höher. Abhilfe könnte ein HPV-Selbsttestverfahren schaffen, für das die Frauen nicht mehr in die Arztpraxis müssten. Eine Forschungsgruppe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus der Klinik für [...] ung aufmerksam gemacht zu werden. Eine Möglichkeit, diejenigen zu erreichen, die nicht in eine Arztpraxis kommen wollen, ist ein HPV-Selbsttestverfahren. „In anderen Ländern, wie den Niederlanden, sind [...] Abklärung notwendig“, erklärt Privatdozent Dr. Matthias Jentschke, Studienleiter und geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. „Wir hoffen im Rahmen der Studie insbesondere
einer zentralen Beratungsstelle können sich Patienten Unterstützung und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte fachlichen Rat holen. Unspezifische Symptome erschweren Diagnose „Durch Immuntherapien ausgelöste [...] ähneln können und so leicht mit ihnen verwechselt werden“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie. Vor allem neurologische Auffä [...] wieder etwas dämpfen und die Tumorbehandlung trotzdem fortsetzen“, erklärt PD Dr. Philipp Ivanyi, Oberarzt an der MHH-Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation. Eine
Die Ärzte befürchteten, dass der chronische Husten zu einer langfristigen Schädigung der zarten Flimmerhärchen in den Bronchien führen könnte. Eine monatelange Odyssee, die Annie von einem Arzt zum nächsten [...] und Jugendlichen ist sowieso schon immer eine riesengroße Verantwortung“, sagt Dr. Murat Avsar, Oberarzt für Kinderherzchirurgie im Team von Dr. Alexander Horke. „Und bei speziellen Eingriffen, die außerhalb [...] Hier mussten sich die Operateure eng mit den Intensivmedizinern abstimmen. Dr. Thomas Jack, der als Oberarzt auf der pädiatrischen Intensivstation der MHH arbeitet, freut sich über die seit Jahren partner
von Lungenkrebs mit über 12.000 Probanden. Drei Lungenzentren in Norddeutschland und der prominente Arzt und Schirmherr der Studie Dr. Eckart von Hirschhausen laden Frauen und Männer im Alter zwischen 55 [...] involviert. Studienleiter ist der Radiologe Professor Vogel-Claussen, aus der Klinik für Pneumologie ist Oberarzt Dr. Benjamin-Alexander Bollmann maßgeblich beteiligt. Die Hanse-Studie läuft bis Sommer 2023. In [...] t werden kann“ sagt Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, wissenschaftlicher Leiter der Studie und Prüfarzt an der MHH. Aller Voraussicht wird es ab 2023 erstmalig ein nationales Programm für Lungenkrebsscreening
wir können gemeinsam mit den Betroffenen über weiterführende Schritte, Interventionen oder Facharztbehandlungen sprechen“, erläutert Dr. Rebe. Es gebe viele verschiedene Unterstützungsangebote innerhalb [...] Anamnese analysieren die Betroffenen ihre persönliche Situation gemeinsam mit einer Ärztin oder einem Arzt. „Manchmal hilft es schon, die eigene Lage aus einer anderen Perspektive zu betrachten und einen klaren [...] man sich zeitnah die richtige Hilfe holt, kann man einem Burnout rechtzeitig begegnen“, sagt der Betriebsarzt. Eine Anmeldung zu einer vertraulichen Anamnese beim Betriebsärztlichen Dienst ist unter der internen
Abläufe und Standards der Geburtshilfe auszutauschen. Initiiert hatten das Projekt damals die MHH-Frauenärzte Dr. Anja Philippeit und Professor Dr. Rüdiger Klapdor. Die Corona-Pandemie verhinderte zu Beginn [...] werden – jetzt endlich kamen die Gäste aus Uganda an die Hochschule, um sich vor Ort mit Ärztinnen und Ärzten, Hebammen und Studierenden über ihre Arbeit auszutauschen. Großes Interesse an technischer Ausstattung
, entrechteten, deportierten und ermordeten Jüdinnen und Juden gehörten auch viele Ärztinnen und Ärzte. An diese Menschen möchte die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffw [...] ng am 4. März in der MHH geht es unter anderem um das Leben und Schicksal von Walter Heinemann, Facharzt für Magen- und Darmkrankheiten. Heinemann wurde 1883 in Braunschweig geboren und war erster Vorsitzender [...] besuchten die Kongresse, arbeiteten zusammen als niedergelassene oder in der Klinik tätige Ärztinnen und Ärzte und trugen wesentlich zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung des noch jungen Faches Gastroenterologie
Symptomen sollten sie mit ihren Kindern einen Arzt aufsuchen? Dr. Martin Wetzke: Ein Säugling mit Zeichen einer Atemwegsinfektion und Fieber sollte immer einem Kinderarzt vorgestellt werden. Wenn dabei die Atmung [...] Was es damit auf sich hat und was Eltern beachten sollten, erklärt Privatdozent Dr. Martin Wetzke, Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie . Was steckt hinter dem [...] Problem in der Behandlung von Kindern mit RSV ist, dass es keine spezifische Therapie gibt. Wir Ärzte können also nur unterstützend behandeln: Die Kinder erhalten, wenn notwendig, Sauerstoff oder aber
Erstsemester in ihr Studium der Humanmedizin gestartet, darunter auch 60 Studierende, die über die „Landarztquote“ einen Studienplatz erhalten. 82 junge Menschen beginnen mit dem Zahnmedizinstudium, 35 sind es [...] Harald Tschernitschek für Zahnmedizin die Studierenden, die nach der neuen Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) studieren. Diese wird seit Oktober 2021 in der MHH umgesetzt und das [...] Studium gab es auch von Dr. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Niedersächsischen Ärztekammer, die zur Begrüßung der neuen Medizinstudierenden in die MHH kam. Sie habe ebenfalls in der MHH
Ehepaar Cornelia und Professor Michael Manns und Jörg Möller, der an der MHH Patient ist. Ihm haben MHH-Ärzte im Jahr 2019 mit einer Transplantation ein neues Leben geschenkt. Das war für ihn der Anlass, sich [...] Seit vier Jahren unterstützt Jörg Möller das Deutschlandstipendium: „Wir brauchen gute Ärztinnen und Ärzte, die sich auch noch gesellschaftlich engagieren. Das ist mir wichtig und mit dem Deutschlandstipendium