Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach ersten. Es wurden 783 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
News

Viele Hürden bis zum Babyglück

Relevanz: 85%
 

war es plötzlich soweit“, erinnert sich Janina R. Sie und ihr Mann Robert waren überglücklich. Die ersten drei Schwangerschaftsmonate verliefen problemlos. Im Januar kam es jedoch zur einer Komplikation [...] Das aus der Bandscheibe ausgetretene Gewebe drückte auf die Nervenkanalwurzel. „Wir versuchten es zuerst konservativ mit Schmerzmitteln und Physiotherapie, um eine Operation zu vermeiden“, erklärt Professor [...] Narkose Risiken für das Kind? „Wenn der Kreislauf der Mutter stabil bleibt und über das Blut genügend Sauerstoff für das Ungeborene bereitgestellt wird, besteht keine Gefahr“, erklärt Professor von Kaisenberg

News

Mehr Tierschutz in der Forschung

Relevanz: 85%
 

verlängert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die FOR 2591 nun bereits zum zweiten Mal und unterstützt sie für weitere zwei Jahre mit insgesamt rund 3,8 Millionen Euro. Davon erhält die MHH rund 1,6 [...] Messgrößen überhaupt geeignet sind, um Belastungen bei den Tieren zu erfassen. Außerdem wurden Formeln erstellt, mit denen aus den Messgrößen eine Aussage über den Schweregrad der Belastung abgeleitet werden [...] Herzschlagrate oder Aktivität der Tiere beurteilen und vergleichen lassen. „Dieses System erlaubt uns erstmals, die Bedingungen für Versuchstiere überall nach denselben Maßstäben objektiv einschätzen und verbessern

News

Ein neues Zeitalter in der Medizin

Relevanz: 85%
 

Korrektur innerhalb des Genoms wird uns ein erweitertes Arsenal von Therapeutika zur Verfügung stehen.“ Erste Gentherapie auf Basis von CRISPR-Methode zugelassen Ein Werkzeug, das den Fortschritt drastisch b [...] worden war. „Am 16. November, also vor nicht einmal zwei Wochen, ist in Großbritannien weltweit die erste Gentherapie zugelassen worden, die auf dieser Gentechnik beruht“, berichtet Professorin Büning. Menschen [...] klinischen Studien, die wir ausgewertet haben, zeigen“, erläutert Professorin Büning. Das sei aber erst der Anfang: Ab dem Jahr 2025 rechnet man in den USA mit 15 bis 20 neuzugelassenen Gentherapien – pro

News

Über die Landarztquote an die Hochschule

Relevanz: 85%
 

verbessert und mehr junge Leute sich von diesem Berufsziel angesprochen fühlen. Jetzt freut sie sich erst einmal auf ihr Medizinstudium und darauf, sich möglichst viel Wissen für ihren Beruf als Landärztin [...] Prüfungen. ► Das sagt der Experte ► Mehr zum Medizinstudium an der MHH ► Podcast fürs Medizinstudium: Ersti & Prof. Andere hätten spätestens jetzt aufgegeben, doch Lara Engelke war sich auch nach diesem Rückschlag [...] ist, besonders auf dem Land.“ Anfang dieses Jahres erfuhr sie von der Landarztquote und fürchtete erst, ohne Abitur keine Chance zu haben. Ihr guter Abschluss der Pflegeausbildung und ihre lange Beruf

News

Wie der Gelbkörper den Weg für eine komplikationsfreie Schwangerschaft ebnet

Relevanz: 85%
 

Hormone freisetzt. Der in der Fachsprache als Corpus luteum bezeichnete Hormonproduzent entsteht im Eierstock nach dem Eisprung aus dem geplatzten Eibläschen. Er produziert unter anderem Progesteron, das auch [...] und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) über drei Jahre mit rund 860.000 Euro unterstützt. Umbau der Gebärmutterschleimhaut gestört Das Präeklampsie-Risiko ist unter anderem bei Frauen [...] genannte Prozess ist Voraussetzung dafür, dass sich der Embryo reibungslos einnisten kann und mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Vergleich von Gewebe mit und ohne Gelbkörper „Wir schauen uns in

