielt [...] Forschungsaktivitäten freue ich mich sehr“, erklärte Professor Bamberg. Gleichzeitig haben seine richtungsweisenden radioonkologischen Studien die Therapie von Hirntumoren grundlegend mitgestaltet – für seine
entwickelt und vielfach angewendet, diese haben sich jedoch immer an neue Mitarbeitende „auf Station“ gerichtet. Frage: Frau Hesse, wie genau läuft die Einarbeitung des neuen Kollegen ab und wieviel Zeit ist [...] Onboarding so wichtig? Mit unseren unterschiedlichen Maßnahmen möchten wir neue Mitarbeiter_innen zielgerichtet integrieren, es wird Wissen vermittelt und Erwartungen werden abgeglichen. Neben den „harten Fakten“
eingespieltes Team.“ So seien bei einer Geburt bis zu 20 Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen dabei. Auch der technische Aufwand zur Überwachung der Mutter und des Kindes sei enorm. Für den [...] Nachwuchses. „Das freut mich jedes Mal sehr und bestätigt mir, dass unsere großen Anstrengungen richtig sind“, sagt Professorin Olsson. Sie möchte mit Hilfe Ihrer Kolleginnen und Kollegen auch für andere
arbeiten würde. Ich habe dann gemerkt, dass es viel mehr ist als nur gute Arbeitszeit. Es macht richtig viel Spaß. Geese: Ich bin ins PST gewechselt, weil ich gerne einen zuverlässigen Dienstplan haben [...] Vorzüge kennengelernt, dass es auch gut ist, wenn man als Gast auf einer Station seine Aufgaben verrichten kann. Ich liebe die Flexibilität, die man hat. Und es passiert auch nicht, dass man von einem Dienst