Aus der MHH

Dr. Ursula von der Leyen kommt zum Jubiläum

Die MHH feiert am Samstag, 17. Mai 2025, ihre 60-jährige Erfolgsgeschichte mit prominenten Gästen.

Porträtbild von Ursula von der Leyen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält bei der Geburtstagsfeier die Festrede. Copyright: European Union, 2023

Am 17. Mai 1965 wurde die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) als erste eigenständige medizinische Universität in Deutschland gegründet: Das Konzept des Integrationsmodells mit einer auch baulich eng verwobenen Forschung, Lehre und Krankenversorgung war ein Meilenstein auf dem Weg zur modernen Medizin. Die MHH ist bis heute eine der innovativsten medizinischen Universitäten und leistungsstärksten Universitätskliniken.

Am Samstag, 17. Mai 2025, feiert die MHH ihre 60-jährige Erfolgsgeschichte als einzige rein medizinisch ausgerichtete Hochschule Deutschlands mit einer akademischen Feier – mit prominenten Gästen aus Politik und Wissenschaft. Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, wird die Festrede halten. Grußworte von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und drei Themenvorträge stehen auf dem Programm: „Lehre und Digitalisierung“ von Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, „Forschung und Translation“ von Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien, sowie „Krankenversorgung und Künstliche Intelligenz“ von PD Dr. Peter Raab, Leiter der Onkologischen Neuroradiologie. Zwischendurch berichten Zeitzeugen, wie alles begann. Der Science Slammer Simon McGowan und die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der MHH runden das Programm ab.

Die Geburtstagsfeier im Livestream auf YouTube hier am 17. Mai ab 15 Uhr

Mehr zur Geschichte der MHH

Text: Camilla Mosel