diesem Verfahren kann nun erstmals diese neue Immuntherapie nah am Menschen auf ihre Machbarkeit untersucht werden. Die mit iPS-Technologie hergestellten Makrophagen erlauben neuste Einblicke in der Inf
die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Blut von COVID-19-Patientinnen und -Patienten untersucht. Dabei stellten sie fest, dass für den Verlauf der Erkrankung eine bestimmte Zusammensetzung der
In-Silicio -Design, hat das Forschungsteam aus Gen-Datenbanken vor allem nach „konservierten“ Regionen gesucht. Diese sind für das Virus unverzichtbar und ändern sich daher voraussichtlich nicht, so dass sich
den Verdacht, dass eine Gefäßanomalie im Brustkorb den lästigen Husten hervorrufen könnte. Umgehend suchte er den Kontakt zu den Kollegen der Abteilung für Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin und
mögliche weitere Lungen- oder Herzkreislauferkrankungen wie Emphysem der Lunge oder Arteriosklerose untersucht. Bei der Auswertung bietet eine auf künstlicher Intelligenz basierte Software Unterstützung. Die
Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM in Hannover 22 wahrscheinlich wirksame Peptidkandidaten herausgesucht und synthetisch hergestellt. „Das ist aufwändig und teuer, aber AMP lassen sich leider nicht so
mit anderen Viren, die ebenfalls Herzmuskelzellen befallen können, haben die Forschenden bereits untersucht, wie sich die Zellen gegen die viralen Eindringlinge wehren. Dabei spielt das Gewebshormon Int
betont Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, der die Veranstaltung besuchte und die Siegerteams persönlich auszeichnete. Junge Krebspatient:innen aus der MHH mit großer Be
hinaus arbeitet sie auch in der aortenchirurgischen Ambulanz, wo sie neue Patientinnen und Patienten untersucht und berät sowie bereits Operierte nachkontrolliert. Innovative Operationsmethode Dr. Deniz hat
für therapeutische Impfstoffe. Gemeinsam mit Unterstützung aus der Industrie wird nach Mischungen gesucht, die einer Verneblung und den damit verbundenen Scherkräften standhalten, um somit den Bauplan für