News

Radfahren gegen Krebs

Relevanz: 85%
 

Grundstimmung. Ähnlich wie bei der begeisterten Unterstützung der Göttinger Bürgerinnen und Bürger bei der Aktion ‚Laufen fürs Leben‘ freue ich mich auf die Unterstützung der Aktion der Deutschen Krebshilfe durch [...] beiden Standorten Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) am ersten virtuellen Radsportevent der Deutschen Krebshilfe. Zusammen gehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

News

Amtskettenübergabe: „Der Star ist die Mannschaft!“

Relevanz: 85%
 

Amtskette wurde der Wechsel an der Spitze der Hochschule nun auch symbolisch vollzogen. Zu der Feierstunde kamen mehrere Hundert Gäste, darunter viele prominente Persönlichkeiten aus Medizin, Politik, [...] Manns und wünschten seiner Nachfolgerin alles Gute für die verantwortungsvolle Aufgabe. Volle Unterstützung vom Land Niedersachsen Nach den Begrüßungsworten von Forschungsdekan Professor Frank Bengel ertönte [...] und Professor Manns. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs betonte, dass es nicht selbstverständlich sei, einen Amtswechsel mit beiden Protagonisten auf einer Veranstaltung zu feiern. Das zeige

News

Hoffnung für Krebskranke: Wirkstoff gegen Metastasenbildung

Relevanz: 85%
 

Veränderungen die Krebszellen durchlaufen, um zu metastasieren, ist bisher noch nicht komplett verstanden. Eine wichtige Rolle spielen offenbar sogenannte Rho(Ras-homologe)-GTPasen. Diese Proteine verarbeiten [...] Biochemiker gemeinsam mit Despoina Kyriazi, wissenschaftliche Mitarbeiterin seiner Arbeitsgruppe und Erstautorin, den Wirkstoff bereits erfolgreich getestet: „Wir konnten die Zellmigration quasi einfrieren, wenn [...] Zellen anheften. Das Team hat bereits eine kleine Bibliothek mit unterschiedlichen Adhibin-Varianten erstellt. Die sollen nun möglichst in weiteren präklinischen Studien getestet werden. Ist ihre Wirksamkeit

News

Erste zertifizierte Lipidambulanz für Kinder in Norddeutschland

Relevanz: 85%
 

Symptome der Erkrankung, die oft mit einem deutlich erhöhten Cholesterinspiegel einhergeht, treten oft erst im fortgeschrittenen Erwachsenenalter auf. Doch es gibt auch Kinder und Jugendliche, die davon betroffen [...] der Deutschen Gesellschaft für Lipidologie (DGFL) zur „Lipidambulanz DGFL“ zertifiziert. Es ist das erste pädiatrische Zentrum dieser Art in Norddeutschland. Hohe Werte früh erkennen Funktioniert der Fet [...] einer Begutachtung der Gefäßwände, eines Elektrokardiogramms und anderer Untersuchungsmethoden erstellen die Fachleute eine genaue Diagnose und eine strukturierte Einschätzung der gesundheitlichen Risiken

News

Mit neuartigem Faservlies gelähmte Muskeln aktivieren

Relevanz: 85%
 

(PD) Dr. Doha Obed, Assistenzärztin an der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In Kooperation mit dem Institut für Mehrp [...] Elektrischer Nervenimpuls fehlt Im Falle einfacher Verletzungen, lässt sich ein Nerv operativ wiederherstellen. Diese Möglichkeit besteht bei direkten Verletzungen des Rückenmarks nicht. „Mit einer Reparatur [...] anderen, völlig neuen Ansatz. Sie wollen ein spezielles Faservlies aus Polyvinylidenfluorid (PVDF) herstellen. PVDF gehört zu den sogenannten thermoplastischen Fluorkunststoffen, ist weitgehend unempfindlich

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen