Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gilt nicht nur als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover, sie bildet auch ihre Fachkräfte in der Medizin und in der Pflege selbständig aus [...] aus. Um die größten Talente auch für die Verwaltung in Eigenregie auszubilden, bietet die Hochschule ab sofort in Kooperation mit der Leibniz Fachhochschule ein neues, exzellentes Ausbildungsprogramm an. [...] Hier lernen sie in unterschiedlichen Abteilungen die Abläufe und Strukturen einer Verwaltung im Gesundheitswesen kennen. Parallel dazu erhalten sie ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt
Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Blut von mehr als 240 gesunden Erwachsenen untersucht und neue Normwerte erarbeitet, die helfen sollen, Kranke von Gesunden sicher zu unterscheiden [...] Welche und wie viele Lymphozyten sich im Blut befinden, gibt Aufschluss über unseren aktuellen Gesundheitszustand sowie angeborene oder erworbene Immundefizite. Diese Zusammensetzung im Blut lässt sich mit [...] n der weißen Blutkörperchen bestimmt“, erklärt Dr. Schultze-Florey. Die Blutproben stammten von gesunden Spenderinnen und Spendern aus der MHH-Klinik für Transfusionsmedizin und Tissue Engineering. Geschlecht
Mikroorgansimen wieder zugeordnet. Gesunde und kranke Kinder haben zeitweise das gleiche Lungenmikrobiom Dabei stellten die Wissenschaftler fest, dass sich das Lungenbiom der gesunden und kranken Kinder in den [...] auseinander. Bei gesunden Kindern dagegen bleibt das Netzwerk stabil, obwohl ihre Lungen eine deutlich höhere Bakterienlast aufweisen. „Aus unserer Studie geht hervor, dass für eine gesunde Lunge die Ges [...] se an der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat jetzt die Zusammensetzung der Lungenflora bei Säuglingen und Kleinkindern mit
Für die Opfer von Gewalttaten gibt es am Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwei besonders innovative und wirksame Hilfsangebote: die forensische Kinderschutzambulanz [...] zes und der Opferrechte. Ich danke unserem niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie meinen rechtsmedizinischen Kolleginnen und Kollegen und der MHH für die [...] „Durch das außergewöhnliche persönliche Engagement von Frau Professorin Debertin leisten wir als Hochschule einen wertvollen Beitrag zur Gewaltopferversorgung und liefern einen Beitrag zur Lösung einer
Die vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geförderte forensische Kinderschutzambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover bietet überregional niedersächsischen Arztpraxen [...] Arztpraxen, Kliniken und dem Öffentlichen Gesundheitsdienst – unabhängig von einer Strafanzeige – eine fachlich fundierte Beratung und qualifizierte medizinische Diagnostik bei vermuteter Kindesmisshandlung
Georg-August-Universität Göttingen, Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Präsident der Medizinische Hochschule Hannover und Prof. Dr. Josef Penninger, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrum [...] roboterassistierter operativer Verfahren,“ sagt Prof. Dr. Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover. „Die wissens- und datenbasierte Personalisierung der Therapie ist eines der Zukunftsthemen [...] unseren Standorten in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen, werden wir die Gesundheitsversorgung der Zukunft deutlich verbessern“, sagt Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität
welche Aufgaben ein Minister eigentlich hat. Anschließend steht in der Medizinischen Hochschule Hannover die eigene Gesundheit, konkret der medizinische Notfall, im Mittelpunkt. In der darauffolgenden Vorlesung [...] Anschluss rückt in der Hochschule Hannover das Fahren der Zukunft mit einem wasserstoffbetriebenen Auto in den Blickpunkt. Danach öffnet sich in der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover die Welt der [...] Fischen helfen. Den musikalischen Abschluss der KinderUniHannover-Jubiläumsreihe bildet in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover die Frage, was einen Song zum Hit macht. ► Das ganze Programm
PRO*ACTIVE geht die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen neuen Weg: Das Programm soll die schnelle Wiedereingliederung von Patientinnen [...] MHH- Institut für Biometrie und das MHH- Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung . Lange Arbeitsunfähigkeitszeiten teils unnötig Die AU-Zeiten wegen psychischer Erkrankungen [...] Erkrankungen haben in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. So verzeichnet der DAK-Gesundheitsreport für die erste Jahreshälfte 2024 rund 182 Fehltage pro 100 Versicherte. 2023 waren es im selben
kardiovaskulären Gesundheit und der Organfunktion beitragen kann. SOPHOCLES wird von der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Jugendliche einschließen. Engmaschige Beobachtung per Telemedizin „Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung und damit die Lebensqualität der transplantierten jungen Menschen nachhaltig zu verbessern“ [...] Kindern und Jugendlichen nach Nierentransplantation liefern. So können wir die kardiovaskuläre Gesundheit bis ins Erwachsenenalter schützen“, erklärt Professorin Melk. Projekt wird mit 2,5 Millionen Euro
Es gibt immer mehr Gesundheitsdaten. Doch die Analyse dieser Daten, um daraus aussagekräftige Informationen zu extrahieren und zu interpretieren, ist noch nicht ausgereift. So verhält es sich auch bei [...] niedersachsen gefördert wird. Dieses Verbundprojekt der niedersächsischen Einrichtungen Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Universitätsmedizin Göttingen (UMG), TU Braunschweig (TU BS) und Helmholtz-Zentrum [...] entstanden. Forschende wollen – im Wesentlichen aufbauend auf einer bestehenden Sammlung von Gesundheitsdaten im Exzellenzcluster RESIST, die in der Datenbank SHaReD gespeichert sind – die altersbedingte