ängstigen manche Menschen, viele wünschen sich mehr Aufklärung, um die Zusammenhänge besser zu verstehen. Andere wiederum demonstrieren mit dem Ziel, den Klimaschutz zu verbessern. Die Patientenuniversität
chung ist möglich montags, dienstags und freitags von 09.30 bis 11.30 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 12.30 bis 17.30 Uhr. Den Blutspendedienst finden Sie auf dem MHH-Campus, Carl-neuberg-Straße
Stand: 03. Januar 2023 Seit den ersten Berichten über ein neues Corona-Virus im Dezember 2019 hat SARS-CoV-2 die Menschheit weltweit in Atem gehalten. Schlagworte wie Aerosole, Virus-Reproduktionszahlen
112 weltweit, Platz 6 national und Platz 1 in Niedersachsen. Das von der Plattform Research.com erstmalig durchgeführte Ranking basiert auf den Forschungs- und Publikationsleistungen der führenden Wiss
über Situationen aus ihrem Berufsleben. Das hat mich einfach mitgerissen“, sagt die Auszubildende. Erste Eindrücke vom Pflegeberuf konnte sie bereits vor der Ausbildung während eines zweiwöchigen Praktikums
machen: Mithilfe von Hightech-Ausrüstung wie digitalen Röntgengeräten oder Magnetresonanztomografen erstellen sie Bilder vom menschlichen Körper. Sie machen es Radiologinnen und Radiologen und anderen Fachärzten
machen: Mithilfe von Hightech-Ausrüstung wie digitalen Röntgengeräten oder Magnetresonanztomografen erstellen sie Bilder vom menschlichen Körper. Diese ermöglichen Radiologinnen und Radiologen sowie anderen
Frank Lammert, MHH-Vizepräsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Krankenversorgung. Die MHH unterstützt die Forderung der Krankenhäuser an die Landesregierung, die Finanzierung der Kliniken zu stabilisieren
Funktion als SPD-Landtagsabgeordneter in die MHH gekommen und besuchte nach eigenem Bekunden zum ersten Mal die Kinderklinik. „Ich danke Ihnen allen für die Leidenschaft, die dahinter steht.“ Ausgewiesene
jeden treffen, ob als Empfänger oder Spender, Spenderfamilie.“ Der Talk zur Organspende läuft am Donnerstag, 27. Februar, um 18 Uhr im Hörsaal G (Gebäude J1; Lageplan ). HAZ-Leser können Fragen für das Forum