Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach hand. Es wurden 549 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
News

Verdi lehnt Entlastungsvereinbarung ab

Relevanz: 83%
 

Die Gewerkschaft Verdi hat das Land Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) aufgefordert. Darin soll – zusätzlich [...] Versorgung führen, und es werden alle Patientinnen und Patienten gefährdet, deren hochspezialisierte Behandlung andernorts nicht möglich ist.“ „Wir wollen nicht im Fokus von Verdis Tarifpolitik stehen“ „Wir

News

Klinik und Praxen als Team: MHH-Neurologie bietet neue ambulante Versorgungsform

Relevanz: 83%
 

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) erweitert ihr Behandlungsspektrum bei seltenen oder schweren Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf. Für Menschen mit Multipler Sklerose und neuromuskulären [...] können wir Unterstützung bieten. Gleichzeitig können die Praxen von uns Forschungsergebnisse aus erster Hand bekommen“, erläutert Professorin Petri. Besondere vertragliche Bedingungen Die ambulante spezialf

News

Impfung gegen RS-Virus: Säuglinge unter 12 Monaten für Studie gesucht

Relevanz: 83%
 

n in Deutschland, rund zwei bis drei Prozent der Kinder eines jeden Jahrgangs müssen stationär behandelt werden, das entspricht mehr als 15.000 Einweisungen im Jahr“, betont PD Dr. Martin Wetzke, Oberarzt [...] während der ersten RSV Saison gesunder Säuglinge bereits ein signifikanter Rückgang von ärztlich behandelten RSV-Infektionen nachgewiesen. Der Impfstoff zeigte eine sehr gute Verträglichkeit. Die Europäische

News

„Kinder sind unsere Zukunft“

Relevanz: 83%
 

sind unsere Zukunft“, sagte Adis Ahmetovic bei seinem Besuch. „Für ihre gute Entwicklung ist ein Handeln erforderlich, das sich konsequent am Kind ausrichtet und sich an den unterschiedlichen Lebenswelten [...] Immer mit dem Ziel, die Resilienz der Mädchen und Jungen der Kita zu stärken und sie zu nachhaltigem Handeln mit Blick in die Zukunft zu befähigen. „Achtsamer Umgang im Miteinander und gelebte Partizipation

News

Delegation aus Ghana besucht die MHH

Relevanz: 83%
 

chen Fachleute haben bei ihrem Besuch das Augenmerk auf die SARS-Cov-2/COVID 19-Forschung und -Behandlung an der MHH gerichtet. Professor Frimpong-Boateng wurde vom Ghanas Präsidenten eine Strategie zu [...] Herzchirurg hat neben dem MHH-Präsidium alle führenden Köpfe der SARS-Cov-2/COVID 19-Forschung und -Behandlung für einen fachlichen Austausch gewinnen können. Zudem steht der Besuch von zwei Impfstoffherstellern

News

Aufklärungskampagne: Kein Fall für die Notaufnahme!

Relevanz: 83%
 

Rufnummer 116 117, unter welcher die Ansprechpersonen anhand medizinischer Kriterien Empfehlungen und Informationen zur akuten Behandlungsbedürftigkeit geben.“ Text: Gesundheitsregion Hannover ► Zur Notaufnahme [...] aufgesucht werden, wenn die hausärztliche Praxis geschlossen hat und die Beschwerden überbrückungsweise behandelt werden müssen“, erklärt Thorsten Schmidt, stellv. Vorstandsvorsitzender der kassenärztlichen Vereinigung

News

Daten sprechen für frühzeitige Therapie

Relevanz: 83%
 

Schübe verhindert werden. Während bei der Schubbehandlung hochdosiertes Kortison und Blutwäscheverfahren eingesetzt werden, kommen bei der dauerhaften Langzeitbehandlung Immuntherapien zum Einsatz. Im Unter [...] gibt es in Deutschland zwei zugelassene Immuntherapien. „Das ist ein riesiger Fortschritt bei der Behandlung, davon können unsere Patientinnen und Patienten sehr profitieren“, sagt Professorin Trebst. Gl

News

Was passiert eigentlich im MHH-Schlaflabor?

Relevanz: 83%
 

diagnostizieren als auch behandeln. Wenn trotzdem jemand mit Insomnie ins Schlaflabor geschickt wird, gehe es darum, Ursachen wie Atemstörungen auszuschließen. „Nach Ausschluss behandelbarer Ursachen stellt die [...] einfach und an Bedingungen geknüpft. Im Vorfeld muss eine ambulante Polygraphie gemacht werden – dabei handelt es sich um eine Art mobiles Schlaflabor für zu Hause. Dieses Verfahren gibt Aufschluss, ob eine weitere

News

Kleiner Stich, große Gefahr: Was Sie über Insektengiftallergie wissen sollten

Relevanz: 82%
 

Es ist aber auch meist ein selbstgemachtes Übel: Wenn man auf das Insekt drauftritt oder es mit der Hand wegschlägt, dann wehrt es sich und sticht zu. Frage: Gibt es Unterschiede in der Gefährlichkeit? Prof [...] Schmerzen an der Einstichstelle und eine lokale Schwellung sind normale Reaktionen. Das geht auch ohne Behandlung innerhalb weniger Stunden bis Tage wieder zurück. Prof. Dr. Kapp: Eine allergische Reaktion tritt

News

Neuer Therapieansatz zur Umkehr der Herzschwäche

Relevanz: 82%
 

Sauerstoff und Nährstoffen versorgt sind. Bislang wird die Erkrankung unter anderem mit Medikamenten behandelt, die den Blutdruck senken und das Herz entlasten sollen. Einen neuen Ansatz verfolgt Professor Dr [...] würde dann der Vergangenheit angehören. „Eine Infusion pro Monat wird vermutlich für eine effektive Behandlung genügen“, schätzt der Mediziner. Die Originalpublikation finden Sie unter https://www.nature.c

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen