PD Dr. Dusch. Nach Abschluss der Studie und Evaluation in rund drei Jahren könnte das neue Behandlungsprogramm dann in die Regelversorgung des Deutschen Gesundheitswesens überführt werden. Die Teilnahme
dafür, Entwicklungsstörungen und Krankheitsprozesse besser zu verstehen und dadurch auch besser behandeln zu können. Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Martina Mühlenhoff, Muehlenhoff.Martin
Stand: 02. Februar 2021 Um Patientinnen und Patienten anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse optimal versorgen zu können, müssen Ärztinnen und Ärzte nicht nur klinisch, sondern auch wissenschaftlich
beitragen. GeneSwitch (UMG): Die Gentherapie birgt ein immenses Potenzial für neue Möglichkeiten der Behandlung von genetischen und erworbenen Krankheiten. Durch die Einführung funktioneller Gene in die Zellen [...] kann die zugrunde liegende Ursache von Krankheiten korrigiert werden, anstatt nur die Symptome zu behandeln. Die pharmakologische Kontrolle der Gentherapie ist von entscheidender Bedeutung, um Sicherheit
Unternehmen und Arbeitnehmende sollen durch die neuen Forschungsvorhaben zudem Instrumente an die Hand bekommen, um den Umgang mit der Pandemie im Berufsalltag zu erleichtern.“ Prof. von Köckritz-Blickwede [...] ist es, die niedersächsischen Kompetenzen in der Pandemie-Forschung zusammenzuführen, um die vorhandenen interdisziplinären und komplementären Expertisen optimal nutzen zu können. Die nötigen technischen
Eins davon ist auf den einladenden Plakaten der Ausstellung zu sehen. „Das Foto ist spontan mit dem Handy entstanden“, erinnert er sich. Zu sehen ist eine Kollegin, die an einer Schiebetür zum OP steht und
eingeliefert. Seit Anfang August wurden in der MHH bereits sechs Personen auf der Intensivstation behandelt, eine davon ist inzwischen verstorben, bei einer weiteren muss eventuell die Leber transplantiert
Attacken. Fragen rund um die MHH Patientinnen und Patienten, Angehörige, Arztpraxen, Krankenhäuser, Handwerksfirmen, Paketdienste, Krankenkassen: Die Liste der Anrufenden ließe sich fortführen. „Die Telefonzentrale
der Gene der jeweiligen Isolate, als auch bei ihren genetischen Hintergründen, in Bezug auf das Vorhandensein von Virulenz-assoziierten Genen und antimikrobiellen Resistenzgenen“, erläutert Professor Galardini
körperlich gesund zu bleiben.“ Traumatische Arbeitserfahrungen können zum Beispiel belastende Behandlungssituationen, schwierige Gespräche mit Kranken oder deren Angehörige, ein Todesfall im Kollegenkreis und