Diagnose Long-COVID: Davon betroffen sind nicht nur Erwachsene, sondern auch zigtausend Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über die genaue Zahl gibt es nur Schätzungen. Zur besseren Versorgung der [...] genannt, zu kämpfen. Dieser Erschöpfungszustand erfüllt bei circa der Hälfte der Betroffenen die Diagnose eines Myalgische Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndroms (ME/CFS), das infolge viraler E
der Patientinnen und Patienten zu steigern“, sagt Funktionsoberärztin Dr. Pink. Doch schon die Diagnose ist nicht einfach. Herkömmliche Lungenfunktionstest wie die Spirometrie, die lediglich die Luftmenge [...] mit nur wenigen Atemstopps auskommt. Medizinprodukt in Routineversorgung bringen Während bei der Diagnose Mukoviszidose die Behandlung mit hypertoner Kochsalzlösung eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen
eine Besserung der Erkrankung aus, kommt es hingegen nicht zu einem solchen Anstieg. Gezieltere Diagnose und effektivere Behandlung möglich „Die T-Zell-Immunantwort scheint bei COVID-19 eine entscheidende [...] Verlauf eintritt“, betont Studienleiter Schultze-Florey. Diese Patienten könnten durch eine gezielte Diagnose schneller und effektiver behandelt werden. Auch der Therapieverlauf ließe sich mit Hilfe der T-
die Vorphase der Parkinson-Erkrankung besser zu erforschen und neue Biomarker für eine frühzeitige Diagnose und Therapie zu finden. Schlafstörung als sicheres Anzeichen für Parkinson-Risiko Die REM-Schlaf-Phase [...] Anzeichen für ein bestehendes Parkinson-Risiko – und ein guter Ansatz für eine erfolgreiche Behandlung. Diagnose mittels mobiler Schlafüberwachung „Zu diesem frühen Zeitpunkt sind noch nicht so viele Nervenzellen
und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte fachlichen Rat holen. Unspezifische Symptome erschweren Diagnose „Durch Immuntherapien ausgelöste Erkrankungen sind nur schwer zu erkennen, da sie unspezifische [...] jedoch Symptome mehrerer Krankheiten und passen die Laborwerte aus den Blutuntersuchungen nicht zur Diagnose, spricht vieles für Nebenwirkungen der Immuntherapie als Ursache. Die Idee der Immuntherapie ist
drei Jahren. Ich habe mich häufig in Beiträgen zur Endometriose in den Medien wiedererkannt. Die Diagnose erfolgte dann im April dieses Jahres. Erste Beschwerden der Endometriose hatte ich mit Eintritt [...] im Alltag? Verena Nabert: Ja, zyklische und nicht zyklische Beschwerden, die ich nun, dank der Diagnose der Endometriose zuordnen kann. Dazu gehören z. B.: sehr starker und teils wehenartiger Regelschmerz [...] erreichen. Frau Nabert, wie geht es Ihnen heute, wenn Sie in die Zukunft blicken? Verena Nabert: Die Diagnose Endometriose fügt für mich meine Beschwerden endlich zu einem Gesamtbild zusammen. Ich freue mich
lassen. Dort lernte ich gleich Professor Hoeper kennen und der hat schnell die Diagnose PAH gestellt. Wie ging es nach der Diagnose weiter? Julia Beese: Ich wurde medikamentös eingestellt, u. a. mit Remodulin
sicherlich jeder weiß, aber sie ist nicht mehr tödlich. Und ich kann die Kinder tatsächlich von der Diagnosestellung bis sie erwachsen werden begleiten. Ich muss sie aber auch begleiten. Ich muss immer aufpassen [...] schon eine fortgeschrittene Immunsuppression durch die HIV-Infektion hat. Gehen wir davon aus, die Diagnose steht früh und das Immunsystem ist noch nicht wesentlich beeinträchtigt, dann gehen wir davon aus
Intelligenz (KI) verändert das Gesundheitswesen immer stärker. Mithilfe von KI werden beispielsweise Diagnosen gestellt, Therapieentscheidungen getroffen, roboterassistierte Operationen durchgeführt, Daten [...] Patienten einen Teil Verantwortung, insbesondere, wenn sie KI-gestützte Tools wie beispielsweise Selbstdiagnose-Apps nutzen. Die Teilnehmenden waren sich außerdem darüber einig, dass KI insgesamt als Unterst
Körper. Mit Methoden wie Röntgen, Computertomografie und Magnetresonanztomografie stellen wir Diagnosen, überwachen Krankheitsverläufe und planen Behandlungen. Und oftmals nutzen wir unsere Geräte auch