für krebskranke Kinder, immer wieder konnten von den Spenden wichtige Anschaffungen zum Wohl der kranken Kinder gemacht werden. Seit 23 Jahren engagiert sich der Luisenclub für Kinder- und Jugendliche [...] sitzen, am Unterricht teilnehmen, mit Freunden quatschen und lachen: Für gesunde Kinder ist das selbstverständlich. Doch Kinder und Jugendliche, die Wochen oder Monate im Krankenhaus verbringen müssen, können [...] krebskranke Kinder Hannover und Geschäftsführerin Frederike Ludwig-Lück einen symbolischen Scheck in Höhe von 20.000 Euro. Das Geld fließt in das neue Avatar-Projekt des Vereins. Avatar sitzt für Kinder im Unterricht
daher, dass mehr Fluorid gut für das Kind sei. Das funktioniert aber leider so nicht, weil das Fluorid nicht durch die Plazenta zum Kind kommt. Frage: Nun ist das Kind da. Was sollten die frisch gebackenen [...] Waschlappen oder einer weichen Kinder-Zahnbürste das Zahnfleisch abzustreichen. In Form von einem Ritual, wenn das Kind zum Beispiel abends gewickelt wird. So merkt das Kind, dass da etwas in der Mundhöhle [...] Stillen Auswirkungen auf die Zahngesundheit des Kindes? Dr. Rahman: Erst mal ist die Muttermilch sehr kalorienhaltig. Das ist aber auch wichtig, denn das Kind braucht all diese Nährstoffe, um sein Immunsystem
sich der Infekt bei älteren Kindern und im Erwachsenenalter oft nur durch einen kleinen Schnupfen äußert, kann RSV bei einigen, auch sonst ganz gesunden Säuglingen und Kleinkindern zu schweren Atemwegserkrankungen [...] der RSV-Infektion. Wie behandeln Sie die betroffenen Kinder auf der Station? Dr. Martin Wetzke: Ein wesentliches Problem in der Behandlung von Kindern mit RSV ist, dass es keine spezifische Therapie gibt [...] behandeln: Die Kinder erhalten, wenn notwendig, Sauerstoff oder aber auch eine Unterstützung beim Atmen. Außerdem achten wir auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Denn wenn die Kinder Schwierigkeiten beim
Stiftung „Kinder forschen“ Kita-Kindern spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nahe. Die MHH-Kita Campuskinder hat sich [...] und den Kindern beim gemeinsamen Entdecken und Forschen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern über die Schulter zu schauen. „Ich finde es großartig, wie viel Spaß und Freude die Campus-Kinder beim Forschen [...] hier engagieren und allen Kindern diese Chancen bieten.“ Angebote werden in den Kita-Alltag integriert Begleitet wurde Marco Hartrich vom Vorstandsvorsitzenden der Stiftung „Kinder forschen“, Michael Fritz
für neue Therapie- und Vorsorgestrategien schaffen. Die Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren „Kinderherzen“ fördert das Projekt über zweieinhalb Jahre mit rund 240.000 Euro. Effekte bei Neugeborenen [...] „Bis vor wenigen Jahren war es das Ziel, dass Kinder mit schweren Herzfehlern überhaupt überleben“, erklärt der Oberarzt. Heute erreiche die Mehrheit der Kinder mit angeborenem Herzfehler das Erwachsenenalter [...] an. Dafür untersuchen sie das Immunsystem von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen anhand einer kleinen Blutprobe. Eine Gruppe besteht aus älteren Kindern, bei denen schon in der frühen Kindheit im Rahmen
der kleinen Forscher“ Kita-Kindern spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nahe. Die Kita Campuskinder der Medizinische Hochschule [...] Team von Erzieherinnen und Erziehern, die bei den Kindern schon im Vorschulalter die Neugier wecken und sie anregen, Fragen zu stellen. Bei den Campuskindern haben offensichtlich alle Spaß daran, und die [...] den Kita-Alltag integriert In Fortbildungen lernen die Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen, wie sie den Forscherdrang bei Kindern wecken und altersgerecht begleiten können. Unter dem Titel „Netzwerk
aftler und führe das sportbezogene Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit onkologischen Erkrankungen durch. In unserem Kindersportraum im Institut für Sportmedizin versuchen wir während der s [...] angepassten Übungen, die Aktivität der Kinder und Jugendlichen zu fördern und einem krankheitsbedingten Leistungsabfall entgegenzuwirken. Wir versuchen, die Kinder in dieser schwierigen Phase von Beginn [...] wie die Kinder uns als Sporttherapeuten, sich selber und ihrer eigenen Leistungsfähigkeit mehr und mehr Vertrauen schenken. Ein Beispiel hierfür ist die Kletterwand mit Sicherung. Die Kinder finden, ob
neugeborenen Kindern führt. „Die einzige Chance, diese Entwicklung aufzuhalten, liegt in einer rechtzeitigen Diagnose“, sagt Dr. Omid Madadi-Sanjani, Oberarzt in der Klinik für Kinderchirurgie der Medizinischen [...] leberkrankes Kind e.V.“ mehr als 200.000 so genannte Stuhlkarten zur Früherkennung der Gallengangatresie an alle stationären niedersächsischen Geburtskliniken verschickt und dort von Kinderärztinnen und -ärzten [...] ist, sollte frühzeitig eine Kinderärztin oder ein -arzt aufgesucht werden, der dann eine Blutuntersuchung veranlasst. Gibt es dabei ebenfalls Auffälligkeiten, sollte das Kind sofort an ein ausgewiesenes
die Gelegenheit nutzte der Niedersächsische Wissenschaftsminister Falko Mohrs, um den Kindern der MHH-Kita Campuskinder vorzulesen. Das „Neinhorn und die Schlangeweile“ von Marc-Uwe Kling brachte Zungenb [...] trägt Vorlesen ganz wesentlich zum Bildungserfolg bei. Deshalb sollte für Kinder jeder Tag ein Vorlesetag sein. Und nicht nur Kinder profitieren davon: Vorlesen macht großen Spaß“, betonte Falko Mohrs. Gemeinsam [...] Welten kennenlernen – für die Kinder ein ganz wichtiger Teil ihres Erlebens. „Vorlesen findet bei uns in der Kita täglich statt“, ergänzte der Leiter der MHH-Kita Campuskinder, Martin Fulst. „Geschichten
Dr. Augusto Zani, Kinderchirurg und Wissenschaftler am SickKids Hospital. „Deutschland ist eines der führenden Länder auf dem Gebiet der Kinderchirurgie. Die Klinik für Kinderchirurgie der MHH nimmt als [...] Nachwuchs fördern „Nachwuchsförderung wird in der Kinderchirurgie der MHH groß geschrieben“, sagt Professor Dr. Benno Ure, Direktor der Klinik für Kinderchirurgie. „Mikal Obed hat bereits als Studentin dieses [...] Dingemann, Oberarzt der Klinik für Kinderchirurgie. Von Beginn an fiel ihm die Studentin wegen ihrer offene Art zu kommunizieren und ihr besonderes Interesse am Fach Kinderchirurgie auf. „Ich bin selber als W