Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach besondere. Es wurden 318 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
News

Gegen Corona & Co.: Erster internationaler Studiengang gestartet

Relevanz: 87%
 

Hannover (MHH). Die Studierenden lernen die Grundlagen verschiedener Infektionskrankheiten mit besonderem Bezug auf zoonotische Erreger, also Pathogenen die vom Tier auf den Menschen überspringen können [...] MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns begrüßte die Studierenden an der MHH und freute sich besonders, dass diese die MHH noch internationaler machen würden. Er verwies auf den guten Ruf der MHH in

News

Angst, Stress, Gewalt: Erste Ergebnisse von COVID19-Umfrage

Relevanz: 87%
 

fortlaufend im Blick zu behalten ist und Hilfsangebote kontinuierlich vorzuhalten oder auszubauen sind. Besonders sorgfältig sollten dabei das Erleben von häuslicher Gewalt sowie deren Risikofaktoren wie Stress [...] Aggression zu 65,5 Prozent gegen andere, während 32,6 Prozent dies gegen sich selbst richteten. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Befund, dass 5 Prozent aller Teilnehmenden angaben, häusliche Gewalt

News

MHH informiert über Masterstudiengänge

Relevanz: 87%
 

Zusammenarbeit mit der LUH und die Kooperation mit weiteren Forschungseinrichtungen besteht ein besonders großer Wahl-/Wahlpflichtbereich. Es besteht die Möglichkeit, während des Studiums externe Praktika [...] Umgang mit großen und komplexen Datenmengen in der Forschung, Diagnostik und Therapie mit einem besonderen Fokus auf dem Gebiet der Infektionsbiologie. Der Studiengang ist Teil des Exzellenzclusters RESIST

News

MHH bietet neuen Masterstudiengang an

Relevanz: 87%
 

gängen in einem weiteren Heilberuf Studierende zur staatlichen Zulassung, der Approbation. Das Besondere an dem neuen Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an der MHH ist, dass die Studierenden [...] ein sehr gutes Betreuungsverhältnis. Kooperation zweier MHH-Kliniken im neuen Masterstudiengang Besonders an diesem neuen Masterstudiengang ist außerdem, dass sich zwei Kliniken zusammengetan haben. Die

News

Wie altert das Immunsystem?

Relevanz: 87%
 

t und Erkrankungen wie Osteoporose, Herzinsuffizienz und Gicht mit bestimmten Immunsignaturen. Besonders auffällig war, dass Menschen mit einer latenten Zytomegalie-Virusinfektion einen erhöhten Anteil [...] jungen und älteren Menschen, sondern auch differenzierte Analysen innerhalb der älteren Gruppe. Besonders beeindruckend war die hochauflösende Analyse der Immunzellen: Mit 60 verschiedenen Markern für

News

Kein Karriereknick: Ärztinnen können trotz Schwangerschaft weiter arbeiten

Relevanz: 86%
 

en nicht doch möglich wäre. Für viele Frauen ist mit dem „Stopp“ ein Karriereknick verbunden – besonders während der Facharztweiterbildung. Das Hannover Herzrhythmus Centrum (HHC) der Klinik für Kardiologie [...] jemand ein, der gleichwertig qualifiziert ist. Individuelle Entscheidung Für die Ärztinnen war besonders das Livedosimeter wichtig. „Das Gerät wird direkt auf dem Unterleib getragen. Es hat mir gezeigt

News

Kann Nahrungsergänzung schwere Krankheiten bei Neugeborenen verhindern?

Relevanz: 86%
 

Stand: 24.06.2022 Eine Blutvergiftung (Sepsis) ist lebensbedrohlich – besonders für Frühgeborene, denn sie können innerhalb von wenigen Stunden daran sterben. Bei ihnen kann eine Blutvergiftung auch die [...] Forschungsteams aus sechs Partner-Institutionen an einem Ziel: Sie wollen es ermöglichen, dass besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen geschützt werden können, beispielsweise Neugeborene. Zu

News

„Hannover wird auch in Zukunft einer der internationalen Schrittmacher sein“

Relevanz: 86%
 

nikum. Er ist ein ausgewiesener Experte für die Tumor- und Transplantationschirurgie mit einer besonderen Expertise in der laparoskopischen und robotischen Chirurgie. Wissenschaftlich interessiert er sich [...] insbesondere in dem spezialisierten Feld der Transplantationsmedizin, wo wir hochmotivierte und besonders qualifizierte Pflegekräfte dringend brauchen.

News

Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen

Relevanz: 86%
 

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit den klinischen Fragen und Problemen ist dabei von besonderer Bedeutung, denn nur so schaffen es neue Therapien in die Klinik und somit bis zu den Patientinnen [...] zu stärken. RESIST ist ein aus rund 50 Forschungsteams bestehendes Exzellenzcluster. Ziel ist, besonders anfällige Menschen besser vor viralen und bakteriellen Infektionen zu schützen. Sprecher des Ex

News

Bekannter Erreger mit ungekannter Stärke

Relevanz: 86%
 

„Je weniger Antikörper Säuglinge haben, desto empfänglicher sind sie für schwere Infektionen.“ Besonders gefährdet seien Babys mit Vorerkrankungen oder extrem früh geborene Kinder. Weil die letzte RSV-Saison [...] Markern, die eine schwere Erkrankung vorhersehbar machen. Wenn wir früh wissen, welche Kinder besonders anfällig dafür sind, könnten wir sie vorbeugend immunisieren“, sagt Professorin Hansen, Co-Sprecherin

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen