Gesundheitswesen zu inspirieren“, freut sich Alexa Cramer SERVICE: Weitere Informationen zum Podcast erhalten Sie bei der Projektgruppe, E-Mail off-label@mhh-asta.de
Jerome Mugisha und die beiden Hebammen Poulina und Julia nach Hannover. Während ihres 18-tägigen Aufenthaltes wohnten sie in einem Studentenwohnheim auf dem Campus, so dass der Weg morgens in die Frauenklinik
klügsten Köpfe“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Dr. Anette Melk, melk.anette@mh-hannover.de oder unter www.practis-mhh.de
gezielteren Behandlung von durch Herpesviren ausgelösten Krankheiten. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Thomas Krey, krey@biochem.uni-luebeck.de , Telefon (0451) 3101-3100. Die Orig
Geburten kamen 87-mal Zwillinge und zweimal Drillinge zur Welt. Dabei verzeichnet die MHH einen anhaltenden Trend zur natürlichen Geburt auch bei Zwillingsschwangerschaften und bei Beckenendlage des Kindes
Klinikpersonal und besonders gefährdete Menschen mit VPM 1002 geimpft werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christoph Schindler, schindler.christoph@mh-hannover.de , Telefon (0511) 5350-8300
nach Einschätzung des Forschers aber vermutlich noch einige Jahre dauern. Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Martina Mühlenhoff, Telefon (0511) 532-6547 oder muehlenhoff.martina@mh-hannover
eine erfolgversprechende Alternative zur AAV-Gentherapie anzubieten. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Simon Krooss, krooss.simon@mh-hannover.de .
bereits eine der höchsten für Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderungen der Europäischen Union erhalten. Sein Forschungsvorhaben LONGHEART wurde mit dem renommierten „ERC Consolidator Grant“ des Europäischen
Interessierte anmelden unter: geburtshilfe.infoabend@mh-hannover.de SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Peter Hillemanns, hillemanns.peter@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6143