Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach hilf. Es wurden 275 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Bronze für Personalrat der MHH

Relevanz: 88%
 

kann es unterschiedliche traumatische Arbeitserlebnisse geben. Da ist es wichtig, den Betroffenen Hilfe anzubieten.“ Projekt erreicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „Wir haben uns schon mehrmals [...] gemeinsam mit Nils Hoffmann von der stellvertretenden DGB-Vorsitzenden Elke Hannack entgegen. Hilfsangebot von Beschäftigten für Beschäftigte Bisher haben sich 40 MHH-Mitarbeitende aus unterschiedlichen [...] nach dem Ausbruch des Kriegs gegen die Ukraine speziell den Beschäftigten aus diesem Land ein Hilfsangebot gemacht. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Nils Hoffmann, hoffmann.nils@mh-hannover

News

„180Grad“ will sexualisierte Gewalt von Jugendlichen verhindern

Relevanz: 87%
 

„Tatprävention ist der beste Opferschutz“ erhalten Betroffene anonym und kostenlos therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht. MHH verfügt über langjährige Expertise in der Täterprävention Das Ziel ist [...] erlerntes Verhalten verfestigt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit, deshalb ist ein frühzeitiges Hilfsangebot für Jugendliche mit sexualisierten Gewaltfantasien oder grenzüberschreitenden Verhaltensweisen [...] igen aus. „Wir schaffen ein niederschwelliges Angebot für betroffene Jugendliche und leisten Hilfestellung, bevor etwas passiert. Die Jugendlichen lernen, ihre sexuellen Bedürfnisse sozial angemessen zu

News

Angst, Stress, Gewalt: Erste Ergebnisse von COVID19-Umfrage

Relevanz: 87%
 

Stresserlebens, der Bewältigungsmechanismen und dem Erleben von unterschiedlichen Formen von Gewalt mit Hilfe von Selbstbeurteilungsskalen. Die Erstauswertung bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. bis zum 15. [...] sein. Zudem gaben die Teilnehmenden mehrheitlich an, dass die Gewalt zuletzt zugenommen habe. Hilfsangebote sollten ausgebaut werden Die Autorinnen und Autoren der Studie appellieren, dass die seelische [...] Bevölkerung während der akuten Pandemie und auch im Nachgang fortlaufend im Blick zu behalten ist und Hilfsangebote kontinuierlich vorzuhalten oder auszubauen sind. Besonders sorgfältig sollten dabei das Erleben

News

„Weil Krebs nicht an Landesgrenzen Halt macht“

Relevanz: 86%
 

Papilloma Virus (HPV). Gleichzeitig ist Gebärmutterhalskrebs eine der wenigen Krebsarten, die sich mithilfe von Impfung und Screening präventiv verhindern lässt. Um den Krebs zu eliminieren, ist eines der [...] Professor Peter Hillemanns und Professor Matthias Jentschke der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an den Start. Die Prävention von Gebärmutterhalskrebs ist einer der Forschungsschwerpunkte der [...] Kommunikationsstrategien, die an die Zielgruppen und ihr sozioökonomisches Umfeld angepasst sind. Mit Hilfe eines Kommunikationskonzepts, das speziell auf indonesische Krebskompetenzbarrieren ausgelegt ist

News

MHH-Ambulanz zur Prävention sexualisierter Gewalt stößt auf großes Interesse

Relevanz: 86%
 

ist der beste Opferschutz“ bietet das Projekt den Betroffenen anonym und kostenlos therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht. 18 Monate nach dem Start von „180Grad“ zieht das Projektteam eine positive [...] Projekt setzen wir auf Prävention. Unser Ziel ist es, sexuelle Übergriffe zu verhindern, indem wir Hilfe bieten, bevor anderen Menschen Leid zugefügt wird“, erklärt Professor Dr. Tillmann Krüger, Leiter [...] geworden sind, werden häufig wiederholt zu Täterinnen oder Tätern. „Deshalb ist es wichtig, sich Hilfe zu holen, bevor es zu einem Übergriff kommt“, erklärt Laura Budnik. Sie und Jennifer Bingemer sind

