finden Sie hier und Hintergrundinformationen zu ihrer Forschung hier . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Laura Hinze, hinze.laura@mh-hannover.de Ein Video , in dem MHH-Präsident Professor Dr
Medizinischen Hochschule Hannover, Professor Dr. Michael Manns, eröffnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon (0511) 532- 8425, E-Mail: kontakt@patienten-universitaet.de oder www.patiente
und mein Kind möglichst gut ernähren“, erklärt sie. Inzwischen ist ihre kleine Tochter fünf Jahre alt. Das gesunde Essen machte die 22-Jährige zu einem Thema für die ganze Familie. So brachte dann auch
Berichten über ein neues Corona-Virus im Dezember 2019 hat SARS-CoV-2 die Menschheit weltweit in Atem gehalten. Schlagworte wie Aerosole, Virus-Reproduktionszahlen, Fall-Sterblichkeit oder Maskenpflicht bestimmten
hier , die Auswertung über die MHH hier . Ausführliche Informationen zur Methodik der Auswertungen erhalten Sie hier .
erläutert Professor von Kaisenberg. Das ärztliche und pflegerische Personal sowie die Hebammen sind angehalten, sich streng nach den hygienischen Vorgaben der Robert Koch-Instituts zu richten. Sollte in der
die sich für den Empfang einer Organ- oder Gewebespende bedanken. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gerald Neitzke, neitzke.gerald@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4271. Einen ausführlichen
das fünfte Massenspektrometer im Labor, es kann ungefähr dreimal so schnell Proben analysieren wie ältere Modelle und es ergänzt die Ausstattung des Labors ideal“, sagt der Proteomics-Leiter. Ein weiterer
aktuell so viele Menschen wie noch nie. Trotzdem benötigen wir kontinuierlich neue Fachkräfte! Wir gestalten daher die Entlastungsvereinbarung zusammen mit den Mitarbeitenden, um das Ziel einer dauerhaften
Entwicklung eines Gestationsdiabetes stellen familiäre Diabeteserkrankungen, erhöhtes mütterliches Alter, Übergewicht, frühere Schwangerschaften mit Gestationsdiabetes sowie Multiparität dar. Wie sehen die [...] Familienanamnese, ein hoher Insulinbedarf während der Schwangerschaft oder ein hohes mütterliches Alter zur Schwangerschaft bestehen, ist das Risiko zur Entwicklung eines bleibenden, manifesten Diabetes