Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach berufung. Es wurden 158 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 84%
 

ng statt und richtet sich an alle ärztlichen und pflegerischen Kolleg:innen sowie an weitere Berufsgruppen mit Interesse an der Palliativversorgung. Im Kolloquium werden im Rahmen von Vorträgen mit an [...] unserer Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Niedersachsen und bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben

News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 84%
 

ng statt und richtet sich an alle ärztlichen und pflegerischen Kolleg:innen sowie an weitere Berufsgruppen mit Interesse an der Palliativversorgung. Im Kolloquium werden im Rahmen von Vorträgen mit an [...] unserer Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Niedersachsen und bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben

News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 84%
 

ng statt und richtet sich an alle ärztlichen und pflegerischen Kolleg:innen sowie an weitere Berufsgruppen mit Interesse an der Palliativversorgung. Im Kolloquium werden im Rahmen von Vorträgen mit an [...] unserer Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Niedersachsen und bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben

News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 84%
 

ng statt und richtet sich an alle ärztlichen und pflegerischen Kolleg:innen sowie an weitere Berufsgruppen mit Interesse an der Palliativversorgung. Im Kolloquium werden im Rahmen von Vorträgen mit an [...] unserer Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Niedersachsen und bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben

News

Unsere Azubis: Vom Hobby zum Beruf

Relevanz: 83%
 

Essen sind ihre Leidenschaft – jetzt können Kateryna Zinchenko und Chigozie Nebo daraus sogar einen Beruf machen. Sie bekamen einen Ausbildungsplatz an der Schule für Diätassistenz . Gemeinsam mit 14 anderen [...] ein Studium in Diätetik und Ernährungsmedizin in Frage“, sagt er. Kateryna Zinchenko steht ihrer beruflichen Zukunft ebenfalls offen gegenüber. Einem anschließenden Studium ist sie nicht abgeneigt. „Vielleicht

News

Unsere Azubis: Vom Pflegeberuf überzeugt

Relevanz: 83%
 

sind ganz unterschiedliche Auszubildende, manche kommen direkt von der Schule, andere aus dem Berufsleben oder aus dem Studium“, erklärt Rieke Busch-Quintero Dominguez. Doch trotz der Unterschiede haben [...] Auslöser für die Bewerbung an der BAP. „Sie berichtete so leidenschaftlich über Situationen aus ihrem Berufsleben. Das hat mich einfach mitgerissen“, sagt die Auszubildende. Erste Eindrücke vom Pflegeberuf konnte

News

Durchblick per Hightech in der Radiologie

Relevanz: 83%
 

diagnostizieren und zu therapieren. Neben Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sind in diesem Beruf Teamgeist und Einfühlungsvermögen gefragt, denn MTRA arbeiten eng mit Menschen zusammen. Dazu gehört [...] dreijährige Ausbildung bereitet mit medizinischem und technischem Wissen auf diesen anspruchsvollen Beruf vor. Viele Praktika sorgen dafür, dass das Gelernte direkt umgesetzt werden kann. Weitere Informationen

News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 83%
 

ng statt und richtet sich an alle ärztlichen und pflegerischen Kolleg:innen sowie an weitere Berufsgruppen mit Interesse an der Palliativversorgung. Im Kolloquium werden im Rahmen von Vorträgen mit an [...] unserer Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Niedersachsen und bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben

News

Unsere Azubis: „Hier kann ich unglaublich viel lernen“

Relevanz: 82%
 

Wartezeit auf einen Studienplatz, sondern als Chance, sich wichtige Grundlagen für ihren späteren Beruf als Zahnärztin zu erarbeiten. „Zahnärztinnen und -ärzte und Zahnmedizinische Fachangestellte sind [...] gleich von Anfang an richtig mitarbeiten“ Montags und mittwochs geht die Auszubildende in die Berufsschule, an den übrigen Tagen der Woche ist sie in der Zahnklinik beschäftigt. Dort steht „learning by

News

UniStem Day: In einem echten Labor selbst experimentieren

Relevanz: 82%
 

der Forschung gibt. Dabei hatten die jungen Frauen und Männer die Möglichkeit, die verschiedenen Berufe und Karrierestufen in der Wissenschaft kennen zu lernen – sogar persönlich. Denn sie konnten mit [...] einem echten Labor selbst experimentieren zu dürfen und besonders spannend war es, die verschiedenen Berufe kennen zu lernen, die es im Bereich der Forschung an einer Uni gibt“, berichtet die 17-jährige Roz

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen