TWINCORE, dem Zentrum für experimentelle und klinische Infektionsforschung. „Auch in diesen Fällen lassen sich durch einen frühen Behandlungsbeginn Komplikationen vermeiden und die Sterblichkeit kann erheblich
Grundschulen, die teilnehmenden Einrichtungen können sich als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren lassen. Sie wird für zwei Jahre verliehen, dann können sich die Einrichtungen neu bewerben.
die Herzdruckmassage geübt und sich von Kinderärztin Professorin Dr. Dr. Christine Happle erklären lassen, was ein Notfall ist und wie sie in einem echten Notfall Leben retten können. Zunächst erklärte die
Programm bis zu 50 Prozent von ihren klinischen Verpflichtungen für Forschung und Lehre freistellen lassen und erhalten zusätzliche Sachmittel. „In dem Programm werden Ärztinnen und Ärzte bei ihrer klinischen
im Flow. Daher haben wir uns auf einem zweiten Foto zusammen auf einem Servierwagen fotografieren lassen“, erzählt Bianca Mrusek. Auch Jörg Brokof, Bereichsleiter für zwei OP-Bereiche, hat drei Motive
Bisher haben sich 40 MHH-Mitarbeitende aus unterschiedlichen Abteilungen in Krisenbegleitung schulen lassen, darunter auch einige Personalratsmitglieder. Wird die Krisenbegleitung gerufen, geht es zunächst
dem 3-D-Druck, der die Personalisierung von Implantatdesigns und -funktionen erlaubt. Implantate lassen sich bei Bedarf mit Medikamenten „beladen“, die dann nach und nach im Körper freigesetzt werden und
molekulare biologische Prozesse sichtbar machen und daraus Vorhersagen über die Organfunktion ableiten lassen. Echte Begeisterung für ein Thema und Einsatzbereitschaft sind für die baldige Fachärztin Voraussetzungen
Familien, sondern auch für das ärztliche und pflegerische Stationsteam. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Es gibt mehr Zimmer für die jungen Patientinnen und Patienten, einen Aufenthaltsraum für Jugendliche
dass wir unser Wissen und unsere Kompetenz auch unseren Beschäftigten und Studierenden zugutekommen lassen. Die Fürsorge für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden sollte eine unserer Stärken