nicht nur Moses Lieblings-Fußballer, sondern auch die beiden fleißigen Nieren, die er 2015 an der Medizinischen Hochschule transplantiert bekommen hat. Wegen Robben und Müller kann Moses heute wieder Fußball [...] Kindern und Jugendlichen. Als erstes Kind erhielt vor 50 Jahren ein 13-jähriges Mädchen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Niere. Elke Büdenbender ist Schirmherrin Schirmherrin der Mitm
Niedersächsische Krankenhausgesetz in Kliniken den Einsatz von Demenzbeauftragten vor. In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat Barbara Bostelmann diese Aufgabe ehrenamtlich übernommen. Die 68-Jährige [...] Dabei übernimmt sie eine Vermittlerrolle zwischen den Betroffenen und ihren Angehörigen und dem medizinischen und pflegerischen Personal im Krankenhaus. „Das Ziel ist eine gegenseitige Vertrauensbasis und
is, Leiter der Arbeitsgruppe Zelluläre Biophysik am Institut für Biophysikalische Chemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat nun einen Wirkstoff gefunden, der in einen bestimmten Schritt der [...] Bibliothek mit unterschiedlichen Adhibin-Varianten erstellt. Die sollen nun möglichst in weiteren präklinischen Studien getestet werden. Ist ihre Wirksamkeit belegt und zeigen sich keine unerwarteten Nebenwirkungen
e an den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erstmals gelungen, ein Herzorganoid (heart-forming organoid, HFO) [...] Differenzierungsprotokoll, das die hPSC-Ausgangszellen in Zellen anderer Organe umwandelt, damit der medizinischen Forschung künftig weitere Multigewebe-Organoid-Modelle zur Verfügung stehen. Die Originalarbeit
die drängenden Fragen der Infektionsmedizin werden in einem gemeinsamen Forschungsinstitut der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) bereits seit [...] HZI und MHH noch enger zusammen „Das CiiM ist das sichtbarste Zukunftsprojekt des HZI mit der Medizinischen Hochschule Hannover. Durch diesen Bau wird die Forschung des HZI und der MHH noch enger zusam
vorsichtig die Bauchdecke ab. Lia Grünwald studiert im sechsten Semester Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und ist damit eine der ersten Studierenden, nachdem die Ausbildung von [...] Geburtshocker eingesetzt werden können. Details zum dualen Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erhalten Interessierte hier . Text: Bettina Dunker
neue Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie im Comprehensive Cancer Center (CCC) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), das am 13. Juni feierlich eröffnet wurde. Es verbindet wissenschaftlich [...] Evaluation der integrativen Onkologie intensiviert und insbesondere die Patientenpartizipation in der klinischen Forschung ausgebaut werden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Diana Steinmann
von Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dafür hat er bereits eine der höchsten für exzellente Wissenschaft [...] umfassende Heilung zu erzielen. Wenn alles funktioniert, soll die Gentherapie nach Ende des Projekts in klinischen Studien am Menschen getestet werden. Professor Schambach ist sicher, dass das Verfahren großes
e an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dafür will sie zum einen die altersbedingten Veränderungen bei der [...] sich nicht um ein unvermeidliches Phänomen gealterter Nerven handelt, sondern um die Folge einer chronischen Entzündung. „Wir vermuten, dass der altersbedingte Funktionsverlust im peripheren Nervensystem
leitet. Professor Pietschmann ist Wissenschaftler des Exzellenzclusters RESIST , das von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) geleitet wird, und des TWINCORE-Zentrums für Experimentelle und Klinische [...] als dies sonst möglich wäre. Wie lange das dauert hängt davon ab, wie weit sie bis dahin schon in klinischen Untersuchungen getestet wurden. Ein Beispiel für das Repurposing-Prinzip ist der zeitliche Ablauf