informieren. Die MHH-Kita Campuskinder gehört zu den zehn Finalisten aus 750 deutschlandweiten Bewerbungen und sind als einzige niedersächsische Kita noch im Rennen. Der Preis wird am 16. Mai 2023 in Berlin
Studierender für die Graduiertenprogramme der MHH, sowie die Möglichkeit sich um US-Fördermittel zu bewerben. red
Deutsche Kita-Preis wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung zum sechsten Mal vergeben. 750 Bewerbungen hat es in den Kategorien „Kita des Jahres“ und „lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ gegeben
zertifizieren lassen. Sie wird für zwei Jahre verliehen, dann können sich die Einrichtungen neu bewerben.
beginnen, der nächste Ausbildungsstart ist für März 2021 geplant. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten unter www.mhh.de/pflegeausbildung und www.johanniter-akademie.de/nb/ Weitere Informationen
de und Professor Dr. Samir Sarikouch, Telefon (0511) 532 5567, sarikouch.samir@mh-hannover.de . Bewerbungen mit Lebenslauf, Projektvorschlägen und Publikationsliste richten Sie bitte bis 8. März 2021 an
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme als auch ein Bachelorabschluss erworben. Das Bewerbungsverfahren ist an der MHH für diesen neuen Hebammenstudiengang eröffnet und läuft noch bis Ende Juli online
en sowie sich seit dem vergangenen Jahr um pflegebedürftige Angehörige kümmern: „Die Zahl der Bewerbungen steigt stetig, da immer mehr Studierende auf Unterstützung angewiesen sind. Gleichzeitig stagniert
rung an der MHH Das Interesse an dem Förderprogramm ist groß, davon zeugen auch überregionale Bewerbungen. „PRACTIS ist nicht nur eine Art Durchlauferhitzer für eine Karriere in der akademischen Medizin
langanhaltende Förderung von klinisch und wissenschaftlich außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Bewerbungen über eine Empfehlung der direkten Vorgesetzten sind jährlich möglich. Die eingereichten standa