Research Council) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) innerhalb der Emmy Noether- und Heisenberg-Programme. Pionier in Forschung und Therapie – Professor Dr. Peter Michael Schlag Operation, Chemotherapie
Tim Scholz, Institut für Molekular- und Zellphysiologie. Im dritten Studienjahr: Prof. Dr. Ralf Vonberg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Prof. Dr. Ingo Just, Institut für
Patientinnen und Patienten sind sowohl die enge Zusammenarbeit innerhalb der MHH als auch die sektorübergreifende Kooperation bei Prävention, Vor- und Nachsorge sowie die rasche Umsetzung von aktueller Forschung
Skalierung und Kommerzialisierung im Rahmen eines Events in Hannover präsentiert. Prof. Dr. Michael Zeisberg, Dr. Liat Hayardeny-Brück, Prof. Dr. Lutz Ackermann und ihr Team dürfen sich nun als Gewinner freuen:
Co-Sprecherin Prof. Dr. Gesine Hansen und Co‐Sprecher Prof. Dr. Thomas F. Schulz sowie Prof. Dr. Markus Cornberg, Direktor des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) und Klinischer Direktor des
der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Betreuer Professor Dr. Markus Cornberg, mit dem Thema „Einflussfaktoren auf den klinischen Verlauf von Patienten mit dekompensierter L
Technologieplattform gebündelt. Sie stellt allen Netzwerk-Beteiligten Daten und Biobanken sowie übergreifende Methoden und Tiermodelle zur Verfügung. Mit der aktuellen Förderrunde hat das Forschungsnetzwerk