Dr. Alexander Glahn von der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Lachgas ist eine ernstzunehmende Droge. Zum Schutz von Kindern und [...] aus der Gruppe der Stickoxide. Die chemische Bezeichnung lautet Distickstoffmonoxid (N2O). In der Medizin wird es als Narkosemittel beim Zahnarzt oder in der Geburtshilfe eingesetzt. Im Alltag dient es als
die Sozialversicherungssysteme. Die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bietet für Menschen mit einer am Arbeitsplatz erworbenen Hauterkrankung [...] bund in Niedersachsen geworden. Das NIB wurde 2012 von dermatologischen Institutionen der Universitätsmedizin Göttingen und der Universität Osnabrück gegründet. Zu den Hauptaufgaben gehören Grundlagenforschung
Stand: 26. September 2022 Die Medizinische Hochschule Hannover erhöht zum 1. Oktober 2022 die Parkgebühren für Patienten und Besucher. Pro Stunde kostet das Parken nun 1,30 Euro, die ersten 30 Minuten
Schütz und Henry Purcell. Leitung: Eva Filler Datum: 06.09.2025, Beginn: 18.00 Uhr Ort: Hörsaal F, Medizinische Hochschule Hannover Der Eintritt ist frei! weitere Informationen unter mhh-chor.de Offen für
Wege der aktuellen Lage bei der Ausbreitung des Coronavirus sagt die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) den diesjährigen Zukunftstag ab. Am Donnerstag, 26. März 2020, werden in der MHH keine Schülerinnen
Wissenschaft vermitteln. Die KUH-Vorlesungsreihe beginnt am Dienstag, 12. November 2024, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Hier lernen die Kinder, wie das Gehirn Gedanken produziert. Eine Woche [...] Uhr Superhirn: Wie produziert mein Gehirn so viele Gedanken? Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz, Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Kontakt: Bettina Dunker,
Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), klären. Der Zusammenschluss aus 21 Einrichtungen in acht europäischen [...] sökonomie einbezogen. „Wir wollen eine Plattform für die klinische Routine schaffen, die dem medizinischen Personal hilft, das individuelle Rückfallrisiko für AML- und CLL-Betroffene zu ermitteln und
Privatdozent (PD) Dr. Martin Böhne, Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), will in Kooperation mit Professorin PhD Sarina Ravens vom
einem Defekt in einem einzelnen Gen hervorgerufen werden. Entsprechend groß sind die Hoffnungen der Medizin. Einige Gentherapien sind in Europa bereits zugelassen – etwa bei der spinalen Muskelatrophie (SMA) [...] Zudem können sie vom Immunsystem als fremd erkannt und zerstört werden. Zwei Forschungsteams der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben AAV-Varianten entwickelt, die Herzmuskelzellen ansteuern und so
Cornberg aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nachweisen, dass der Wirkstoff Bulevirtide die Viruslast in Blutserum [...] klinische Entwicklung des Medikaments geleitet hat. Die Studie wurde in der international angesehen medizinischen Fachzeitschrift New England Journal of Medicine veröffentlicht. Besonders aggressives Virus HDV