Stand: 26. September 2022 Die Medizinische Hochschule Hannover erhöht zum 1. Oktober 2022 die Parkgebühren für Patienten und Besucher. Pro Stunde kostet das Parken nun 1,30 Euro, die ersten 30 Minuten
Wege der aktuellen Lage bei der Ausbreitung des Coronavirus sagt die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) den diesjährigen Zukunftstag ab. Am Donnerstag, 26. März 2020, werden in der MHH keine Schülerinnen
Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie des Zentrums für Innere Medizin. Wodurch entsteht Schwangerschaftsdiabetes? Terkamp und Brodowski: Die Pathophysiologie des Gest [...] aft können all diese Risiken für die werdende Mutter und für das Kind gesenkt werden. In der Medizinischen Hochschule ist es unser Anliegen, zu einer optimalen Versorgung der Schwangeren mit Diabetes mellitus [...] Hierzu haben wir eine interdisziplinäre Sprechstunde in den Räumen der Frauenklinik etabliert. Pränatalmediziner und Diabetologen können hier ihre Kenntnisse zusammenführen und die Schwangeren gemeinsam betreuen
einfach mehr Energie in den Körper, als wieder verbraucht wird“, sagt Professorin de Zwaan. Die Medizin setzt die Körpermasse in Relation zur Körpergröße und kommt so zu einem Index, dem Body-Mass-Index [...] aber machen: „Adipositas ist therapierbar, aber“, so muss sie einschränken, „nicht heilbar.“ Die Medizinerin sieht als effektivste präventive Maßnahme gegen Adipositas, erst gar nicht dick zu werden. „Es [...] zusammen mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und der Klinik für Rehabilitationsmedizin das interdisziplinäre Behandlungsprogramm „Leichter durchs Leben“ entwickelt. Nach einem
Podbielskistr. 230, 30655 Hannover. Und am: Montag, 3. Juni 2024 um 20 Uhr im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Text: Simone Corpus
2020) einvernehmlich darauf verständigt, den Vertrag von Dr. Tecklenburg als Vizepräsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Dr. Tecklenburg war seit 2004 im
Bergmann, leitende Oberärztin und stellvertretende Direktorin des Instituts für Humangenetik an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie Dr. Michelle Tang und Dr. Željko Antić. Das Team von Professorin [...] würden zeitnah aufgezeigt werden. Das stellt einen bedeutenden Fortschritt in der personalisierten Medizin für Kinder mit Leukämie dar. In der Studie wurde eine gezielte RNA-Sequenzierung von hämatologischen
e an den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erstmals gelungen, ein Herzorganoid (heart-forming organoid, HFO) [...] Differenzierungsprotokoll, das die hPSC-Ausgangszellen in Zellen anderer Organe umwandelt, damit der medizinischen Forschung künftig weitere Multigewebe-Organoid-Modelle zur Verfügung stehen. Die Originalarbeit
Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und sein wissenschaftliches Team ändern. Seit 2019 arbeiten die Forschenden [...] unterdrücken, ohne das gesamte Immunsystem zu beeinflussen. „Das würde nicht nur die Arbeit des medizinischen Personals erleichtern, sondern auch die Belastung für die Patientinnen und Patienten deutlich
Zentrums, das zur Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gehört, setzt seit kurzem erfolgreich Kaltplasma bei der Therapie g [...] Vogt. Antibiotika wirken nicht mehr Auf der Intensivstation für Schwerbrandverletzte stehen die medizinischen und pflegerischen Fachleute immer wieder vor einer besonderen Herausforderung: Die Wunden sind