ige Kinderkliniken durch eine auskömmliche Finanzierung erhalten werden. Die MHH-Kinderklinik unterstützte mit ihrer Aktion hier auf dem Campus eine zentrale Veranstaltung, die zeitgleich in anderen K
Jugendlichen. Die MHH-Expertinnen und Experten stellen das neue Angebot bei einem Pressegespräch vor am Donnerstag, 1. September 2022 um 12 Uhr Seminarraum 3242 in der Frauenklinik/TPFZ, Gebäude K11, Ebene H0 Ihre
richtet sich an junge Patientinnen und Patienten zwischen 15 und 39 Jahren, die eine Krebserkrankung überstanden haben. Das Programm geht jetzt noch einmal in die Verlängerung: Das CARE-for-CAYA-Team der MHH
Hannover. In diesem Jahr muss die Vorlesungsreihe für acht- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen erstmals seit ihrem Bestehen ausfallen. Grund dafür ist die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Hy
Infektion, sondern der Immunantwort des eigenen Körpers. Das eigene Immunsystem reagiert nach der überstanden COVID-Infektion über und verursacht Entzündungen in verschiedenen Organen. Die Krankheit kann sehr
Am 17. Mai 1965 wurde die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) als erste eigenständige medizinische Universität in Deutschland gegründet: Das Konzept des Integrationsmodells mit einer auch baulich eng
Körpers. Sie wird auch Hauptschlagader genannt und transportiert über von ihr abzweigende Gefäße sauerstoffreiches Blut vom Herzen in den gesamten Körper. Dieses Organ steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung
Dr. Michael Manns. Verlässliche Finanzierung, gezielte Investitionen Der Vertrag regelt die Sicherstellung der Fachkräfteentwicklung über die Förderung von Forschung und Transfer bis hin zur Verbesserung
mit dem Herzspezialisten Thomas Thum als Spin-off der MHH gegründet worden. 2017 hatte es in einer ersten Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingeworben.
hier. Stand: 16. März 2020 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bereitet sich darauf vor, verstärkt COVID-19-Patientinnen und -Patienten zu behandeln. Daher werden verschiebbare (elektive) Behandlungen