haben mit dem MHH-Spezialisten PD Dr. Martin Klietz von der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie über diese besondere Form der Kopfschmerzen gesprochen. Dr. Klietz, können Sie kurz erklären [...] man vorbeugen? Klietz: Da es sich um eine seltene Kopfschmerzerkrankung handelt, gibt es keine spezifischen prophylaktischen Maßnahmen außer einer allgemeinen gesunden Lebensführung. Hierzu zählt eine [...] Untersuchung und eine Bildgebung des Kopfes erfolgen sollten. Zum anderen ist es wichtig, eine spezifische Therapie zu erhalten. Dieses kann die Lebensqualität der Betroffenen deutlich steigern und depressive
zwei Verteidigungslinien. Die unspezifische Immunabwehr, das sogenannte angeborene Immunsystem, ist die erste Abwehr gegen die meisten Infektionen und richtet sich unspezifisch gegen alle Krankheitserreger [...] die bereits zur Standardbehandlung bei HCC gehören, bei Betroffenen mit NAFLD nur begrenzt wirken. Dr. Bernd Heinrich, Assistenzarzt an unserer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] große Chance, meine Forschungsideen umzusetzen“, sagt der Gastroenterologe. Und MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns freut sich, dass die Deutsche Krebshilfe nach 2021 das Max-Eder-Stipendium erneut an
Hannover Link: www.hs-hannover.de Kontakt: Jeannine Fischer, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Telefon: (0511) 9296-8148 E-Mail: jeannine.fischer@hs-hannover.de Dienstag, 08. Februar 2022: Was steht denn heute [...] einer Vorlesung: ca. 30 Minuten) Dienstag, 09. November 2021: Warum macht Kreide meine Zähne weich? PD Dr. Alexander Rahman, Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Medizinischen Hochschule Hannover
älteste für musikerspezifische Erkrankungen und bietet seit Jahrzehnten eine internationale Anlaufstelle für Musikerinnen und Musiker aus aller Welt mit spielbedingten Beschwerden“, sagt Dr. Doll-Lee. „Aufgrund [...] sich Dr. Doll-Lee auf rechtshändige Pianistinnen und Pianisten mit und ohne Musikerdystonie. In Voruntersuchungen hat die Neurologin über bildgebende Studien festgestellt, dass aufgabenspezifische Dystonien [...] und dem Übungsverhalten vor allem das neuronale Netzwerk im Gehirn eine wichtige Rolle. Jetzt möchte Dr. Johanna Doll-Lee mit ihrem Forschungsteam Licht ins Dunkel bringen. Die Assistenzärztin an der Klinik
Patienten in scheinbar hoffnungslosen Situationen zu einem festen Gebiss verhelfen“, erklärt Professor Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich, Direktor der MKG-Klinik. Die Methode wurde patentiert, sie wird zurzeit [...] Lösung für festsitzenden Zahnersatz bieten zu können, hat Professor Gellrich gemeinsam mit dem Zahnarzt Dr. Björn Rahlf das funktionsstabile einteilige Gerüstimplantat entwickelt. Das feinverzweigte Gerüst [...] verbliebenen Knochenmaterial verbunden. „So wird der Druck auf den Knochen gut verteilt“, erläutert Dr. Rahlf. Schon nach sechs Wochen festsitzende Zähne Der Patient bekommt zunächst eine provisorische
sein“, sagt MHH-Forschungsdekan Professor Dr. Frank Bengel. Das Expertenprofil bietet die Möglichkeit, wichtige Projekte und Publikationen hervorzuheben. Auch grafische Elemente stehen zur Verfügung, mit denen [...] die Forschenden, vor allem, wenn sie häufig vorkommende Namen wie etwa Thomas Müller oder Susanne Fischer tragen. Denn über die ID lassen sich Publikationen eindeutig und automatisch zuordnen, ohne nochmal
im Pflegebereich, viele davon im Management. Demografischer Wandel fordert heraus Die wohl größte Herausforderung für das Leitungsduo ist der demografische Wandel. „Schon jetzt gehen viele sogenannte [...] daher für die gemeinsame Führung durch Frau Bredthauer und Herr Martens entschieden“, sagt Professor Dr. Frank Lammert, der als Vize-Präsident der MHH die Krankenversorgung verantwortet. „Für ihre Aufgaben [...] Karol Martens ist Ansprechpartner für die Pflegeteams aller chirurgischen Abteilungen und zusammen mit Dr. Wolfgang Lobbes für den neuen Geschäftsbereich OP-Organisation. Alles andere machen sie gemeinsam
beziehen auch die Kinder und das soziale Umfeld in unsere Betrachtung ein“, sagt Dr. Toto. Es gibt viele störungsspezifische Beratungs- und Hilfsangebote für Eltern und Kinder. Oft scheuen sich die betroffenen [...] Seelische Gesundheit, Gebäude K06, Ebene H0. Organisiert wird die Veranstaltung von Privatdozentin (PD) Dr. Sermin Toto. Ihr liegt das Thema sehr am Herzen. „Kinder von psychisch kranken Eltern sind oft eine [...] Depressionen und andere psychische Erkrankungen in unserer Gesellschaft immer noch tabuisiert“, bedauert Dr. Toto. Eine musikalische Lesereise wie die von Claudia Gliemann könne dazu beitragen, auf die spezielle
Stand: 26. März 2021 „Es ist ein echtes Arbeitstier: schnell und solide.“ So beschreibt Professor Dr. Andreas Pich das neue Massenspektrometer der MHH-Forschungseinrichtung Proteomics. „Wir können Prozesse [...] befinden und wie diese mit anderen Substanzen interagieren. Gesucht: Wirkstoffe gegen Herpesviren Dr. Jasmin Zischke, Postdokdorantin aus dem Institut für Virologie, nutzt die Massenspektrometrie, um [...] sehr kleine Substanzen – die möglicherweise gegen die Viren wirken könnten – „an die Angel“ und „fischt“ damit in einem Extrakt aus KSHV-infizierten Zellen nach Proteinen, die mit diesen Substanzen in
her Minister für Wissenschaft und Kultur Professor Dr. Michael Manns , Präsident der MHH, zuständig für das Ressort Forschung und Lehre Professor Dr. Frank Lammert , Vizepräsident der MHH, zuständig für [...] Vizepräsidentin der MHH, zuständig für das Ressort Wirtschaftsführung und Administration Andreas Fischer , Vizepräsident der MHH, zuständig für das Ressort Infrastruktur, und Geschäftsführer der Hochsc