HannibaL bleibt auch mit mehr Studierenden nah am Patienten Seit dem Jahr 2005 bietet die MHH im Fach Humanmedizin den Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre)
somit die Herzfunktion verbessert werden konnte. Dieser schützende Effekt konnte in Versuchen mit humanen Herzmuskelzellen bestätigt werden, die aus induzierten pluripotenten Stammzellen hergestellt worden
Angriffspunkte für Vorsorgestrategien und neue Therapieansätze“, meint der Biochemiker und Fachhumangenetiker. Das NAV3-Gen erscheint dabei als ein vielversprechender neuer Kandidat, seine Regulation ist
Auch in der Lehre ist das Behandlungsfeld der Integrativen Onkologie vertreten: Studierende der Humanmedizin können an der MHH das Wahlfach Integrative Onkologie belegen.
hier gemeinsam mit der MHH sehr zeitnah tätig geworden sind. Die MHH ist eine herausragende humanmedizinische Einrichtung und bietet auch den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft in hervorragender Qualität
532-2997. Die Originalarbeit „Lipofibroblasts in Structurally Normal, Fibrotic and Emphysematous Human Lungs“ finden Sie hier .
Rezeptor binden, und senken seine Aktivität unter den Basislevel. „Wir haben Mäusen ,krankhaftes‘, humanes Tau-Protein verabreicht und beobachtet, dass sie Demenzsymptome entwickelten“, sagt Professor Ponimaskin
über RESIST finden Sie unter www.RESIST-cluster.de SERVICE: Die Originalpublikation „A fetal wave of human type 3 effector γδ cells with restricted TCR diversity persists into adulthood“ finden Sie hier .
nigern erzeugt wird. Das internationale Team dieses weltweit einmaligen Projektes mit dem Titel „Human Organ Project“ setzt sich neben den Medizinern aus Deutschland auch aus Physikern der europäischen
Niedersachsen werden jährlich 60 Studienplätze, davon 18 Plätze an der MHH, an Studierende der Humanmedizin reserviert, die sich nach dem Studium längerfristig für die Tätigkeit als Ärztin oder Arzt in