Niedrigdosis-Computertomographie An der MHH wird der Lungencheck von einem interdisziplinären Team des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und der Klinik für Pneumologie durchgeführt. Die
Teilprojekt „Nutzerbedürfnisse“ unter der Leitung von Dr. Jonas Lander, Public-Health-Experte am MHH- Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , beschäftigt sich mit der Frage
Somit bieten sie einen neuen Ansatzpunkt für Therapien. Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), forscht
einer gemeinsamen Einrichtung der MHH und des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung und dem Institut für Virologie der MHH. Ein Projekt beschäftigt sich mit der Identifikation und Charakterisierung
Spermidin wieder in Schwung bringen. Eine Forschungsgruppe um Professor Dr. Evgeni Ponimaskin vom Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat jetzt aufgedeckt, zu welchen
Bettina Wiegmann – eines davon in Kooperation mit Professorin Dr. Constanca Ferreira de Figueiredo vom Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering. Ein viertes ist an den Leibniz Forschungs
auch die Zusammensetzung der Plaques berücksichtigt. Das Projekt ist eine Kooperation mit den MHH- Instituten für Pathologie , Transplantationsimmunologie und Klinische Chemie , der MHH- Klinik für Herz-,
krankungen auf der Spur Dr. rer. nat. Alexander Bollenbach (32) promovierte im Dezember 2019 am Institut für Toxikologie, Betreuer Professor Dr. Dimitrios Tsikas, zum Thema „Massenspektrometrie-basierte [...] mögliche neue Therapie gegen PTLD Dr. rer. nat. Anna Christina Dragon (28) promovierte im Juli 2021 im Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, Betreuerin: Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper
wir ihnen helfen? Prof. Dr. Michael Pees, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Hörsaal im Institut für Pathologie, Bünteweg 17, 30559 Hannover Kontakt: Silke Vasel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
beheimateten CAPNETZ STIFTUNG in Kooperation mit der Hannover Unified Biobank der MHH und dem MHH-Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie , sowie weiteren PCD-Prüfzentren der Universi