Wysinsky und Giulia Dinkel auf. Die beiden Gesundheits- und Krankenpflegerinnen machen gerade eine Weiterbildung zur Fachkraft für onkologische Pflege und hatten spontan die Idee, ein Hörspiel zu entwickeln [...] gefällt“, sagt Tanja Wysinsky. Bei dem Projekt wurden die Pflegekräfte von Carola Freidank, Fachbereichsleitung an der Bildungsakademie Pflege, unterstützt. Sie stellte auch den Kontakt zu der Interne
gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin wollte schon immer Ärztin werden, doch das Lernen in der Schule fiel ihr schwer. Daher entschied sie sich zunächst für den Pflegeberuf und absolvierte ihre Ausbildung [...] eine kleine Auszeit, um ihre Oma auf dem Land in Engensen bei Großburgwedel palliativmedizinisch zu pflegen. „Dabei ist mir noch mehr bewusst geworden, wie wichtig eine gute medizinische Versorgung durch Hausärzte [...] Landarztquote und fürchtete erst, ohne Abitur keine Chance zu haben. Ihr guter Abschluss der Pflegeausbildung und ihre lange Berufserfahrung eröffneten ihr dann aber doch die Chance, sich zu bewerben. „Ich
umfassenden Überblick. Habe ich ein erbliches Risiko für Krebserkrankungen? Wie kann die komplementäre Pflege dabei helfen, Symptome zu lindern und Selbstheilungskräfte zu stärken? Auch diese Fragen wurden von [...] auch von Auszubildenden spannende Einblicke in die unterschiedlichen beruflichen Welten, von der Pflege über die Arbeit im Labor bis zu Industriemechanikerinnen und -mechanikern. Und immer wieder wurden [...] wurden die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen eingeladen. Am Stand der Bildungsakademie Pflege konnten Interessierte beispielsweise üben, eine Wunde zu versorgen. „So ein Organ zu berühren, ist schon
Stand: 23. März 2023 In Workshops trainieren engagierte Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Berufsgruppen die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Ki [...] Seit vier Jahren gibt es zusätzlich das Projekt SICKO Junior, bei dem bereits Studierende und Pflegeauszubildende in geschützter Lernumgebung des SkillsLab die Zusammenarbeit am Patientenbett üben können. [...] Lernumgebung schaffen, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausprobieren können, wie sie in Pflegesituationen am besten zusammenkommen und was sie bei der Arbeit der anderen Berufsgruppe beachten müssen
wirken nicht mehr Auf der Intensivstation für Schwerbrandverletzte stehen die medizinischen und pflegerischen Fachleute immer wieder vor einer besonderen Herausforderung: Die Wunden sind mit multiresistenten [...] einer flachen Platte von etwa zehn mal zehn Zentimetern. Diesen Patch bringt die behandelnde Pflegefachkraft dicht an die Wunde heran, ohne diese zu berühren. „Damit das Plasma nicht entweichen und gut [...] Patientinnen und Patienten mit großen Tüchern oder Kunststofffolien“, erklärt Mesude Ünsaldi, Intensivfachpflegekraft und Wundtherapeutin. So werden die Brandwunden vollständig von dem Plasma benetzt. Das Gerät
Mangels an Pflegekräften leider nicht alle Intensivplätze betreiben können, hatten wir Betten für die Patientinnen und Patienten frei“, erklärt Dr. Sasse. Für die fehlenden Pflegefachkräfte fand sich ebenfalls [...] ebenfalls eine Lösung: Die Bult schickte jeweils zwei Intensivpflegekräfte pro Dienstschicht mit in die MHH. Wegen des Stromausfalls, zu dem es aufgrund eines Brandes in einem Trafohäuschen auf dem Kl
als Fachpflegekraft für Intensivpflege auf der Covid-19-Intensivstation der MHH. Dort setzt sie sich täglich für das Leben schwerkranker Menschen ein. Ihre Arbeit ist systemrelevant, Pflegekräfte wie sie
2013 hat das SICKO-Team ein Work shopkonzept entwickelt, das bislang über 580 Pflegende und Mediziner:innen sowie Pflegeaus zubildende und Studierende aus der Kinderonkologie in ganz Deutschland erreicht [...] und zu binden. Projektbeteiligte und Förderung Anna-Lena Herbach (B.A., Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Pro jektkoordinatorin SICKO), Petra Tiroke (Fachärztin für Kinder- und Ju gendmedizin, ehemalige [...] 2024 wurden folgende Projekte von der Jury lobend erwähnt: - Ergo ITS – Empowerment für die Intensivpflege, Universitätsmedizin Magdeburg, Ansprechpartner:in Dr. Stefan Waßmann, Stefanie Mewes - Kinder-IPSTA
ganz genau.“ Tolle Teamarbeit vor Ort In der Klinik lernten die beiden die Anästhesiologie, die Lagerungspflege und den Operationsbereich kennen. Sie halfen bei der Vorbereitung von Narkosen und Operationen [...] Mitarbeitende/r eine Hospitation an einem Krankenhaus in Europa absolvieren? Weitere Infos: https://www.mhh.de/pflege/erasmus Text: Tina Götting
Niedersächsischen Gesundheitspreis in der Kategorie „eHealth – digital unterstützt in Behandlung, Pflege und Reha“ für die Entwicklung eines digitalen Entscheidungsunterstützungssystems in der Kinderin [...] zugelassen, ist der Weg frei für eine Live-Anwendung neben jedem Patientenbett, die Ärzte und Pflegekräfte entlasten soll. ELISE ist ein Verbundprojekt der MHH (Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin [...] vergeben. In diesem Jahr heißen die Preiskategorien „eHealth – digital unterstützt in Behandlung, Pflege und Reha“, „Psychische Gesundheit in jeder Lebenslage stärken“ sowie „Gemeinsam in Bewegung bleiben“