e Generation. „Das ist ein transgenerationaler Ansatz, bei dem wir die Lunge über die gesamte Lebensspanne eines Menschen und darüber hinaus im Blick haben“, erklärt der Wissenschaftler. Wechsel zur Medizin
einzigen zugelassenen Arzneiwirkstoff, der den Krankheitsverlauf aber nur verzögern kann. In Deutschland leben etwa 8.000 bis 9.000 Betroffene. Pro Jahr erkranken etwa 2.500 Menschen neu an ALS, meist im Alter
die gesammelte Forschungsexpertise die medizinische Versorgung dieser Kinder fördert und ihre Lebensqualität verbessert.“ Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem therapeutischen Potenzial kleiner Membr
Studie nehmen er und sein Team eine spezielle Patientengruppe in den Fokus: Kinder in den ersten Lebenswochen und -monaten, die so krank sind, dass sie auf einer Intensivstation behandelt werden müssen. „Die
wir ihnen auch grafisch zeigen, um wie viel Prozent sie das Risiko beispielsweise durch eine Lebensstiländerung verringern können“, erklärt Professor Bavendiek. So werden die Betroffenen motiviert, selbst
Professor Dr. Rudolf Pichlmayr bereits einen internationalen Ruf durch die Transplantation von Nieren und Lebern, führte Borsts Team die erste Herztransplantation an der MHH durch – das geschah bundesweit das zweite
lassen die Beschwerden nach einer Rezum-Therapie deutlich nach und sie gewinnen ein gutes Maß an Lebensqualität zurück“, sagt Dr. Wolters. Auch dieses Verfahren berge ein sehr geringes Risiko für Inkontinenz
eigentlich eine Schutzmaßnahme, damit kein Wasser in die Lunge gelangt. Besonders in den ersten vier Lebensjahren tritt dieses Problem auf, in seltenen Fällen auch im späteren Alter. Wie viele andere angeborene
Schmerzen in der Brusthöhle und konnte durch den Husten nachts nicht mehr durchschlafen. Annies Lebensqualität war erheblich eingeschränkt und ihre schulische Perspektive verschlechterte sich. Die Ärzte
Beckens, des Oberarms und des Handgelenks sind die häufigsten knöchernen Verletzungen im höheren Lebensalter. Unabhängig von der Wahl der Behandlungsmethode haben ältere Menschen schlechtere Voraussetzungen