News

3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung

Relevanz: 86%
 

das Projekt mit insgesamt 3,9 Millionen Euro. Davon gehen mehr als zwei Millionen Euro an die MHH. Mithilfe von Gesundheitsdaten und künstlicher Intelligenz (KI) sollen Unterschiede beim Zugang und bei der [...] Deutschlands“, erklärt Professor Krauth. Die Forschenden wollen Verbände, Verwaltung und Selbsthilfeorganisationen aktiv einbinden und so ein hohes Maß an gesellschaftlicher Teilhabe gewährleisten, um Strategien [...] Ziel ist es, Lücken im gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung zu identifizieren und mit Hilfe mittel- und langfristiger Strategien diese dann zu schließen.“ Größte Fördersumme in der Förderlinie

News

Live-Diskussion zum Welthirntumortag

Relevanz: 85%
 

Es ging u.a. um die Möglichkeit von Zweitmeinungen, Tumorboards, die Angebote der Deutschen Hirntumorhilfe und den Einsatz von Methadon als Medikament. Zu Gast waren: Frau Dr. med. Bettina Wiese, FÄ [...] Tumortherapie Frau Lea Kauffmann, Pflegeexpertin APN/ Advanced Practice Nurse Frau Staege, Deutsche Hirntumorhilfe e.V. Herr Prof. Dr. med. Christian Hartmann, Abteilung für Neuropathologie am Institut für Pathologie

News

Lebensdauer und Lebensqualität bei Leukämie erhöhen

Relevanz: 85%
 

nicht vorhersagen. Das Projekt PRETTY (Personalized Prediction of Transplant Toxicity) soll hier Abhilfe schaffen. Unter der Leitung von Professor Dr. Steffen Oeltze-Jafra, Informatiker am Peter L. Reichertz [...] die Forschenden einen anderen Weg. Sie nutzen ein in Vorarbeiten entwickeltes visuelles Tool, das mithilfe maschinellen Lernens komplexe Daten eines Standorts zu einem Vorhersagemodell verarbeitet. Das digitale [...] igt auch den Menschen Föderiertes Lernen heißt diese Methode des maschinellen Lernens, mit deren Hilfe sich eine umfangreiche und vielfältige Datengrundlage dezentral auswerten lässt, ohne dass die Daten

News

MHH-Kardiologie eröffnet modernes Elektrophysiologie-Labor

Relevanz: 85%
 

Rhythmusstörungen, bereit. Dabei veröden die Kardiologinnen und Kardiologen krankhafte Herzmuskelzellen mithilfe von elektrischen Impulsen. Das neue Labor gehört zum Hannover Herzrhythmus Centrum (HHC). Das HHC [...] für Kardiologie und Angiologie unter der Leitung von Professor Dr. Johann Bauersachs. Untersuchung mithilfe von Magnetfeldnavigation Für Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen gibt es viele [...] der Leiste bis in die betreffende Herzhöhle ein. Im Labor des HHC erfolgt die Untersuchung z.B. mithilfe von moderner Magnetfeldnavigation. „Der flexible Katheter tastet die Herzhöhle ab und erstellt eine

News

Viele Hürden bis zum Babyglück

Relevanz: 85%
 

Weg mit vielen Hindernissen. Dazu gehörte auch eine Bandscheiben-OP während der Schwangerschaft. Mithilfe eines erfahrenen Teams aus Neurochirurgie und Gynäkologie ging alles gut. Nach nur 22 Schwanger [...] waren nicht nur Fachleute aus der Neurochirurgie und Anästhesie, sondern auch aus der Gynäkologie, Geburtshilfe und Kindermedizin vertreten. „Wir sind in solchen Situationen auf alles vorbereitet, auch auf [...] Kaiserschnitt“, sagt Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleitung Pränatalmedizin und Geburtshilfe . Birgt die Narkose Risiken für das Kind? „Wenn der Kreislauf der Mutter stabil bleibt und über

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen