Vorläuferzellen des blutbildenden Systems unkontrolliert vermehren. Ursache dieser Blutkrebs-Form sind genetische Veränderungen im Knochenmark, die sich im Laufe des Lebens einstellen. Betroffen sind daher vor
betroffenen Kind mit einer Krebserkrankung bietet Familienangehörigen zudem die Möglichkeit für eine genetische Beratung und Gentestung, um das eigene Erkrankungsrisiko abzuklären“. SERVICE: Weitere Informationen
(TWINCORE) intensiv an der Infektion– etwa im Exzellenzcluster RESIST. „Wir suchen unter anderem nach genetischen Markern, die eine schwere Erkrankung vorhersehbar machen. Wenn wir früh wissen, welche Kinder besonders
Europa fast 300.000 Menschen vorzeitig aufgrund von Lebererkrankungen. Neben Virusinfektionen, genetischen und autoimmunen Lebererkrankungen gehören vor allem Fettleibigkeit und Alkoholkonsum zu den Ri
Leberentzündungen verursachen. Allein in Deutschland stecken sich jährlich bis zu 420.000 Menschen mit genetisch leicht unterschiedlichen HEV-Stämmen an, meist über den Verzehr von infiziertem Schweinefleisch
wird über Atemwege verabreicht Auch die LMU will den neuen Impfvektor testen und Mäuse mit dem genetisch modifizierten MVA impfen. Doch anders als in München probieren die MHH-Wissenschaftler einen neuen
Erkrankungen, die die Entstehung von Krebs begünstigen. Verursacht werden die FA und die AT durch genetische Veränderungen und daraus resultierende fehlerhafte Vorgängen bei der DNA-Reparatur. Kennzeichnend
mögliches therapeutisches Ziel in der Krebsbehandlung dar. Ein wesentlicher Vorteil ist dabei ihre genetische Stabilität – anders als die sich stets verändernden Krebszellen, die dadurch immer wieder Resistenzen
Forschungspersönlichkeit“ „Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner ist eine anerkannte Expertin im Bereich der Genetik, Entwicklungsbiologie und der translationalen medizinischen Forschung im Bereich von Herzkreisla
Betreuung erfolgt gemeinsam in engem Austausch. Ein Gerinnungsfaktor fehlt Hämophilie ist eine genetisch bedingte Blutgerinnungsstörung. Den Betroffenen fehlt ein Gerinnungsfaktor, ein in der Leber pr