ngang eingeschrieben, 51 haben das Studium bereits erfolgreich abgeschlossen. Hinzu kommen 63 Studierende, die im Rahmen eines dualen Studiums sowohl die staatliche Prüfung zur Hebamme ablegen als auch [...] Betreuung von Frauen und Kindern. Der Europäische Masterstudiengang Hebammenwissenschaft wird von Studierenden insbesondere aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Island,
Kleingruppen mit 22 Medizinstudierenden der Projektgruppe „First aid for all“ die Herz-Lungen-Wiederbelebung an Puppen zu trainieren. Auf den Fluren vor dem Hörsaal übten die jungen Studierenden unter Anleitung
Fahrrad-Reparaturstation zwischen den Lehrgebäuden J1 und J2, die dort mit Hilfe des AStA von und für Studierende entstand. Die Initiative für den sogenannten Velomat geht auf ein studentisches Projekt zurück [...] erwirtschafteten Überschuss wollten wir dann sinnvoll und langlebig investieren und damit auch an die Studierenden der MHH zurückgeben“, erzählt Initiator Moritz Meyer. Er absolvierte im vergangenen Jahr sein
Ausdauertraining sind schon besetzt. Der frühe Morgen ist eine beliebte Zeit beim Mitarbeiter- und Studierendensport. Viele Beschäftigte möchten ihr Sportprogramm bereits vor Arbeitsbeginn absolviert haben, um [...] beraten und umfassend betreut. Vor der Corona-Pandemie waren zwischen 500 und 600 Mitarbeitende und Studierende regelmäßig im Trainingsraum aktiv. Aktuell sind es etwa 150 – mit steigender Tendenz. Durch die [...] Frauen an den Geräten üben, sind es abends eher Männer“, stellt Anne-Katrin Nelius fest. Auch die Studierenden kommen eher abends. Sie nutzen bevorzugt den hinteren Bereich zum Krafttraining, Bankdrücken und
Sybrecht erzählten, wie im Sommersemester 1965 das Studium an der MHH mit zwölf Lehrenden und 41 Studierenden begann. Die erste Vorlesung fand damals noch im Hörsaal der Rinderklinik der Tierärztlichen Hochschule [...] Visionär und Vordenker, der die MHH aus Sicht des Patienten gedacht und geplant habe und die Studierenden von Anfang an mit einbezogen habe. ►Mehr zur Geschichte der MHH gibt es hier . Verleihung der [...] Ehrenbürger der MHH. Er habe sich jahrzehntelang auf vielfältige Weise für die Vernetzung von Studierenden, Ehemaligen, Lehrenden, Forschenden und externen Förderern eingesetzt und sich damit in besonderer
Stand: 01. Oktober 2021 Der Start ist geglückt: Am heutigen Freitag haben 28 Studierende ihr Hebammenstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgenommen. Professorin Dr. Mechthild Groß, [...] um einen ausbildungsintegrierten grundständigen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft. Die Studierenden erhalten ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. Die Hebammenausbildung
es doch auf der Hand, dass wir unser Wissen und unsere Kompetenz auch unseren Beschäftigten und Studierenden zugutekommen lassen. Die Fürsorge für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden sollte [...] verschiedene Outdoor-Angebote. Über den MHH-Mitarbeitersport hinaus können alle Mitarbeitenden und Studierenden das Angebot des Zentrums für Hochschulsport der Leibniz-Uni nutzen. Da kann theoretisch jede und
Witze wegen der sexuelle Orientierung? Rassistische Beleidigungen? Das müssen Beschäftigte und Studierende der MHH sich nicht gefallen lassen. Sie können sich an die Antidiskriminierungsstelle des Glei [...] und in der Berufungskommission thematisiert. „Auf lange Sicht wollen wir alle Mitarbeitenden und Studierenden erreichen“, sagt Susanne Klyk. Außerdem arbeitet das Gleichstellungsbüro daran, für die MHH eine
und Städten beteiligt sind. Bei dieser Premiere am 14. November präsentierten die beiden Master-Studierenden des Lehramtes und der Pflanzenbiotechnologie Torben und Dorian das von ihnen zusammen mit einem
che Datenwissenschaft“ an der MHH schaffen, der zum Wintersemester 2021/2022 mit insgesamt 24 Studierenden startet. Auswertung großer Datenmengen ist in individualisierter Medizin unverzichtbar Der neue [...] Pflege, Verarbeitung, Analyse und Kommunikation von Daten des Bereichs Infektionsbiologie. „Die Studierenden lernen, große, heterogene und komplexe Datenmengen zu generieren und zu handhaben sowie IT-Lösungen