In seiner ersten Sitzung am 14. März hat sich der Aufsichtsrat des Niedersächsischen Zentrums für KI und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed) konstituiert. Den Vorsitz haben Dr. Georg Schütte, Gen [...] beforschen, zu gestalten und diese verantwortungsvoll und gezielt in der medizinischen Entscheidungsunterstützung für Patientinnen und Patienten einzusetzen, dafür setze ich mich sehr gerne ein! In CAIMed
Zahl an Studienpatienten, und die damit verbundene Datenmenge ist schon jetzt ein großer Schatz für erste Analysen“, erklärt Professor Bavendiek. Mit den Daten werden wir voraussichtlich nicht nur unsere [...] sprechen Ärztinnen und Ärzte, wenn das Herz nicht in der Lage ist, den Körper ausreichend mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. In Deutschland leiden bis zu vier Millionen Menschen an einer chronischen
Ringshausen, Leiter der Spezialambulanzen für Bronchiektasen-Erkrankung, PCD und Mukoviszidose und Erstautor der Studie. „Die Krankheit schläft nie, es gibt keine Erholungsphasen, ständig müssen Antibiotika [...] äußert sich je nach Alter unterschiedlich – bei Kindern eher in Hals-, Nasen-, Ohren-Beschwerden, verstopften Nasennebenhöhlen oder häufigen Mittelohrentzündungen. Bei Erwachsenen ist vor allem die Lungenfunktion
nicht bekannt“, erklärt ACCESS-Projektleiterin Dr. Meike Dirks von der Klinik für Neurologie. Im ersten Teil des Projekts soll daher untersucht werden, wie häufig die schwere Variante des Post COVID-Syndroms [...] Denn auch Infektionen mit dem Epstein-Barr-Virus oder Influenza können ME/CFS nach sich ziehen. Schwerstkranke im Mittelpunkt „Unsere Zielgruppe sind Patientinnen und Patienten, die so schwer vom Post CO
die Herzgesundheit der Mütter eindeutig verbessert.“ Fallberichte über ein höheres Risiko für Gefäßverstopfungen unter einer Behandlung mit dem Abstillmedikament bestätigten sich hingegen nicht. „Diese Daten [...] Studie haben wir jedoch festgestellt, dass das Risiko der Mütter, schwer zu erkranken oder gar zu versterben, niedriger war als erwartet.“ Selbst bei Frauen, die nach der Geburt weiterhin an einer leichten
gehen die MHH-Marathon-Staffeln in leuchtend hellgrünen Laufshirts auf die Strecke, die von der Förderstiftung MHH plus gesponsert wurden. Text: Inka Burow
zum Corona-Impfstopf geführt habe. Pandemiebedingt wurde auch der Deutschen Immunologie-Preis 2020 erst jetzt an Professor Thomas Boehm, Freiburg, verliehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Preisgeld
rium von Johann Sebastian Bach auf. Das Konzert findet in der hannoverschen Markuskirche, Oskar-Winter-Straße 7, statt und beginnt um 18 Uhr. Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt
Veranstalter: Verein für Fortbildung in der GHE e. V. Vertreten durch den Ersten Vorsitzenden c/o Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Straße 1 | 30625 Hannover Veranstaltungsort/Raum:
statt und untersagte damit die von Verdi geplanten Streiktage am 17. und 18. Oktober 2024. Gegen den ersten geplanten Streiktag am Mittwoch, 16. Oktober 2024, hatte das Land nicht geklagt. Verdi will an dem