Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach patient. Es wurden 557 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
News

Erfolgreich in einer Männerdomäne: Preis für Herzchirurgin Dr. Ezin Deniz

Relevanz: 84%
 

meist komplex und Operationen nicht selten Notfälle, beispielsweise wenn eine Patientin oder ein Patient mit einem eingerissenen Aneurysma eingeliefert wird. Ein Aneurysma ist eine krankhafte Aussackung [...] Darüber hinaus arbeitet sie auch in der aortenchirurgischen Ambulanz, wo sie neue Patientinnen und Patienten untersucht und berät sowie bereits Operierte nachkontrolliert. Innovative Operationsmethode Dr. [...] unterscheiden“ erklärt Dr. Deniz. Das Resultat ist eine gute Nachricht für die Patientinnen und Patienten: „Minimalinvasiv können für den Aortenbogen genauso gute Ergebnisse erzielt werden wie für den

News

Wechsel in der Medizinischen Psychologie

Relevanz: 83%
 

hat in der Lehre gemeinsam mit Professorin Lange das Simulationspatienten-Programm mit inzwischen mehr als 70 Simulationspatientinnen – und patienten mit Einsatzgebieten in mehreren Studiengängen sowie

News

Ukraine: Wissenschaftsminister Thümler begrüßt Unterstützung durch die Unikliniken

Relevanz: 83%
 

Ukraine reagiert haben und ad hoc medizinisches Material zur Verfügung stellen.“ Auch Behandlung von Patienten aus Kriegsregion Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) stellt vor allem medizinisches Verbandsmaterial [...] Universitätsmedizin Göttingen sind wir jederzeit bereit, medizinisch indizierte Behandlungen von Patienten aus der Kriegsregion zu übernehmen – unter Einschluss von Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Plastischer

News

MHH unterstützt Protest wegen Finanznot in Krankenhäusern

Relevanz: 83%
 

tariflichen Lohnkostensteigerungen einschließen. „Die Niedersächsischen Krankenhäuser sind Intensivpatienten“, betont Professor Dr. Frank Lammert, MHH-Vizepräsident und Vorstandsmitglied für das Ressort [...] Versorgung in Niedersachsen sei akut gefährdet, dies gelte bereits jetzt für bestimmte vulnerable Patientengruppen, zum Beispiel Kinder, die einer intensivmedizinischen Behandlung bedürfen. Hierfür seien in

News

Stephan Weil in der MHH-Kinderklinik: „Ich danke Ihnen für Ihre Leidenschaft“

Relevanz: 83%
 

der Pädiatrischen Gastroenterologie und Hepatologie versorgt pro Jahr etwa 1.500 Patientinnen und Patienten im Alter von Geburt bis zum 18. Lebensjahr mit komplexen seltenen Krankheitsbildern von Leber, Magen [...] entren Europas. Während seines Besuchs traf Stephan Weil auch mit den kleinen Patientinnen und Patienten und ihren Eltern zusammen und lernte die verschiedenen Berufsgruppen kennen, die in die stationäre

News

Medizin trifft Technik: Karriere fördern

Relevanz: 83%
 

Ärzten zu stärken und somit innovative Ansätze schneller in die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu transferieren“, sagt Professorin Dr. med. Dr. Anette Melk, Dekanin für akademische Karrieree [...] s-medizin können technologische Fortschritte entscheidende Verbesserungen für Patientinnen und Patienten bringen. Dass die Kurt-Alten-Stiftung diesen interdisziplinären Ansatz erkennt und gezielt Karrieren

News

Was hilft, wenn der Blutdruck trotz Behandlung nicht sinkt

Relevanz: 83%
 

vermutlich weil die Patientinnen und Patienten besser mitarbeiteten, wenn sie das Gefühl haben, dass sie ärztlich betreut werden“, vermutet Professor Schmidt. Nimmt der Patient die Medikamente nicht oder nicht [...] Herzinfarkt und chronische Nierenerkrankungen bis hin zum Nierenversagen. Diese Patientinnen und Patienten haben überdies eine deutlich kürzere Lebenserwartung. Die Behandlung der resistenten Hypertonie

News

Wenn jede Minute zählt - Bei Schlaganfallpatienten arbeiten alle Hand in Hand

Relevanz: 83%
 

im Jahr rund um die Uhr alle Diagnose- und Therapieverfahren für Schlaganfallpatientinnen- und patienten. Dazu gehört neben der Lyse-Therapie auch die sogenannte Thrombektomie. Dabei wird das Blutgerinnsel [...] geweitet, damit der Blutfluss gewährleistet ist“, erläutert Dr. Schuppner. Die Behandlung von Schlaganfallpatienten ist immer Teamarbeit, viele Disziplinen und Professionen kooperieren dabei. Dazu gehören Ärztinnen [...] sie sind auch zugewandt und nehmen einen ernst. Das ist doch das Wichtigste für Patientinnen und Patienten.“ Nach fünf Tagen in der MHH konnte Dirk P. entlassen werden – er fühlt sich gesund und munter.

News

Das „DankeMal“, ein Ort der Stille und des Danks

Relevanz: 83%
 

und Patienten nicht ausreichend helfen und die Betroffenen nicht oder nur mit großen Einschränkungen leben. Wer für diese meist anonymen Spenden Danke sagen möchte, kann das jetzt im Patientengarten der [...] vergoldete Hand aus der Stele. Berühren die Gäste diese, hören sie Danksagungen von Patientinnen und Patienten – beispielsweise von einer Frau die eine Stammzellspende erhalten hat oder von einem Mann, der dank

News

Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht

Relevanz: 83%
 

weltweiten klinischen Studie zur Bronchiektasen-Erkrankung, an der mehr als 1700 Patientinnen und Patienten teilgenommen haben. Dabei wurde die antientzündliche Wirkung des Prüfpräparats Brensocatib untersucht [...] ie blieben die zusätzlich zur üblichen Therapie mit dem Wirkstoff behandelten Patientinnen und Patienten länger beschwerdefrei als die Kontrollgruppe, die nur ein Placebo, also ein wirkstofffreies Sch [...] Schlagkraft der neutrophilen Granulozyten litten die mit Bensocatib behandelten Patientinnen und Patienten nicht häufiger an bakteriellen Infektionen als die Kontrollgruppe. Lediglich die Fälle von trockener

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen