Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach besondere. Es wurden 332 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
News

„Hannover wird auch in Zukunft einer der internationalen Schrittmacher sein“

Relevanz: 85%
 

nikum. Er ist ein ausgewiesener Experte für die Tumor- und Transplantationschirurgie mit einer besonderen Expertise in der laparoskopischen und robotischen Chirurgie. Wissenschaftlich interessiert er sich [...] insbesondere in dem spezialisierten Feld der Transplantationsmedizin, wo wir hochmotivierte und besonders qualifizierte Pflegekräfte dringend brauchen.

News

Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen

Relevanz: 85%
 

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit den klinischen Fragen und Problemen ist dabei von besonderer Bedeutung, denn nur so schaffen es neue Therapien in die Klinik und somit bis zu den Patientinnen [...] zu stärken. RESIST ist ein aus rund 50 Forschungsteams bestehendes Exzellenzcluster. Ziel ist, besonders anfällige Menschen besser vor viralen und bakteriellen Infektionen zu schützen. Sprecher des Ex

News

Bekannter Erreger mit ungekannter Stärke

Relevanz: 85%
 

„Je weniger Antikörper Säuglinge haben, desto empfänglicher sind sie für schwere Infektionen.“ Besonders gefährdet seien Babys mit Vorerkrankungen oder extrem früh geborene Kinder. Weil die letzte RSV-Saison [...] Markern, die eine schwere Erkrankung vorhersehbar machen. Wenn wir früh wissen, welche Kinder besonders anfällig dafür sind, könnten wir sie vorbeugend immunisieren“, sagt Professorin Hansen, Co-Sprecherin

News

MHH-Forschende hoch angesehen

Relevanz: 85%
 

läre Heilung und Remodeling, akute und chronische Herzinsuffizienz sowie Intensivmedizin; sein besonderes wissenschaftliches Interesse gilt der peripartalen Kardiomyopathie. Professor Dr. Marius Hoeper [...] (Neurodermitis) und bei Allergien. In diesem Zusammenhang beschäftigt er sich auch mit Fragen der besonderen Infektanfälligkeit Betroffener im Exzellenzcluster RESIST der MHH. Die Liste der „Highly Cited

News

Hohe Auszeichnung für MHH-Professor Grigull

Relevanz: 85%
 

eingebunden werden. Dabei werden Lehrinhalte digital aufbereitet und analog im Unterricht vertieft. Besonders ist hier die von ihm gemeinsam mit Ralf Schmidt ( www.gamespired.com ) entwickelte „Pedagotchi“-App [...] die von ihm betreuten Projekte hinaus wirkt. Diese Vorbildfunktion für andere Bereiche wurde als besonders auszeichnungswürdig bewertet“, heißt es in der Begründung des niedersächsischen Ministeriums für

News

Forschen für die Schwächsten

Relevanz: 85%
 

Lungenentzündungen verursachen können. Diese Viren sind für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem besonders gefährlich. Doch auch bei Gesunden können sie Lungenentzündungen auslösen, die tödlich verlaufen [...] wie sich die Unterschiede im Erbgut der Erreger weiterentwickeln. Der Exzellenzcluster RESIST Besonders anfällige Menschen wie Neugeborene, Ältere und Immungeschwächte besser vor Infektionen mit Viren

News

3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung

Relevanz: 85%
 

Empfehlungen für die Gesundheitspolitik in Niedersachsen zu entwickeln. Versorgungslücken schließen Ein besonderer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der ethnischen, kulturellen, demografischen und sozioökonomischen [...] sich aus dem ungleichen Zugang zu Gesundheitsdiensten aufgrund von Sprachbarrieren, kulturellen Besonderheiten oder Unkenntnis des deutschen Gesundheitssystems. Das Projekt soll nun einen umfassenden Überblick

News

Rauchen fördert Entwicklung von schwerem Lungenhochdruck

Relevanz: 84%
 

Team fand heraus, dass Rauchen wahrscheinlich eine ursächliche Rolle bei der Entwicklung einer besonders schweren Form der IPAH spielt. Zu der Erkenntnis kamen die Studienmacher durch die Analyse von Daten [...] körperlicher Belastung Bei Lungenhochdruck ist der Blutdruck in den Lungengefäßen krankhaft erhöht. Besonders häufig betroffen sind Menschen, die an einer chronischen Herz- oder Lungenerkrankung leiden. Ein

News

MHH-Sarkomzentrum erfolgreich DKG-zertifiziert

Relevanz: 84%
 

multiprofessionelle Betreuungsangebote. Knochentumore: Spezialimplantate mittels 3D-Technik Eine Besonderheit im Zentrum: der Einsatz von 3D-Technik in der Tumorendoprothetik. „Die Möglichkeit der Herstellung [...] einsetzen“. Die Anfertigung solcher Implantate eignet sich derzeit jedoch nur für ausgewählte, besonders schwer betroffene Patientinnen und Patienten. In Niedersachsen ist das Sarkomzentrum der MHH bislang

News

Was macht eigentlich eine Studienkoordinatorin?

Relevanz: 84%
 

„Ja, das will ich.“ Und er: „Dann nimm lieber die gesunden Kinder mit nach Hause.“ Gibt es ein besonderes Erlebnis, an das Sie sich erinnern? Nachdem wir die AML-SCT-Studie (AML = Akute Myeloische Leukämie [...] man haben, der Rest ist learning by doing. Gibt es Dinge, die Ihnen im Hinblick auf die Zukunft besonders wichtig sind? Ich finde es wahnsinnig schade und schwierig, dass wir aktuell kaum Nachwuchs finden

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen