erfahrenen Partner im Bereich digitaler Bildung an ihrer Seite. simpleclub ist Deutschlands bekannteste und beliebteste Lernplattform mit über zwei Millionen Nutzerinnen und Nutzern monatlich. Gestartet im [...] Lernen alles auf dem Handy Die ersten Inhalte der App wurden bereits von MFA-Auszubildenden der MHH getestet. „Das Karteikartensystem mit den Fachbegriffen ist superpraktisch“, urteilt Victoria Minch. Einzelne [...] Deutschland. Laut einer Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung war der Beruf 2022 der beliebteste duale Ausbildungsberuf bei Frauen. Dennoch wurden 2022 in Deutschland etwa 500 neue MFA-Ausbil
richtet die MHH in der Zeit von 5:30 Uhr bis 17 Uhr einen kostenlosen Buspendelverkehr zwischen der Haltestelle Karl-Wiechert-Allee und dem MHH-Campus ein. Die S-Bahnen werden nicht bestreikt, vom Hauptbahnhof [...] S3, S6 und S7 in wenigen Minuten zum S-Bahnhof Karl-Wiechert-Allee. Auf dem MHH-Campus ist die Haltestelle an der Haupteinfahrt Karl-Wiechert-Allee eingerichtet zwischen den Schranken und der Rampe (direkt
Leber- und Lungenfibroblasten getestet“, sagt der Fibrosespezialist. Das Ergebnis: Die Substanz unterdrückte die fibrotische Reaktion stark. Die antifibrotische Wirkung testeten die Forschenden dann ebenso [...] „Mehrere davon haben wir bereits in Zellkultur und in Gewebeschnitten von Herz, Lunge und Leber getestet“, sagt Professor Thum. „Und wir haben dabei schon einige Varianten identifiziert, die eine weiter
werden zur Behandlung von Hörverlusten auch sogenannte auditorische Implantate eingesetzt. Das am weitesten verbreitete ist das Cochlea-Implantat (CI). Allein in Deutschland bietet die Hörprothese etwa 50 [...] Resthörvermögen von fünf Prozent. Seit 2007 trägt sie ein Cochlea-Implantat. Für die mehrstündige Testung ist Karin Raasch extra aus Köln nach Hannover gereist. „Das mache ich für die Wissenschaft“, erklärt [...] muss per Knopfdruck entscheiden, ob diese einen Sinn ergeben oder nicht. Dann erfolgt eine weitere Testung, bei der zusätzliche Störgeräusche eingespielt werden. Bessere Bildqualität trotz niedriger Strahlendosis
Aufmerksamkeit bekam dabei eine Apparatur namens Lio: Der mobile Assistenzroboter wird derzeit im PPZ getestet. Mit Künstlicher Intelligenz lernt Lio stetig dazu Lio ist etwa 1,20 Meter groß und besteht aus [...] Partnerstation 17 ist Roboter-Technik nicht neu. Dort wurden schon die Robbe Paro und die JustoCat getestet. Die Kuscheltiere gehören zur sogenannten emotionalen Robotik. Sie reagieren auf Berührung und dienen [...] Lio diese Fähigkeiten anzutrainieren. Eventuell werden im PPZ auch noch andere Assistenzroboter getestet. Ob und wann Lio oder ein anderes Robotermodell jemals den Weg auf eine MHH-Station schafft, steht
ihrer Zulassung auf ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit getestet werden. Bevor dies an freiwilligen Testpersonen erfolgt, sind in den Phasen davor Tests mit Versuchstieren immer noch unumgänglich. Um deren
haben wir gängige Reinigungsmethoden ( backen, kochen, waschen, auslüften) auf ihre Effektivität getestet. Wir haben die Materialveränderung und den Bewuchs analysiert. Wie seid ihr auf das Thema gekommen [...] besteht allgemein betrachtet kein großes gesundheitliches Risiko durch die Bakterien. Nach unseren Tests der Reinigungsmethoden können wir keine dieser empfehlen. Es kommt entweder zu einer Beschädigung [...] einer von uns erstellten Konstruktion mit Druckluft den Atemwiderstand einer OP bzw. FFP2-Maske getestet und diese Ergebnisse mit denen von den Reinigungsmethoden verglichen. Des Weiteren haben wir noch
Auch für das „Molekulare Mikroskop“ müssen Gewebeproben aus dem Spenderorgan genommen werden. Das Testsystem „Molecular Microscope Diagnostic SystemR“ ist bereits im Handel erhältlich und international im [...] der Transplantationsmedizin vergeben. Die Preissumme beträgt 10.000 Euro und wird von der Firma Biotest AG gestiftet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Privatdozentin Dr. Dr. Gunilla Einecke, MHH-Klinik [...] Professor Dr. Christian Strassburg, PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Dr. Nicola Nowak von der Firma Biotest (Preis-Sponsor), und den früheren Präsidenten der DTG, Professor Dr. Bernhard Banas. Sie können das
Seit zwei Jahren wird im Alterstraumatologiezentrum der Unfallchirurgie die robotikgesteuerte Katze getestet, demnächst sollen Erfahrungen mit ähnlich funktionierenden Produkten gesammelt werden. „Die Reaktionen [...] positiv. Nach der Katze will das Pflegepraxiszentrum als nächstes ein robotergestütztes Kuschelkissen testen.
betroffene Patientinnen und Patienten sowie Hausarztpraxen in Niedersachsen und Bayern als Teilnehmende. Getestet werden soll die Blutdruck-App „Manoa“. „Jeder dritte Bundesbürger hat Bluthochdruck, bei den über [...] r des Hypertoniezentrums. Das Zentrum war an der Entwicklung der Blutdruck-App „Manoa“, die nun getestet werden soll, beteiligt. „Wir wollen die Wirksamkeit der App bei der Blutdruckkontrolle und -senkung