vermehren – wenn alles gut läuft. Die Hoffnung: Nicht immun, aber besser geschützt Geimpftes Klinikpersonal wäre zwar nicht gegen Sars-CoV-2 immun, könnte dank der auch gegen Virusinfektionen gestärkten [...] häufig oder weniger schwer an Covid-19 erkranken, könnten in wenigen Monaten Risikogruppen wie Klinikpersonal und besonders gefährdete Menschen mit VPM 1002 geimpft werden. Weitere Informationen erhalten
seelischen und sozialen Bereich anzubieten, beim Ausbau der technisch-diagnostischen Ausstattung der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover zu helfen und die Forschung nach den Ursachen und Behan [...] Verein schon sehr viele Projekte umgesetzt, um das Leben für die Eltern und Kinder während ihres Klinikaufenthalts zu erleichtern. Dazu zählt die Komplettrenovierung der Station 64a , der Umbau des Sportbereiches
innerhalb der nächsten fünf Jahre. Bei schweren Herzinfarkten wenden Expertinnen und Experten der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt ein neues Behan [...] Herzens zeigte keine relevanten Einschränkungen”, sagt Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie. Die SSO2-Therapie verbessert den durch Sauerstoffmangel eingeschränkten
offene Wissenschaftskultur stark. In der Initiative engagiert sich auch Dr. Friederike Klein von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie . Im Gespräch erklärt sie, warum [...] ist ein bedrückendes Kapitel unserer Geschichte“, sagt Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und Präsident der DGVS. Mit
und Klinik“, so das Fazit von Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies. „Wir konnten mit den Eltern des Babys Leon sprechen, der nicht überlebt hätte ohne die Behandlung dieser Universitätsklinik, und [...] n mit T‐Zellen zu behandeln, die das Virus gezielt angreifen, diese Therapie wird bereits in der Klinik getestet. Aber es ist noch nicht genau bekannt, wie die HCMV‐spezifischen T‐Zellen infizierte Zellen [...] Personen, deren Immunsystem aus therapeutischen Gründen gedämpft wird. RESIST besteht aus rund 60 in der Klinik tätigen Ärztinnen und Ärzten sowie Grundlagenforscherinnen und -forschern und ihren Teams. Sie arbeiten
Untersuchungen lieferten dazu bisher widersprüchliche Aussagen. Ein Studienteam unter Leitung der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule (MHH) ging der Frage [...] über einen längeren Zeitraum zu untersuchen“, erklärt Privatdozent (PD) Dr. Martin Hümmert von der Klinik für Neurologie. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen Professorin Dr. Corinna Trebst, Sarah Passoke, Carlotta
nächsten Wochen ihr Zuhause sein. Ihr Praktikumsplatz war das Blue Cross Medical Center, eine kleine Privatklinik mit den Schwerpunkten Urologie, Orthopädie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, HNO und Gynäkologie [...] uns in die Arbeitsabläufe ein und erklärten uns alles ganz genau.“ Tolle Teamarbeit vor Ort In der Klinik lernten die beiden die Anästhesiologie, die Lagerungspflege und den Operationsbereich kennen. Sie
Medizinische Informatik der MHH und der TU Braunschweig (PLRI) und Dr. Thomas Jack, Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis in der [...] Interoperables, Smartes Expertensystem für die pädiatrische Intensivmedizin) bringen, das derzeit an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin entwickelt und erprobt wird. „Ich freue mich sehr
räparate eine zunehmend große Rolle. Professor Dr. Nico Lachmann, Forschungsgruppenleiter an der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie und Forscher des Exzellenzclusters RESIST [...] Luft reagieren. Professor Lachmann ist es wichtig, dass seine Forschung den Weg aus dem Labor in die Klinik findet. „Eine Idee wird erst zur Innovation, wenn sie in die Anwendung gelangt.“
La Jolla, Kalifornien (USA), tätig. 29 Jahre lang leitete er von 1991 bis 2020 als Direktor die MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und war zudem von 2015 bis 2018 Klinischer