Sie sich gerne unter: Frerichs.Hannah@mh-hannover.de. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.mhh.de/allpallmed/weiter-und-fortbildung Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen
erreichbar. Interessierte gehen in der Ladenpasssage bis zum Café Kanne/Knoten A und biegen dann links in den Kunstgang ab (Übergang zur Frauen- und Kinderklinik).
„Organspende-Forum“ schicken. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Link zum HAZ-Artikel: https://www.haz.de/lokales/hannover/reden-sie-mit-naechster-haz-talk-in-der-mhh-
um 17 Uhr. Auf der Internetseite www.patientenuniversitaet.de finden Interessierte jeweils einen Link zu der Veranstaltung, so dass sie Prof. Haller live erleben und im Anschluss mit ihm diskutieren können
Experimentelle Medizin, ITEM. Die Liste der „Highly Cited Researchers“ ist im Internet zu finden unter dem Link www.clarivate.com/highly-cited-researchers/ Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael
Experimentelle Medizin, ITEM. Die Liste der „Highly Cited Researchers“ ist im Internet zu finden unter dem Link www.clarivate.com . Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael Manns, Telefon (0511)
verunglückte im Februar dieses Jahres mit seinem Leichtkraftrad. Er verletzte sich so schwer, dass sein linkes Bein amputiert werden musste. Seit sieben Wochen wird er in der MHH behandelt und liegt auf der
wird gebeten unter mehr.verena@mh-hannover.de . Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich. Den Link finden Interessierte auf der Webseite https://www.dgvs.de/dgvs/geschichte/gegen-das-vergessen/ . Dort
Anmeldung wird gebeten unter mehr.verena@mh-hannover.de . Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich. Den Link finden Interessierte auf der Webseite unter https://www.dgvs.de/dgvs/geschichte/gegen-das-vergessen/
Publikationen pro Jahr anschaulich darstellen lassen. Wer sein Profil freigibt, erstellt automatisch einen Link, der sich extern weiterleiten lässt. Und das zahle sich aus, ist der Forschungsdekan überzeugt. „Das